Leistung: besser DD-Ram oder SD-Ram??

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hi!

Denke alles ist aus dem Titel erkennbar. Ich möchte meinen PC ein wenig aufstocken...da er mir einfach zu langsam ist. Ich wollte mal damit anfangen meine RAM zu erhöhen, da ich nur 256MB SD-RAM habe.
Bevor ich mir jetz welche kaufe wollte ich mal fragen was denn eurer Meinung besser (im Sinn von leistungsstark) ist: DD-RAM oder SD-RAM.
Wenn ich ehrlich bin kenn ich mir da nicht so besonders aus...habe mich mit RAM noch nicht genauer beschäftigt.
Wäre sehr erfreut wenn ich ein paar Erfahrungen von anderen bekomme, was geschickter wäre!

Was ich noch fragen wollte:
Da ich bereits 256MB SD-RAM habe kann ich nicht zum Beispiel weitere 256MB DD-RAM aufstocken, oder?? Die dazu nötigen Slots habe ich auf dem Motherboard, doch soviel ich weiß ist es nicht möglich DD-RAM und SD-RAM auf einem Motherboard gleichzeitig zu haben, oder??

Danke!!
 
So...Du vermischst zwei Sachen, einmal die eigentliche RAM-Art und zum anderen die RAM-Typen.

SDRAM sind alle im PC eingesetzten Typen, es steht für ?Synchronous Dynamic Random Access Memory? und beschreibt die derzeit in allen aktuellen Heimrechnern eingesetzte RAM-Art. Der Vorgänger hieß EDO-RAM (Extended Data Output - RAM), alte 486-Cracks kennen den noch. ;)

Die RAM-Typen heißen SDR- und DDR-RAM.

SDR...SingleDataRate
DDR...DoubleDataRate

Unterschied zwischen beiden Typen ist, dass der SDR-RAM nur bei steigender Flanke des Taktsignals bedient werden kann (Lesen/Schreiben/Refresh)
Beim DDR-RAM kann mit steigender und fallender Flanke gearbeitet werden, was auch die Frequenzangaben von bspw. 400MHz bei "nur" 200MHz FSB erklärt.

Ganz grundsätzlich muss das Mainboard den jeweiligen RAM-Typ unterstützen, in Deinem Fall müsste ich Spezifikationen (Chipsatz) des Rechners wissen, um Dir einen endgültigen Rat geben zu können.
 
@stek: jetzt machs doch net so komplziert.

@kito: bei sd-ram spricht man normalerweise von sdram mit sdr und ddr ist einfach die kurzform von sdram mit ddr. insofern hast du also nix falsches geschrieben.
wie du schon richtig vermutet hast, laufen sd-ram und ddr-ram nicht gleichzeitig auf einem board.
bei den derzeitigen preisen ist es auf jeden fall besser du nagelst deinen alten ram irgendwo an die wand und holst dir ddr-ram. je mehr desto gut!
da dein board noch sd-ram unterstützt nehme ich mal an, dass dein fsb bei maximal 133mhz liegt. also brauchst du wahrscheinlich ram mit einem takt von 133 bzw. 266mhz. das wär dann die bezeichnung pc2100.
allerdings wären da ein paar genauere angaben vom board recht sinnvoll.
mfg, hellcony
 
sorry hab das mit SDR & DDR falsch geschrieben ;)
Das wären die Angaben zu meinem Board:
ASUS A7A266-E
Prozessor Socket A für AMD? XP/Athlon/Duron ab 1 GHz
Chipsatz ALi? MAGIK 1 Chipset (M1647 North Bridge with 1535D+ South Bridge)
FSB 266/200 MHz
Speicher 2 DDR-DIMM-Sockets
PC2100/PC1600-DDR-SDRAM mit max. 2 GB
3 SDRAM-DIMM-Sockets
PC133-SDRAM mit max. 3 GB
@Hellcony
Also würdest du mir raten DDR zu kaufen? Tut mir nur ein wenig das Herz weh :), die alten 256 rauszuschmeißen...aber mal sehen.
 
Bei Dir reicht 133MHz DDR-RAM - wie Hellcony bereits erwähnt hat- im Shop als PC2100 bzw. DDR266 bezeichnet.
Oder aber Du rüstest mit SDR-RAM auf - der "hört" in Deinem Fall auf PC133

Ich konnte jetzt leider immernoch nicht entnehmen, ob Du bereits SDR- oder DDR-RAM drauf stecken hast.
Wo steckt denn Dein RAM, in dem Bereich mit den 3 Steckplätzen oder dem mit 2 Steckplätzen?
 
ich denke mal er hat sdr, weil er ja seine 256mb rausschmeissen muss, wenn er sich ddr holt. ;)

@kito: auf jeden fall ddr kaufen! ist schneller und mit sicherheit auch günstiger als sdr...
wenn du vor hast demnächst vielleicht auch noch n neues mainboard zu kaufen kannst du dir auch 400mhz ram, also pc3200 holen.
ist nicht viel teurer als pc2100 und du hast mehr auswahl an herstellern, da 266mhz ddr-ram relativ selten ist.
mfg, hellcony
 
@sTEK
Da ich bereits 256MB SD-RAM habe...
ja sorry, habe falsch geschrieben...statt SD-RAM, SDR ;)

ok...dann ist es also besser wenn ich meine 256MB SDR rausschmeiße und DDR kaufe.
Noch eine Frage, dann habe ich so ziemlich alles und mehr als ich wissen wollte :]:
Wie viel MB/GB kann man maximal auf einen Slot DDR oder SDR geben. Ich meine jetz habe ich zum Beispiel 256MB SDR in einem Stück. Geht sicher auch höher, oder??
(hoffentlich ist es verständlich =))
 
du hast ja 2 ddr slots für insgesamt 2gb und 3 sdr slots für insgesamt max. 3gb.
das teilt sich gleichmäßig auf die slots auf, dh du kannst jeden slot mit 1gb riegeln bestücken.
 
uhhps...ja, war ja klar (Blamage =))...
Danke jedenfalls für eure posts! Jetz weiß ich alles was ich wissen muss!
Ciao
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben