Linux immer häufiger Ziel von Attacken

Das immer beliebter werdende Open-Source- Betriebssystem Linux hat in letzter Zeit zunehmende Angriffe durch Viren und Würmern zu verzeichnen. Dies berichtet das Londoner Analyseinstitut Mi2g.

Bis November diesen Jahres konnten bereits 1162 neue Sicherheitslücken gefunden werden. Die Meisten davon (ca. 500) fand man in Windows. Linux kommt mit 200 Sicherheitslücken an zweiter Stelle in dieser Liste.

Das Institut schätzt den durch Hacker entstandenen Schaden auf ca. 40 Milliarden Euro weltweit. Die Zahl der Angriffe stieg um 54% auf ungefähr 58.000 in den ersten 10 Monaten dieses Jahres an.

Linux ist mittlerweile das OS Nr. 2 auf dem Markt, da bleibt es nicht aus, dass es auch Nummer 2 der Angriffe und Sicherheitslücken ist, da Bedienbarkeit für Standardanwender und Sicherheit sich nur schwer unter einen Hut bringen lassen.

Quelle
 
Original von Tec
....da Bedienbarkeit für Standardanwender und Sicherheit sich nur schwer unter einen Hut bringen lassen.Quelle

da kommen wieder erinnerungen an meine ersten gehversuche mit linux auf...ein suse und dazu noch nicht viel ahnung von der materie. dies gibt nun mal eine unsichere kombination. heute schnappt sich jeder eine suse distrie und meint mit ner standard install ist sein linux sicher...leider ist dem nicht so (btw: auch eine windows kann man mit konfigurationsaufwand viel sicherer machen)...
somit ist es im zeitalter von adsl (jeder hat nen eigenen server zu hause) nicht gross verwunderlich dass die leute duch die einfachheit "ermuntert" werden...
 
Zurück
Oben