Linux Server Administration/Konfiguration Workshop/Ebook

Hallo,

wie einige vielleicht in meinem anderen Thread gelesen haben,
möchte ich mir demnächst einen Linux Vserver zulegen.
Nun habe ich Linux bis dato eigentlich nur als Desktop System verwendet.
Als Server habe ich eigentlich kaum Erfahrung.
Deshalb würde ich gerne bevor ich irgendwie Geld ausgebe
auf ner VM bisschen rumprobieren.

Deshalb bin ich jetzt auf der Suche nach einem Guten Ebook/Workshop/Tutorial,
welches den Einstieg in dieses Thema und auch fortgeschrittenes Wissen vermittelt
natürlich alles ohne GUI.

Den Vserver möchte ich vorwiegend als Webserver verwenden,
allerdings hätte ich auch nichts dagegen andere Einsatzmöglichkeiten mit zu lernen.

Ich habe hier noch ein Suse Linux 9.1 Server Administrations Buch rumliegen.
Kann ich auch damit was anfangen, oder ist das mittlerweile schon zu überholt?

Gruß
 
Moin,
meine Antwort passt nicht so wirklich zur Frage, aber ich bin auch gerade dabei mich ein bisschen in Linux-Server einzuarbeiten und aus diesem Grund habe ich mal nach Büchern gesucht.
Ich habe auch eins gefunden und gleich bestellt und bin sehr postiv Überrascht, denn das Buch ist locker geschrieben, es bringt SEHR gut die Thematik rüber und was ich auch sehr gut finde ist, dass es am Ende jedes Kapitels eine Zusammenfassung gibt, welche aufzeigt was man alles so in dem Kapitel gelernt hat.
Außerdem ist es ein Buch, welches die Sicherheit auch nicht vernachlässigt. Es werden z.b. Werkzeuge wie Snort behandelt (nicht nur wie man sie einsetzt, sondern auch wie sie FUNKTIONIEREN) oder Tripwire. Auch gibt es zu sogut wie jedem Kapitel ein "Workshop" wo die wichtigsten Befehle angewandt werden und das Wissen noch weiter vertieft wird (alles auf Konsolenebene).
Alles in allem auf jeden fall ein zu empfehlenes Buch, vor allem weil es auch neu ist (erst 2007 rausgekommen) und somit auch "auf dem neusten Stand" ist.


Achja: Name des Buches "Linux-Sever mit Debian GNU/Linux" von Eric Amberg.
 
Manpages und die Dokus der eingesetzten Software, dürfte wohl das beste Lehrbuch sein. Wirklich brauchbare Bücher, die Webserver als ganzes inkl. Absicherung usw. umfassend behandeln, konnte ich bisher nicht finden, dürften dann aber auch Wälzer mit einigen tausend Seiten sein. LPI-Zertifizierung vermittelt dir zumindest das notwendige Grundwissen. http://lpi-test.de/ dürfte da ein guter Anlaufpunkt sein.
 
Was soll denn auf dem VServer für Distri laufen?

Vieleicht solltest du auch in den entsprechenden Dokumentationen der Distries lesen oder dich in der Community der Distri deiner Wahl umschauen.

Für Debian z.B. gibt's ein Securing-HowTo, was jedoch auch zum Teil auf private Rechner bezogen ist (so von wegen Dienste nur auf localhost oder interner Netzwerkkarte laufen lassen aber nicht an das Interface zum Internet binden, etc.) und das Debian-Anwenderhandbuch

außerdem ist's sicherlich nicht verkehrt, mal ein wenig im Linux Anwenderhandbuch zu blättern.

ansonsten kann ich dir nur raten, dir nen Bastel-Server zusammen zu bauen (so ein alter Pentium 2 oder so reicht da ja vollkommen aus) und erstmal damit rumzuspielen, bis du dir im Umgang mit der Konsole und der manuellen Apache- / PHP- / MySQL- / sonstwas- Konfiguration sicher bist.
 
ich kann mich bitmuncher nur anschließen.

am besten du freundest die mit einer shell und einem editor deiner wahl an und den rest bekommst du aus den projektdokumentationen. ein vorteil dieser dokumentationen ist, dass sie sehr granular sind, ein nachteil, dass sie teilweise für den einstieg sehr kompliziert sind.

manpages und how-to's sollten sir aber gute dienste leisten.
einen guten einstig in das grundsystem findest du hier
 
Ich habe hier noch ein Suse Linux 9.1 Server Administrations Buch rumliegen.
Kann ich auch damit was anfangen, oder ist das mittlerweile schon zu überholt?
Zum Einstieg ist das mehr als OK.

Manpages sind für Leute, die überhaupt keine Erfahrung mit solchen Systemen haben, kaum wirklich
gut zu benutzen. Das hat dann aber nichts mit Intelligenz zu tun, sondern vielmehr damit das die oftmals
ein gewissen Fachwissen einfach vorraussetzen. DH sie werden geschrieben für Leute die sich auf solchen Kisten auskennen.

Ansonsten gibts zB bei www.terrashop.de immer Linux Bücher hinterhergeworfen ;)
 
Also die meisten Anwendungen die du benötigen wirst sind recht simple zu installieren. Das behaupte ich einfach mal so :P Apache, mysql zu installieren ist absolut kein Problem.
Ein Problem allerdings ist der Faktor Sicherheit. Es gibt tausend Kiddys die ihren eigenen Server haben. Ich kenne kein wirklich Gutes Buch dazu vielleicht 'sichere server mit linux' von o'reilly aber da wird auch schon ein gewisses Know How voraus gesetzt.
 
Zurück
Oben