linux startet nich mehr nach win install.

hy@all,
also mein problem is folgendes:

ich habe schon seit längerem linux(suse 9.0) und da ich nich (mehr) spiele hab ich windows einfach mal auf der platte gelassen obwohl er nie richtig hochgefahren hat, was mich acuh nich gestört hat.
ich hab letzens ne einladung vom freund bekommen, zu einer LAN.
dafür hab ich dann windoof deinstall. bzw die part auf der NUR win drauff war(3gb) formatiert da ich keine lust auf reparaturkonsole hatte.

dann hab ich festgestellt dass grub weg is und wenn ichlmit der linux-cd starte und das system reparier ich zwar unter windows UND linux komme aber nicht unter linux mit kde.
dann kommt ne aufforderung ich solle das root passwd eingeben(son blauer hintergrund wie acuh normal beim hochfahren) und ich bin im linux sys nur halt ohne graf. oberfläche.
daraufhin hab ich bei 'manueller installation' der linux startcd aus die pakete die für kde erforderlich sind aktu. lassen.

acuh dann tat sich nichts.

ich brauch aber linux ganz dringend. ich könnte natürlich die daten sichern und dann linux neu aufsetzen nur ich hab ne pers. vers. von computer bild und dann muss ich mir sachen wie gcc/apache/php selber raussuchen und install. und das is verdammt zeitaufwendig und nervig.

wie bekomm ich das jetzt wieder hin????
ohne dass ich alles neu mach?
windows deinstall?

thx4help

da_fighter
 
Hast Du mal getestet, ob Du nach dem Booten unter "Linux" in der Shell einfach die grafische Oberfläche mit "startx" starten kannst? Und welche Gui nutzt Du denn? KDE? XFce4? Ich würde mal drauftippen, das Dein "SuSE" einfach nur nicht mehr in den Runlevel5 startet, sondern nur in Runlevel3 (=shell).

Teste das mal bitte, und sage mal das Ergebnis.

MfG Rushjo
 
hy
benutz KDE
danke für den tipp aber das wars wohl net
hatte da acuh ne meldung übersehn
kann da aber acuh nich besonders viel mit anfangen
den begriff hab ich schonmal gehört...:

fsck for root file system(/) failed
Please repair it manually and reboot
[...]

bei startx:
usr/X11R6/bin/startx: line 201: cannot create temp file for here document read only file system


hoffe ihr könnt damit mehr anfangen
thxalot
da_fighter
 
Original von da_fighter
hy
benutz KDE
danke für den tipp aber das wars wohl net
hatte da acuh ne meldung übersehn
kann da aber acuh nich besonders viel mit anfangen
den begriff hab ich schonmal gehört...:

fsck for root file system(/) failed
Please repair it manually and reboot
[...]

bei startx:
usr/X11R6/bin/startx: line 201: cannot create temp file for here document read only file system


hoffe ihr könnt damit mehr anfangen
thxalot
da_fighter

Welches Wort verstehst Du denn nicht? Eigentlich steht naemlich alles da.
 
Okay, eigentlich hat "sieben" völlig recht. In der Meldung wird alles gesagt, aber da ich heute mal nicht so sein will. 1. Scheinbar findet "fsck" beim Booten einen Fehler in deiner Root-Partition, daher wird die Root-Partition nur als "Readonly" gemountet, was wiederum erklärt, warum der X-Server nicht gestartet wird. Weil hier schließlich eine "tmp" File angelegt werden soll, was aber nicht geht, da die Root-Partition als "Readonly" gemountet ist. So die Lösung für alles, steht auch schon in der Fehlermeldung drin. Nämlich einfach mal in der shell "fsck" ausführen, manuell damit reparieren und dann rebooten. Fertig, dann sollte wieder alles funktionieren. Desweiteren lege ich Dir vorweg die Lektüre der Man-Page von "fsck" ans Herz.

MfG Rushjo

P.S. Diese Man-Page ist übrigens der erste Treffer bei "google.de" mit den Suchbegriffen "fsck" und "manpage".
 
vielen dank
also die meldung hab ich schon verstaden.
das meinte ich nich ich.
wusste nur nich was ich darauf machen sollte und was fsck is.
hatte aber acuh gestenr nich die zeit(war noch müde den der LAN wgn der ich win install. hab)

ich les/probz nachher

erstmal hausaufgaben X(


thx
da_fighter

<edit#1>
ok, es hat dann doch etw länger gedauert.wenn ich fsck eingebe zeigt er mir erstmal an ob ich das iwrklich starten möchte und dann dass reiserfs.fsck auf hda8 fehlgeschlagen is.ich guck nochmla nach und sag dann die genauen sätze da.....

hab in grub mal eingegeben: root=/dev/hda8 aber dann issa abbestürzt.
also hda8 muss ja inna gewissen weise funzen weil da ja linux drauf is.nur kde halt nich.
thx4help
da_fighter
 
nein, es ist anders als du denkst:
es ist alles immer noch drauf, zumindest wenn du glück hast
du musst dein filesystem checken lassen dazu musst du einige schalter bei fsck anlegen (siehe man page) und weil es anscheinend ein größerer fehler ist lässt er dich nicht weiter booten beim automatischen checken.
 
also zumindest weiss ich woran es liegt
nämlich daran dass er die temp datein für den xserver nich schreiben kann, weil hda8(reiser) readonly gemountet is...kann man nich in grub umstellen dass er wie mit allen berechtigungen mountet?
reiserfsck und fsck.reiserfs bringen irgendwie nix.
ich führ die aus und nachm reboot kommt das gleiche....
sonst bleibt mir wohl nix anderes übrig als die platte zu plätten und alle wichtigen daten zu überspielen.......

thx4help
da_fighter

<edit>
achja die datein sind noch da....
 
Zurück
Oben