Linux startet nicht

Ich wollte soeben Linux von SuSe installieren aber leider hat das nicht so funktioniert. Ich hab die Installation durchgeführt und nachdem das Setup neugestartet hat ist der Bootmanger aufgegangen und dann hab ich Linux ausgewählt. Nach einiger Zeit während dem Bootvorgang schreibt mir dann Linux nur noch raus:

hda: lost interrupt

Kann mir einer von euch behilflich sein??
 
re

ich weis nicht ob ich dir helfen kann aber benutze seit kurtzem auch linux hast du das aus einer zeitschrif oder (ne gekaufte version )
will ich hallte nix von denn haft cd's

kann mich ma schlau machen darüber

mfg p4pp3
 
Deine erste Anlaufstelle für SuSE-Probleme sollte das SuSE-Mailinglisten Archiv sein. Unter anderem wirft Google hier folgenden Hinweis aus:
Google führt bei einer Suche nach "hda: lost interrupt" 'ne Menge
Threads in Mailing-Listen auf, bei denen das Problem mit APM in
Verbindung stand.
Deaktiviere doch beim Booten einmal APM und schau nach was passiert. Solltest du schon mit ACPI arbeiten, was in der 2.4er Reihe immer noch nicht voll unterstützt wird, deaktiviere das am besten ebenfalls zum Testen:
To turn off Power management you can try the boot parameters:
noapm
noapic
pci=noacpi
If you use LILO, add one line to the file:
/etc/lilo.conf
The additional line:
append="noapm <other boot parameters> "
After saving the file, run the following command and try to reboot.
lilo
If you use GRUB, add the boot parameters to "kernel" line inside:
/etc/grub.conf
Achtung: Das hier ist etwas älter. Wahrscheinlich wirst du die Bootparameter bei dir inzwischen unter /boot/grub/menu.lst eintragen müssen, einfach hinter den Kernel schreiben.
Previous line:
kernel ............
New line:
kernel ............ noapm <other boot parameters>
Try to reboot.
Zum Testen kannst du /beiden/ Bootmanagern einfach die Befehle beim Booten mitgeben, einfach auf der Eingabezeile eintippen und Enter drücken - deine optionalen Parameter waren dann bei diesem Bootvorgang berücksichtigt. Wenn es dann funktioniert musst du die Werte fest eintragen.

Solltest du deinen Bootmanager gleich editieren wollen musst du um an deine Einstellungen zu kommen deinen Rechner mit dem RescueSystem von CD starten. Dann mountest du die Festplatte nach /mnt/tmp und editierst hier die entsprechenden Zeilen. Benutzt du Grub als Bootmanager ist die Grubconfig zu editieren. Lilo hingegen muss iirc direkt über "chroot" ausgeführt werden. Schlage hierfür bitte bei Google nach, die Erklärung ist ein wenig länger ;) Mit großer Wahrscheinlichkeit hast du aber den Grub als Bootmanager installiert.

Ansonsten würde ich drauf tippen dass einfach dein Kabel buggy ist. Rüttel da mal dran ;) Falls das alles nicht hilft deaktiviere doch einmal die DMA-Unterstützung für deine Platte. (Selbes Spiel wie oben: IDE=NODMA)

BTW: Du benutzt doch wenigstens eine halbwegs aktuelle Distribution, oder? Wenn das eine SuSE 7.0 oder so ist dann guck dass du hier mindestens die 8.0 in die Finger bekommst!
 
ich hab leider es nicht zum laufen bekomm ich hab mir jetzt aber suse 9 organiesiert un das funktioniert ohne probleme! ich danke trozdem nochmals für den scnellen rat!
 
Zurück
Oben