Linux VS. ASUS V7100

  • Themenstarter Themenstarter Watchme
  • Beginndatum Beginndatum
W

Watchme

Guest
Hi Leutz...
Also... Ich wiedermal.. *gggggggg*
Ich habe jetzt erfolgreich SuSE 7.3 Professional drauf...
eigentlich bin ich ganz zufrieden., NUR (immer dieses ABER :-) ) meine Grafikkarte spinnt....
Im KDE kann ich max. ne auflösung von 1024 X 768 @75Hz einstellen und 16 bit Farben...... ist ncht wirklich klasse.....
Meine Fragen:
a) Ich habe die nvidia-Treiber runtergeladen und laut Yast2 installiert, doch irgendwie übernimmt der die nicht, bzw. lädt die nicht rein......
b) WIE BRINGE ICH DEM KERL(KDE) BEI DASS ICH NE GEFORCE HAB, DIE THEORETISCH EINE AUFLÖSUNG VON 2048*1024 @ 75Hz MACHT??? und wie krieg ich die rein?
c) wie kann ich den TV-Ausgang ansprechen??
d) wie starte ich den KDE vom prompt aus???

Danke

WatchMe
 
a) kA, sorry
b) XFree einstellungen von Hand ändern
c) wenn's dein Treiber nicht unterstützt, glaub ich gar nicht, habs nie geschafft
d) ich geh mal davon aus, das KDE default ist also einfach "startx" eingeben
 
hatte auch mal vor einiger zeit probleme mit meiner v6800 (oder wie die schon wieder heisst) geolfen hatt dann ein update von xfree....ich würde aber auch vorschlagen (wie CancerMan schon erwähnte), dass du es zertst mit einem configedit von hand versuchst...

wenn kde nicht deine standardoberfläche ist dann startest du kde mit "startx kde".

für den tv ausgang sehe ich leider auch schwarz...

bezüglich n-vidia treibern... gibt es eine errormeldung???
 
@soox

Wie Du hattest Probleme mit Deiner V6800 unter Linux?
Ich nie! Wie hatten sich die Probleme geäußert?
Reine Interesse-Frage!!

MfG Rushjo
 
karte wurde nicht richtig erkannt...wenn ich eine auf eine auflösung grösser als 800*600 einstellte brach er mit einem error (den weiss ich leider nicht mehr) ab.....habe aber nicht genau nachgeschaut was das für ein fehler war sondern einfach ein update durchgeführt, da ich ein uraltes xfree laufen hatte....
 
Also:
Das mit dem Startx kde funzt nicht ... er bricht mit errormeldung ab..... (poste ich gleich)

Der Nvidiatreiber spuckt keine Fehlermeldung aus....
Alles was ist, dass der mir ALLE installierten Pakete zeigt, und da sind halt 2 mal Treiber bei, und der neuere lässt sich nicht aktivieren.......

CU

Watch
 
wie wäre es wenn du mal den alten treiber entfernst???? dann hast du nur noch einen treiber den xfree benutzen muss/kann....
 
hmmmmm... wie entferne ich denn den alten?????
da sind nur Pakete angegeben, und kein ENTFERNEN-knopf weit und breit..... (ich weiss.... : Windows-Dumm-User)
 
In der aktuellen Linux-User ist ein wirklich sehr guter Beitrag zu Xfree und Nvidia + 3D aktivierung enthalten. Du solltest dir das Heft leisten, es enthält eine STep-By-Step Anleitung für SuSE.

Moe
 
soll ich ganz ehrlich sein??? ich weiss es nciht *gggg*

das Prob ist: ich doppelklicke die Datei und dann öffnet sich entsprechender Bildschirm ... (yast2 könnste es eher sein, weil kein Textmode...)
 
du hast doch sicherlich kde als windowmanager....dort hat es sicherlich irgendwo einen button oder so was ähnliches um yast2 zu starten.....dort kannst du wahrscheinlich irgendwo auf packetmanagement klicken (hab keine ahnung was dort genau ist hab yast2 noch nie benutzt wir aber (hoffentlich) ähnlich wie yast selbst aufgebaut sein)
dort solltest du dann das treiberpacket für irgendwie deinstallieren können. musst ev. ein suchen bis du das richtige packet gefunden hast.
 
@soox

Nein, yast2 ist zwar ähnlich dem yast, aber es ist kein
Ersatz des yast, sondern lediglich eine Ergänzung
für die spezifische Administration und Konfiguration
von Soundkarten, Netzwerkkarten und Netzwerkeinstel-
lungen. Die Paket-Auskunft funktioniert weiterhin nur
über yast!

MfG Rushjo
 
@Rushjo: thx für die richtigstellung...hab nur gedacht, da man bei der install die packete auch in yast2 einzeln auswählen kann (war auf jedenfall früher so), das ganze auch nach der install möglich ist....

@Watchme:
- "yast" in command-modus eingeben
- "installation festlegen/starten" auswählen oder wie das auch immer heisst....
- "packete löschen" wählen
- dein treiber packet suchen ( kann dir leider nicht sagen wie das heisst aber such mal nach "asus" "nvidia" "geforce" ....
- dieses packet auswählen und entfernen
- das neue packet installieren
- versuchst diesen zu "aktivieren"
 
Zurück
Oben