$oul
0
Hallo,
einige haben sich ja beklagt, dass beim Firefox als Standardbrowser eine Fehlernachricht bei LiveHaBo kommt wenn man auf "LiveHabo: USER" klickt. Ich ebenfalls (zumindest persöhnlich zu mir selbst), ivegotmail sagte, dass das daran leige, dass keine Datei geöffnet werden würde, nun kann der FF aber doch auch Dateien öffnen. Wenn nun beim installieren von LiveHaBo eine auf die mit Neuigkeiten gespickte Website umleitende .html-Datei erstellt werden würde, könnte man doch diese starten. Falls die Seite erst vom Programm geschrieben werden muss, so könnte man die .html-Datei ja auch einfach neu schreiben...Wenn man dann diese öffnet, dürfte keine Fehlermeldung kommen.
Alternativ könnte man auch einfach zB. C:\ öffnen. (bei Win.-Version)
Wenn man nun auf "LiveHabo: USER" klickt wird die Newsseite ohne Fehlermeldung im gerade geöffneten Fenster geöffnet. Hierbei muss aber bedacht werden, dass C:\ aber auch mit dem FF geöffnet wird, da es sonst natürlich nicht funktioniert, aber das ist doch bestimmt machbar.
Ist natürlich nur so eine Idee, aber vllt könnte das ja mal versucht werden.
mfg $oul
EDIT: Mir ist gerade aufgefallen, dass ich die Fehlermeldung überhaupt nicht mehr bekomme, auch nicht bei normalem öffnen ohne ein anderes offen zu haben, könnte daran leigen, dass ich vor kurzem den us-mozilla installiert habe. Würde mich aber interessieren ob das von mir beobachtete auch bei der deutschen Version funktioniert.
einige haben sich ja beklagt, dass beim Firefox als Standardbrowser eine Fehlernachricht bei LiveHaBo kommt wenn man auf "LiveHabo: USER" klickt. Ich ebenfalls (zumindest persöhnlich zu mir selbst), ivegotmail sagte, dass das daran leige, dass keine Datei geöffnet werden würde, nun kann der FF aber doch auch Dateien öffnen. Wenn nun beim installieren von LiveHaBo eine auf die mit Neuigkeiten gespickte Website umleitende .html-Datei erstellt werden würde, könnte man doch diese starten. Falls die Seite erst vom Programm geschrieben werden muss, so könnte man die .html-Datei ja auch einfach neu schreiben...Wenn man dann diese öffnet, dürfte keine Fehlermeldung kommen.
Alternativ könnte man auch einfach zB. C:\ öffnen. (bei Win.-Version)
Wenn man nun auf "LiveHabo: USER" klickt wird die Newsseite ohne Fehlermeldung im gerade geöffneten Fenster geöffnet. Hierbei muss aber bedacht werden, dass C:\ aber auch mit dem FF geöffnet wird, da es sonst natürlich nicht funktioniert, aber das ist doch bestimmt machbar.
Ist natürlich nur so eine Idee, aber vllt könnte das ja mal versucht werden.
mfg $oul
EDIT: Mir ist gerade aufgefallen, dass ich die Fehlermeldung überhaupt nicht mehr bekomme, auch nicht bei normalem öffnen ohne ein anderes offen zu haben, könnte daran leigen, dass ich vor kurzem den us-mozilla installiert habe. Würde mich aber interessieren ob das von mir beobachtete auch bei der deutschen Version funktioniert.