Lizensierung von Linux

Kann mir jemand sagen, ob ich eine Linux-Distribution (´SuSe Linux 6.2' ) einfach legal auf mehreren rechnern installieren darf, oder mache ich mich damit Strafbar?? Die EULA gibt mir da nicht ausreichend auskunft..



Vielen Dank im voraus!!
 
Fang an zu installieren ;)

Man kann/darf Linux kostenlos und unverbindich weiterverbreiten. Du kannst es also auf jedem Rechner installieren, auf dem du es haben willst.
 
@Crash Override: bei linux selbst gebe ich dir recht.... ist ja unter der gpl....aber wie es mit den suse eigenen programmen (yast bzw yast2) aussieht kann ich leider auch nicht sagen....
 
Das gilt auch fuer YaST (und alles woraus SuSE sonst noch die Hand drauf hat) Du darfst SuSE auf mehreren Rechner installieren und es dann auch in Betrieb nehmen; man darf nur nicht an YaST rummurksen und es abaendern.
In meiner alten Firma hatten wir SuSE auf 25 Rechner installiert, welche "nur" als Backup-Loesung dienten und taeglich in Betrieb waren. Rein rechtlich gesehen ist das zulaessig; du kannst dich aber mal an support@suse.de wenden und mal nachfragen ;)
 
Kannste kopieren so viel du willst...

Die Distibutionen machen da keinen unterschied! Mann kann fast jede Distribution aus dem Internet laden. Du darfst jede Distribution auf mehreren Rechnern installieren, da die Distributionen auch nur das normale Linux (eventuell n angepasster Kernel) haben. Eine Distribution ist nur eine zusammensetzung der Komponenten. Du darfst sogar die CDs deinen Freunden geben und sogar kopieren für die. Also Freeware, Besser gesagt sogar Open Source...
 
@Crash Override: hete schon wieder ein bischen schlauer geworden :D wusste bis anhin nicht was man mit yast machen bzw nich machen darf....wusste nur, dass es NICHT unter der GPL steht

@ciruZ:
Original von ciruZ
...sogar Open Source...
yast open source???
 
Ein Distributor von Linux verlangt das Geld nicht für das Betriebssystem an sich, sondern für die Mühe, die er in sein Linux-Paket und deren Anpassung gesteckt hat.
 
aber Achtung bei evtl mitgelieferten kommerziellen Programmen, die im SuSE Paket dabei sind, die sind beim Download nich dabei und duerfen soweit ich weisz auch nich weiter kopiert werden, aber alles andere (was man auch downloaden darf) kannste verbreiten wie du willst.
 
Hmm, aber die kommerzielle Software, die bei den SuSE-Paketen mitgeliefert wird, ist gesondert in einem Software-Bereich ausgewiesen und auch meist nur in einer Demo- bzw. Sharewareversion enthalten.
 
Mit Open Source war das gemeint was nicht von SuSE ist... YaST 2 is glaub ich Freeware...
 
Orginal erstellt von soox



@ciruZ:
Original von ciruZ







...sogar Open Source...







yast open source???







Is es auch.






Orginal erstellt von SuSE






Code:







  Es ist untersagt, ohne vorherige schriftliche Genehmigung der






  SuSE GmbH YaST oder SuSE Linux gegen Entgelt zu vervielfältigen






  oder unberechtigt vervielfältigte Datenträger zu verbreiten.







Eigentlich ganz lustig zu lesen, allerdings verstoeszt allein dieser Satz gegen den Punkt 1 der Open Source Definition[1].






Orginal erstellt von opensouce.com






Code:







The license shall not restrict any party from selling or giving away 





the software as a component of an aggregate software distribution





containing programs from several different sources. The license shall





not require a royalty or other fee for such sale.







Aber selbst die kostenlose Verteilung wird nich eingeraeumt:






..wieder von SuSE






Code:







 Es werden keine weiteren Rechte an YaST oder an SuSE Linux 






 als die in dieser Lizenz behandelten eingeräumt.














Die Lizenz von/zu YaST is irgendwie recht lustig; sie sieht aus wie ne freie Lizenz, ist es aber nicht.






Als Alternative bietet sich entweder der Umstieg (bzw. die Installiation) eines anderen Linux' (oder Unix) an oder du verzichtest auf YaST (braucht eh keine Sau *g*).




















[1]






http://www.opensource.org/docs/definition_plain.html
 
Zurück
Oben