lowlevel formatierer für boot cd gesucht

Hallo!

Ich hatte Vista auf meinem Pc, habs platt gemacht und möchte jetzt XP installieren.
Das funktioniert aber nicht. Und deshalb möchte ich den Pc mit einem lowlevel Formatierer komplett löschen.
Muss aber für CD und von CD bootbar sein.
Hab schon gegoogelt, aber nichts Brauchbares gefunden. Den Ultimatebootrecover habe ich schon ausprobiert, scheint aber defekt zu sein.
Hat da vielleicht jemand eine Lösung dazu?

Danke schonmal im voraus!
Gruß,

D31~$0u1
 
aus welchen gründen funktioniert das denn nicht? normal sollte ein einfaches format mehr als ausreichen.
 
Sag mir bitte, wie ich das formatieren soll, jetzt da kein Betriebssystem mehr drauf ist? Und das funktioniert nicht, in dem Fall, dass ich beim Windows Setup folgende Fehlermeldung angezeigt bekomme:

"Es wurde ein Problem festgestellt. Windows wurde heruntergefahren, damit der Computer nicht beschädigt wird.

Wenn sie diese Fehlermeldung zum ersten Mal angezeigt bekommen, sollten sie den Computer neu starten. Wenn diese Meldung weiterhin angezeigt wird, müssen sie folgenden Schritten folgen:

Überprüfen sie den Computer auf Viren. Entfernen sie alle neu installierten Festplatten bzw. Festplattencontroler. Stellen sie sicher, das die Festplatte richtig konfiguriert und beendet ist. Führen sie CHKDSK /F aus, um festzustellen, ob die Festplatte beschädigt ist, und starten sie anschließen den Computer erneut.

Technische Information:

*** STOP: 0x0000007B (0xF78DA63C, 0xC0000034, 0x00000000, 0x00000000)"
 
das formatieren der systempartition funktioniert nie vom betriebssystem aus, da es sich ja nicht "den eigenen ast" absägen kann ;)

normalerweise startet man von der cd und geht dort dann in die konsole.

du solltest aber die aufteilung der festplatte auch während der installation vornehmen können und die platte dort formatieren. du hast leider nicht geschrieben, an welcher stelle der installation der fehler genau auftritt. kommst du bis zu diesem punkt oder ist das problem schon bei der hardwareerkennung?

da es ein vista-pc ist vermute ich mal, dass du eine sata-festplatte hast. möglicherweise ist ja auch genau da das problem zu suchen, dann würde dir ein low-level-format in keinster weise helfen.

ich denke mal, du solltest sehr viel mehr details posten, dann können wir dir bestimmt nen tip geben.

und wenn es nur an nem format hängt, würde ich das z.b. mal mit knoppix probieren. und falls du wirklich ein low-level-format machen musst, dann sag mal, von welchem hersteller die platte ist, da bekommst du nämlich auch öfter mal solche tools
 
Die Festplatte ist von Seagate und ist eine Sata-Festplatte. Die Installation bleibt an folgender Stelle hängen: (Ich denke, dass es die Hardwareerkennung ist, denn der Bildschirm ist blau, oben links steht Windows Setup und unten steht "Setup lädt Dateien" und in einer Klammer daneben stehen verschiedene Geräte, wie z.B. Monitor. Dieser Bildschirm startet automatisch, wenn ich über die Windows CD boote und der Bildschirm wird nach wenigen Minuten schwarz, danach kommt diese Fehlermeldung ( siehe anderer Beitrag).
 
also mein tip ist, dass dir der sata-treiber fehlt und es daher zu nem fehler kommt. ähnliche probleme hatten wir hier schon im board, auch wenn es keinen bluescreen gab, aber windows ist ja immer für überraschungen gut und laut microsoft könnte es auch an einem treiber liegen.

du könntest dich jetzt entscheiden, welchen weg du probieren magst.

1. formatieren, im 1 oder 2 posts weiter oben gabs ja n link der dir helfen könnte, ich bezweifel aber doch, dass es dein problem lösen wird

2. deine einstellungen überprüfen und gegebenfalls den passenden sata-treiber besorgen.
bei mir im bios kann ich den controller in einen kompatibilitätsmodus versetzen, so dass er einen ide-anschluss simuliert und dann bei der installation erkannt wird.
wenn das nicht geht wirst du dir vermutlich den passenden treiber suchen müssen (hängt von deinem mainboard ab), diesen auf eine floppy packen und dann bei der installation von xp relativ weit am anfang [f6] drücken. solltest du kein floppy haben, dann kannst du den treiber auch irgendwie direkt mit auf die cd packen, dazu wirst du über google anleitungen finden können. und falls du irgendwelche probleme wegen dem treiber haben solltest poste nochmal deine genaue mb bezeichnung

ich halte den 2. weg für erfolgversprechender, es spricht aber auch nichts dagegen, wenn du erst den ersten und dann bei misserfolg den 2. testest.
 
zum Thema LowLevel-Formatierung: wenn du hier in der Forensuche "lowlevel cd" eingibst, kommt als erstes dieser Thread und als zweites ein Thread, in dem ich schonmal was zum Thema LowLevel-Formatierungs-Tool geschrieben hatte:

Original von mir selbst
Tool zur LowLevelFormatierung gibt es z.B. auf der Ultimate BootCD ( www.ultimatebootcd.com )

natürlich reicht auch normales Formatieren (z.B. mit der hier erwähnten gParted Live-CD)


zu deinem Bluescreen:
http://www.jasik.de/shutdown/stop_fehler.htm#7B
http://www.google.de/search?hl=de&q=STOP+0x0000007b+Windows+Installation&btnG=Suche&meta=
http://support.microsoft.com/kb/324103/de

deutet alles darauf hin, dass der PC aus irgend einem Grund nicht auf das Boot-Device zugreifen kann... sei es ein fehlender SATA-Treiber oder ein BootsektorVirus
(erkennt Windows XP vieleicht den von VISTA erzeugten MBR als Bootsektorvirus? *löl*)


Lösungsansatz:
Wie schon erwähnt: bei WinXP-Installation die SATA-Treiber von Diskette mit reinladen
wenn das nicht hilft:
entweder doch mal LowLevel-Formatieren, oder mittels WinXP-Reperatur-Konsole fixboot und fixmbr ausführen, evtl. die Platte mal in nen anderen Rechner hängen und auf Boot-Sektor-Viren prüfen.
 
Einfach von einer x-beliebigen halbwegs akutellen Linux CD booten. Mit

Code:
dd if=/dev/zero of=/dev/sda bs=1M
kannst du die Festplatte komplett "platt" machen. Je nachdem wie groß deine Festplatte ist musst du ne Weile warten.

Dann mit
Code:
fdisk /dev/sda
die Festplatte neu partitionieren (falls du damit umgehen kannst) oder einfach während der Windwosinstallation neue Partitionen anlegen.

Niemand braucht irgendwelche dubiosen Programm, die in der Regel auch nichts anders machen und meist nicht funktionieren -.-
Das ist so imo die sauberste und einfachste Lösung.
 
@ lightsaver:
Wo liegt denn diese bios funktion?
könntest du das bitte einmal näher erklären, kenn mich da leider nicht so gut aus.


gruß und danke schonmal, D31~$0u1
 
also ich habe jetzt mal sowohl beim laptop als auch beim pc nachgesehen:

laptop (ibm thinkpad)
bios: vermutlich was ibm-eigenes
config -> SerialATA -> SATA Controller Mode Option
da kann ich dann ahci (für sata) oder compatibility (für den simulierten ide) wählen
bei dem lappi war dieser punkt bei der installation von xp zwingend notwendig, um ohne den extra treiber auszukommen.

pc
board: asus a8n-e (oder so ähnlich)
bios: phoenix
hier gab es diese option nicht direkt, aber bei der installation brauchte ich den treiber trotzdem nicht, keine ahnung wieso das da ganz ohne funktioniert.

wie du siehst muss es diese option nicht unbedingt geben, es wäre also interessant, welches mainboard du hast um dir vielleicht noch einen tip zu geben. ansonsten einfach mal die ganzen bios-optionen durchgehen und gucken, was so in diese richtung aussieht
 
Zurück
Oben