lsass - Benutzerkonten defekt

Hallo zusammen,
ich schildere mal kurz die Vorgeschichte:

Ich hab bei meinem Nachbarn eine Software mit Win2k Kompatibilitätsmodus installiert, die unter XP nicht funzt (InCD von Nero in einer alten Version).

Nunja, die Software hat nicht fehlerfrei funktioniert, aber ein Deinstallieren ging auch nicht, da das Programm immer auf Dateien zugegriffen hat (obwohl alle Prozesse usw. terminiert waren).

Daraufhin habe ich den PC im abgesicherten Modus gestartet, so dass InCD eigentlich komplett wegisoliert hätte sein müssen. Bei der Deinstallation kommt jedoch noch immer der gleiche Fehler, nämlich dass Dateien verwendet werden würden.

Also habe ich mir gedacht, dass ich einfach den Wiederherstellungspunkt von vor 10min wiederherstellen kann. Dies habe ich dann auch (noch immer im abgesicherten Modus) gemacht, starte den Rechner neu und es taucht nun diese Fehlermeldung auf:

"Beim Versuch das Kennwort zu aktualisieren zeigt dieser Rückgabestatus, das der als aktuelles Kenwort angegebene Wert nicht richtig ist."

Nach ca. 1-3 Sekunden (variiert) startet der PC ohne Vorwarnung neu.

Nachdem ich Google befragt habe, habe ich herausgefunden, dass dieser Fehler im Regelfall durch den Sasser Wurm oder durch eine Defekte Benutzerkontendatei ausgelöst wird.

Sasser lässt sich ausschließen, der PC hat aktuelle Virensoftware hinter einem Router verwendet.
Somit muss ja die Benutzerdatei defekt sein.

Im Internet habe ich gelesen, dass man die Dateien Sam und Security im windows\System32\Config Ordner austauschen soll, durch die Dateien die unter windows\repair liegen.

Gesagt - getan. Der Fehler ist jedoch noch immer vorhanden (Backup der Sam & Security Dateien)

Der Fehler tritt auf, egal wie ich den PC starte - abgesichert, Eingabeaufforderung, letzte bekannte Config, ... (hab alle Optionen ausprobiert).


Nun stellt sich mir die Frage wie ich aus dem Dilemma wieder raus komme.

Meine Idee wäre noch, dass ich eine Software verwende, die das Adminkennwort direkt in der SAM-Konfiguration ändern kann (und eigene User anlegen kann). Ich hatte dazu mal eine Software in meiner CD Sammlung, jedoch ist die verschwunden...


Habt ihr Ideen was man machen kann? Achja, PC Plattmachen oder System neu aufsetzen usw. kommt kaum in Frage, da total viele Programme die eine Installation erfordern installiert sind.

Ich bin für jede Idee dankbar.

Achja, als zweites System läuft Ubuntu, also ist ein Dateizugriff problemlos möglich.

Gruß und gute Nacht
Rothkegel

PS: Ich habe grade noch diesen Link gefunden: http://lastchaos-forum.gamigo.de/showthread.php?p=157984
Hier steht beschrieben, dass ich die gesamte Registry usw. löschen soll und mit den Dateien von der Windows CD neu aufspielen. Anschließend die Systemwiederherstellung benutzen und angeblich soll dann alles wieder funzen.
Aber irgendwie habe ich ein schlechtes Gefühl der Systemwiederherstellung zu vertrauen,.. meint ihr dass das funzen kann? Ich will den Schaden nicht noch schlimmer machen
 
Moin,

falls das Problem wirklich nur mit dem Passwort zu tun hat könnteste du versuchen es hiermit neu zu setzen.

Wenn aber die Benutzerkontendatei wirklich defekt ist wird das eher nicht helfen.

Um Sasser oder andere Viren auszuschließen (da dein Antivirus ja im Monent nicht mehr läuft) würde ich von dem Ubuntu aus mal scannen. Ich meine ClamAV kann das, hab ich aber selber noch nie ausbrobiert.

Zu der Zuverlässigkeit der Wiederherstellung kann ich nichts sagen aber wenn es bei denen funktioniert hat... warum nicht mal versuchen. Du kannst ja vorher ein Backup von der Registry machen.

Sonst fällt mir grade auch noch die Wiederherstellungskonsole ein, weiß aber nicht mit welchen Befehl das gehen könnte.
 
Salut,
vielen Dank für die Antwort TheTeddy. Leider funktioniert die Software nicht, da die Datei beschädigt ist (wie du ja schon vermutet hattest).
Die Variante mit der Wiederherstellungskonsole ging auch nicht, da hierfür ebenfalls ein Kennwort erforderlich ist.

Gelöst habe ich das Problem im Endeffekt recht einfach:
Ich habe das System mit dem ErdCommander gebootet, einen alten Wiederherstellungspunkt wiederhergestellt - und schon ging das System wieder.

Vielen Dank.

Gute Nacht

Rothkegel
 
Zurück
Oben