Möglichkeit beschädigte .rar dateien GANZ zu entpacken?

Hi!
Ich versuch mich hier mal ganz diplomatisch auszudrücken, aber die Frage zielt eher auf das generelle Problem und nicht ein spezielles Meinerseits ab....

Jeder kennt das sicherlich, man hat da eine große .rar Datei - bei der vllt nur ein Megabyte etwa in der Mitte der Datei fehlt (durch P2P-Sharing). Winrar ist ja trotzdem im Stande die Datei zu öffnen und sogar die darin befindliche Datei zu entpacken (mit der Option "beschädigte Dateien nicht löschen")... Allerdings entpackt Winrar die Datei wenn das Fehlende MB etwa in der Mitte der Datei fehlt nur bis zur hälfte - also da wo der Fehler auftritt.

Gibt es eine Möglichkeit diese Stelle einfach zu überspringen, da ja fortan alles wieder vorhanden ist? Mir ist schon klar, dass dann immer noch ein Teil fehlt... aber dennoch ist -> immer <- der hintere Teil der Datei "nicht entpackbar".
Es könnte also auch sein, dass der Fehler schon bei 2% auftritt, obwohl die folgenden 98% (oder 97%) komplett verwertbar sind. Wie kann man an die rankommen?

Vielleicht ist es nicht mit winrar möglich, aber mit irgendeinem Programm sicherlich... kennt irgendwer eine Möglichkeit/das passende Programm ?

mfg,
crack
 
Original von Stein
http://www.chip.de/c1_forum/thread.html?bwthreadid=850150
http://www.supernature-forum.de/vbb...628-defekte-rar-datei-trotzdem-entpacken.html
Google bietet da reichlich Möglichkeiten unter anderem auch Archive zu reparieren.

gruß stein

?!
Sorry wenn ich jetzt mal so trotzig nachfrage, aber hast du überhaupt gelesen was ich geschrieben hab ?
Mir kommts so vor als hättest du nur nen Blick auf das Topic geworfen und mir dann 2 Links aus google gepastet....

Die Links helfen nämlich gar nicht weiter... haben eigentlich auch nur wenig mit dem Problem zu tun.

Wie gesagt ich will wissen wie man auch noch den/die hinteren Teile entpacken kann, ohne das beim ersten Fehler abgebrochen wird!
 
Ich denke das du mal verusuchen solltest das Archiv zu reparieren, dennn dann bekommst du den vorderen und den hinternen Teil eines Archivs.

gruß stein
 
...
Das ist bei den wenigsten Archiven möglich. Und je nach dem wieviel fehlt noch unmöglicher...
Verstehst du denn nicht wie ich vorgehen möchte? Ich möchte DAS, was bereits übertragen wurde in eine für Programme verwertbare Form bringen.
Nehmen wir also an es handle sich um eine Text datei die in der .rar Datei gepackt ist... dann möchte ich diese so entpacken, dass ich alles von ihr lesen kann was bereits runtergeladen wurde -_-


Edit:
Wie gesagt ich möchte mich hier nicht 10 mal wiederholen...
Fakt ist:
Winrar entpackt die Datei, aber nur soweit bis ein fehlender Teil kommt...
 
1. kopier dir rar.exe aus dem winrar-ordner (NICHT die winrar.exe) in das verzeichnis, in dem das archiv liegt
2. öffne ne ms-dos-eingabeaufforderung & wechsle in das verzeichnis mit dem archiv
3. tippe "rar e -kb ARCHIVNAME" ein, wobei ARCHIVNAME durch den namen des archivs ( ersten teilarchivs bei mehrteiligen archiven) zu ersetzen ist.

für die genau bedeutung der parameter ließ die help zu winrar / kommandozeile :)

/edit:
1. das ist so das maximale, was ich aus winrar raushole. ka obs hilft.
2. das ist jetzt mal ne *idiotensichere* step-by-step anleitung, die kopiererei kannste dir auch sparen, wenn du absolute pfade angibst, aber das schaffst du entweder selbst pder machst es halt nach so, wie beschrieben :)
 
Hallo, hatte auch schon das Problem, allerdings hab ich das immer mit der aktuellen WinRAR-Version über 'Reparieren' hinbekommen. Hast Du das schonmal versucht?
 
Sagen wir, die Datei foobar.r25 ist defekt.
Wenn du jetzt entpackst und den den kaputten Rest behälst,
hättest du z.B. nur den vorderen Teil des Films.

Der Trick ist, diese Datei zu überspringen durch Umbennenung bzw. neue Durchnummerierung. Voila, statt sagen wir 350 MB vorher, kommt jetzt nach dem Entpacken fast die ganze Filmgröße zustande. Danach wird Dir beim normalen Indexrestoring des Films leider wieder nur der vordere Teil des Films ausgespuckt, also musst du die restlichen Bild und Toninformationen, die ja nun eigentlich auch dabei sind, mit anderen Methoden zum Leben erwecken.

Also (in Linux),
Schritt 1: Kaputte Dateien isolieren (temporär zum Verändern in Unterordner verschieben), und nur in zusammenhängenden Zahlenfolgen behandeln.

Schritt 2: Umbennnen (bei mehreren Defekten wiederholen)
Code:
#!/bin/bash
i=25 #Defekte Dateinummer der RARs

for datei in *.r??
do
     while [ -f $(printf "foobar").r$i ]
     do
     ((i++))
     done
     mv $datei $(printf "foobar").r$i
done

Schritt 3: Entpacken mit "keep broken files" Option natürlich
Code:
unrar e -r -kb foobar.rar

Danach, wie gesagt, gucken was Du mit den Dateiinformationen anfangen kannst...
 
Zurück
Oben