Möglichkeiten bei gehacktem Ebay Account

Hallo,

ein Freund von einem Bekannten hat erzählt, dass sein EBay Account missbraucht wurde. Also anscheind irgendwie mit dem Passwort zu leichtsinnig umgegangen und jemand hat sich das zu nutzen gemacht.

Mich würde es jetzt mal interessieren, welche Möglichkeiten er hat, wenn mit den Account beispielsweise ne teure Yacht oder sonst was ersteigert wurde !

Hab schon ein bisschen danach gegoogelt, aber noch keine eindeutige Antwort gefunden. Die einen sagen, man hat pech, die anderen meinen, dass man ne Anzeige gegen Unbekannt machen soll.

Hat eBay da irgendwelche Möglichkeiten den "Täter" zu ermitteln. Also wird z.B die IP von der person gespeichert, die diese Auktion gewonnen hat ?
 
Ich denke, dass die IP mit sicherheit gespeichert wird.
Dann kann man Anzeige gegen Unbekannt einreichen und dann kann auf gerichtlichen beschluss die persönlichen Informationen des "Bieters" beim Provider anfordern.
Anders sieht das ganze aus, wenn ein oder mehrer Proxys (Erklärung) benutzt wurden, wie das dann geht hab ich kA.

DolphVS

PS: Alle Angaben ohne Gewähr ;)
 
Wie wärs wenn der Freund deines Bekannten (oder zur Not Du) einfach mal bei eBay selbst anfragst?
Du kannst ja auch mal in den eBay-Foren ein Thema starten (wobei ich mir sicher bin das es dort schon solche Themen geben wird).

mfg
püppi
 
wollte mich da jetzt nicht so reinhängen, da es sicherlich ziemlich aufwendig ist die 100%ige Antwort zu finden, wenn ich jetzt genau "meine" situation schilder.

hätte ja sein können, dass sich jemand von hier damit schonmal beschäftigt hat und da was zu sagen kann ;)
 
Original von DolphVS
Ich denke, dass die IP mit sicherheit gespeichert wird.
Dann kann man Anzeige gegen Unbekannt einreichen und dann kann auf gerichtlichen beschluss die persönlichen Informationen des "Bieters" beim Provider anfordern.
Anders sieht das ganze aus, wenn ein oder mehrer Proxys (Erklärung) benutzt wurden, wie das dann geht hab ich kA.

DolphVS

PS: Alle Angaben ohne Gewähr ;)

und was wenns von einem internetcafe aus is?

dan bringt alles nix.

es gibt auch inet cafes wo es keine kameras und keine anmeldung gibt.
 
McCain:
Man muss ja nicht immer vom schlimmsten ausgehen.
DolphVS

PS: Bei mir gibts im umkreis von 100 km kein nichtüberwachtes INetCafé.
(oder ich habe es, was unwarscheinlich ist, noch nicht gefunden ;) )
 
Original von McCain
Original von DolphVS
Ich denke, dass die IP mit sicherheit gespeichert wird.
Dann kann man Anzeige gegen Unbekannt einreichen und dann kann auf gerichtlichen beschluss die persönlichen Informationen des "Bieters" beim Provider anfordern.
Anders sieht das ganze aus, wenn ein oder mehrer Proxys (Erklärung) benutzt wurden, wie das dann geht hab ich kA.

DolphVS

PS: Alle Angaben ohne Gewähr ;)

und was wenns von einem internetcafe aus is?

dan bringt alles nix.

es gibt auch inet cafes wo es keine kameras und keine anmeldung gibt.


dann ist der besitzer aber sehr fahrlässig... ich denke nach all den antiterrorgesetzen dürfte da nichts mehr gehen...
 
naja hier in esslingen gibts noch einige öffentliche internetzugänge wo man diverses ohne kontrolle machen kann. auch in stuttgart.
 
Mein Account wurde auch schon mal gehackt...
Wobei gehackt das falsche Wort ist.

Hatte mich mal bei meiner EX auf dem PC bei ebay eingeloggt um ein Angebot nicht zu verpassen.
Leider war ihr PC mit einem Trojaner verseucht.
Nächsten Tag kam ich nicht mehr bei Ebay rein, mein PW wurde geändert.
Dann wurde noch 2 x webspace gekauft.... na toll.


Den verkäufer hatte ich angeschrieben....keine reaktion.
nach einem halben jahr bekam ich eine rechnung, ich schrieb wieder zurück und hoffe dass ich jetzt ruhe habe.

Ebay bestätigte mir per mail dass mein account so aussieht als ob änderungen vorgenommen wurden und gab mir ein neues pw
( nach 4 tagen ...toller support :( )


Daraus lernt man:
Nur auf PC´s einloggen bei denen man sich sicher ist das sie sauber sind.
 
Original von Paulchen
Daraus lernt man:
Nur auf PC´s einloggen bei denen man sich sicher ist das sie sauber sind.

Da muss ich Dir voll zustimmen! Ich hab mich auch mal von nem anderen Rechner aus eingeloggt ohne mich zu versichern ob "Password Caching" deaktiviert ist...
habs aber zum Glück gemerkt...

A propos z.B hier hat sich ebay auch schön rausgehalten! Das ist alleinig eine Sache zwischen Käufer und Verkäufer!
 
Original von DolphVS
Ich denke, dass die IP mit sicherheit gespeichert wird.
Dann kann man Anzeige gegen Unbekannt einreichen und dann kann auf gerichtlichen beschluss die persönlichen Informationen des "Bieters" beim Provider anfordern.
Anders sieht das ganze aus, wenn ein oder mehrer Proxys (Erklärung) benutzt wurden, wie das dann geht hab ich kA.

DolphVS

PS: Alle Angaben ohne Gewähr ;)

Natürlich wird die IP gespeichert. Ich denke, dass es kein Problem darstellen sollte nach den IP's nachzufragen, wenn der Benutzer des Accounts es tut.

Wenn nun ein Proxy verwendet wurde, kann man über rechtliche Verfahren nach den Logfiles des Proxyanbieters verlangen (solang diese gemacht werden).

Es steht natürlich alles auf wackeligen Beinen und wenn der "Angreifer" davon Ahnung hat, kann man es sowieso in die Tonne kloppen, was aber wohlgemerkt nicht heissen soll, dass man es nicht versuchen soll ihn zu lokalisieren.
 
muss ebay nicht wissen, wer zugegriffen hat? zwar hat ebay den mitgliedsnamen, aber wenn es den nicht mit der ip-adresse in verbindung bringen kann, der ISP kanns sicher nicht...
 
Zurück
Oben