Manche Internetseiten öffnen sich nicht

Hallo zusammen,
ich habe seit kurzem das Problem, dass sich verschiedene Internetseiten im Firefox und IE nicht öffnen. Es kommt immer diese Meldung:

Fehler: Verbindung fehlgeschlagen

Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter ... aufbauen.

* Die Website könnte vorübergehend nicht erreichbar sein, versuchen Sie es bitte
später nochmals.
* Wenn Sie auch keine andere Website aufrufen können, überprüfen Sie bitte die
Netzwerk-/Internetverbindung.
* Wenn Ihr Computer oder Netzwerk von einer Firewall oder einem Proxy geschützt wird,
stellen Sie bitte sicher, dass Firefox auf das Internet zugreifen darf.
Zur Info:
- Windows 7 PC auf aktuellstem Stand
- T-Online DSL 6000
- Speedport W503v Router

Hijackthis, Avira AntiVir und Malwarebytes haben keine Viren oder sonstiges gefunden.
Was kann ich da tun?

Freue mich über jeden hilfreichen Beitrag!
 
Da es mit verschiedenen Browsern nicht geht, könnte es durchaus so sein, wie die Fehlermeldung schon sagt, dass der Fehler bei dem Server liegt.

Was ich hier bei meinem Provider mehrmals schon mitbekommen habe ist, dass es auch an diesem liegen kann. z.B. das Habo kann ich manchmal auch nicht erreichen, wenn ich nur das Alice-Netz benutze. Leite ich meine Anfrage über einen Proxy auf meinem Server, dann funktioniert es.

Was für Seiten sind denn da betroffen und sind die dann auch immer alle gleichzeitig betroffen, wenn es ganz bestimmte Seiten betrifft? Vielleicht kann man so einen Zusammenhang entdecken.
 
Versuch mal ein Firmware Update deines Routers, mein 701V zickte auch mal so rum, nach langem quatschen mit einem Telekom Mitarbeiter sind wir auf die Lösung gekommen das die Automatische Updatefunktion des Routers nicht funktioniert hat obwohl er die richtige Version angezeigt hat, jedenfalls ging es danach wieder...


Vieleicht hilft es dir ja auch...
 
Hab gerade mit meiner PS3 versucht auf die entsprechenden Seiten zu gehen, damit klappt es einwandfrei. Es liegt also nicht am Provider oder an den Seiten selbst.

Firmware vom Router ist auf dem aktuellsten Stand.
 
* Wenn Ihr Computer oder Netzwerk von einer Firewall oder einem Proxy geschützt wird,
stellen Sie bitte sicher, dass Firefox auf das Internet zugreifen darf.

Ich tippe darauf das warum auch immer die Seite in irgendeinem Programm auf eine Blacklist gesetzt ist aller Kindersicherung.
 
Zurück
Oben