citizenfive
Stammuser
Hallo!
Was ist denn mit den ganzen Projekten für "sichere Smartphones" los?
Ich wollte mit sogar ein Librem 5 zulegen und DANN habe ich mir ein paar Reviews angeschaut und habe das blanke Entsetzen bekommen! Wenn die Reviews stimmen, dann ist das ein Phone, welches kaum alltagstauglich ist und das für ordentlich Geld! Hat das Ding jemand mal ausprobiert? Es kann doch nicht sein, dass die Firma eine halbe Entwicklerversion für das Geld auf den Markt bringt und damit wirbt als ob es DAS Ding ist.
Pinephone ist ja wirklich noch in harter Entwicklungsphase.
Volla Phone ist noch nicht mal auf dem Markt.
Turing Phone gabs mal, der es wohl auch nicht geschafft hat.
Blackphone 2 von Silent Circle mit dem Private OS gabs ja noch. Das schien ja gewissermaßen ein "Qubes OS" für Handys zu sein. Aber der ist ja auch tot, so viel ich weiß.
Mehr kenne ich da gar nicht.
Fairphone ist an sich eine gute Sache, aber mit Sicherheit hat es wenig zu tun (außer man haut da wenigstens das OS von e foundation drauf, dann hat man was zumindest auf der Softwareebene)
Was ist denn mit den ganzen Projekten für "sichere Smartphones" los?
Ich wollte mit sogar ein Librem 5 zulegen und DANN habe ich mir ein paar Reviews angeschaut und habe das blanke Entsetzen bekommen! Wenn die Reviews stimmen, dann ist das ein Phone, welches kaum alltagstauglich ist und das für ordentlich Geld! Hat das Ding jemand mal ausprobiert? Es kann doch nicht sein, dass die Firma eine halbe Entwicklerversion für das Geld auf den Markt bringt und damit wirbt als ob es DAS Ding ist.
Pinephone ist ja wirklich noch in harter Entwicklungsphase.
Volla Phone ist noch nicht mal auf dem Markt.
Turing Phone gabs mal, der es wohl auch nicht geschafft hat.
Blackphone 2 von Silent Circle mit dem Private OS gabs ja noch. Das schien ja gewissermaßen ein "Qubes OS" für Handys zu sein. Aber der ist ja auch tot, so viel ich weiß.
Mehr kenne ich da gar nicht.
Fairphone ist an sich eine gute Sache, aber mit Sicherheit hat es wenig zu tun (außer man haut da wenigstens das OS von e foundation drauf, dann hat man was zumindest auf der Softwareebene)
Zuletzt bearbeitet: