Medion Akoya Md 96350

Ich habe eben das neue Prospekt von Aldi-Süd gesehen.
Dort ist ein Notebook für 799,-- ? drin. Da ich schon seit längerem mit dem Gedanken spiele, mir ein Notebook zuzulegen, wollte ich hier mal nachfragen, was ihr von dem Teil haltet.


  • Intel Centrino Duo Prozessortechnologie mit Intel Core 2 Duo Prozessor T5250 (1,50 GHz, 2MB L2 Cache, FSB 667 MHz)
  • 160 GB Festplatte
  • Intel Graphics Media Accelerator X3100, basierend auf PCI-Express Technologie
  • 15,4"
  • 15,4" TFT WXGA Widescreen Display 1280 x 800 px, 16:10 Breitbild
  • 2 GB Arbeitsspeicher
  • 8x Multi-Standard DVD-/CD-Brenner mit DVD-RAM und Dual Layer Unterstützung
  • Intel PRO/Wireless 3945, Wireless LAN 802.11 a/b/g bis zu 54 Mbits/s
  • "lange Akkulaufzeit (was immer das heißen mag)
  • Tastatur mit zusätzlichem Ziffernblock (find ich persönlich sehr praktisch)
  • Windows Vista Home Premium

Wie gesagt, 799,-- ? bei Aldi Süd.

Was denk ihr?


mfg
mP765
 
Also ich persönlich halte von solchen Angeboten überhaupt nichts und würde mir nie ein solches Notebook zulegen. Was mir bei deiner Beschreibung ein bisschen spanisch vorkommt ist die Grafikkarte. Ich würde noch 200 drauflegen und mir ein Markennotebook hohlen. Über Angaben wie "lange Akkulaufzeit" kann man doch nur lachen.
 
Danke für deine Antwort.
Ich werde mir das mal überlegen. Welche Marken sind denn so gut bei Notebooks? Sollte nicht zu teuer sein...

Sei mir bitte nicht böse, das ich diese Frage stelle:

Was meinen denn die anderen zu dem ALDI-Notebook?


mfg
mP765
 
Hallo,

ich hab das gleiche Angebot gesehen und überleg auch.

Bei mir wären halt 800 Euro die maximale Schmerzensgrenze und ich bräuchte den Laptop auch nicht zum Spielen. Wie ist es bei dir?

Dann wäre die Graphikkarte wahrscheinlich in Ordnung, oder?

Ich bin mir dann auch nicht sicher, ob ich so viel Leistung brauche, und mir nicht eher einen langsameren Marken-Laptop (evt. ohne vista) kaufen sollte. Wisst ihr was über die Verarbeitung von Medion-Notebooks?

Und hat jemande Erfahrung, ob man da schnell sein muss mit dem Kaufen, oder liegt das Notebook ne Woche später auch noch in den Läden?


viele grüße
 
Ich wollte das Notebook eigentlich für "alles" brauchen (ich weiß, das ist sehr dehnbar...). Also auch zum Spielen, obwohl ich eigentlich nur sehr selten spiele.
Er sollte bei mir relativ schnell sein und eben auch ein paar Programme gleichzeitig laufen lassen können, ohne drastische Geschwindigkeitseinbußen.


mfg
mP765
 
HP, FUJITSU SIEMENS, DELL, TOSHIBA und ev. noch SAMSUNG
Im Preisrahmen bis 1000 Euro würde ich zu einem HP greifen, wenns auch darüber sein darf auf jedem Fall zu einem ThinkPad (IBM/Lenovo). Schaut euch einmal bei Notebooksbilliger.de um. Die haben eine gute Auswahl und die Preise sind auch ok.
zb bekommst du für 800 dieses HP ... gutes Allrounder Notebook.

Wenn Ihr Studenten, Schüler oder Azubis seit, hat Notebooksbilliger.de auch noch eine spezielle Aktion wo ihr Ermäßigung bekommt.

Ach übrigens, die Grafikkarte ist sicher ok, ich habe mich da mal schlau gemacht und für Office, Internet, Filmchen schauen ist die sicher ok. Mit aufwendigen Spielen dürfe sie aber kein Spaß machen.

Und hat jemande Erfahrung, ob man da schnell sein muss mit dem Kaufen, oder liegt das Notebook ne Woche später auch noch in den Läden?
Nach meinen Erfahrungen sind die innerhalb eines Tages weg. Aber vielleicht ist das bei euch anders.
 
OK, dann werde ich mich mal bei notebooksbilliger.de umsehen. Ich bin noch Schüler.

Was meinst du jetzt mit aufwendigen Spielen?


mfg
mP765
 
Was meinst du jetzt mit aufwendigen Spielen?
Schau dir einmal das hier an:
http://www.notebookcheck.com/Intel-Graphics-Media-Accelerator-X3100-GMA-X3100.1108.0.html

in der Mitte der Seite findest du einige Tests im Spielebereich:
Auszug:
F.E.A.R.: 640x480, min/min: 40 fps -> voll spielbar
Doom 3: 640x480, min: 8 fps -> nicht spielbar (mit schnellerer CPU ev spielbar)
Unreal Tournament 2003: 1024x768, high: 40 fps -> spielbar
Quake 3 Arena: 1024 x 768, high: 80 fps -> voll spielbar

Aber im Spielebereich soll dir lieber ein anderer Member weiterhelfen, kenn ich mich überhaupt nicht aus.
 
Haben beide WLAN:
Intel PRO/Wireless 3945ABG WLAN (802.11a/b/g)

Wenn dann 2 GB, die 60 ? sinds auf jeden Fall wert.
Zum Thema Lenovo:
Ich hab so den Eindruck, dass die Lenovo Notebooks die billig Ausgabe der ThinkPad´s sind. Ich kann dir jetzt aber nicht sagen wie´s qualitativ aussieht. Hatte noch nie ein Lenovo in den Händen.
 
Zurück
Oben