Mein erstes CrackME solved by DolphVS

thx


Dachte es wäre schwerer...

Bei View all referected text strings hab ich eine Falle eingebaut(mehr oder weniger):
 
Hardcoded Serials sind meist auch sehr leicht zu knacken und wie du siehst braucht man auch nicht immer in die Strings zu schauen.
 
Du kannst eine Funktion dafür bauen,
mal ein sehr einfaches beispiel:
Wenn der User etwas eingibt wird das eingebene mit irgendwas anderem verreichnet und dann erst verglichen.
zB:
Code:
#include <iostream>
using namespace std;

int main()
{
int usereingabe;
cin >> usereingabe;
usereingabe = usereingabe * 4;
if(usereingabe == 100)
{
cout << "Richtig";
}
else
{
cout << "Falsch";

Hier siehst du muss der Cracker den Code verfolgen um den Algorythmus rauszubekommen (was hier einfach ist).
Das lässt sich auch noch viel schwerer machen, ausserdem gibts noch viele andere Tricks.

DolphVS

PS: Falls am Code etwas falsch ist, bitte ich zu entschuldigen. Brauche als WebDesigner meistens kein C++, sondern eher VB.

PPS: Als Tipp schau dir mal die anderen Crackme Posts in diesem Board an.
 
Man könnte es auch mit dem MD5-Algorhythmus machen, der aber für ein CrackMe nicht so geeignet ist, weil er nur durch BruteForce geknackt werden kann.
 
Bei View all referected text strings hab ich eine Falle eingebaut(mehr oder weniger):
Du musst bedenken, dass Du auf die strcmp "Standardfunktion" zugreifst - und die kann für gewöhnlich nur zwei Strings miteinander vergleichen - also braucht man auf die anderen keine Acht zu geben ;) . Als Zwischenlösung kann man hier eine eigene Vergleichsfunktion schrieben, die z.B mehrere Strings entgegennimmt und dann z.B immer Teile davon vergleicht.
Stringvergleiche im Klartext ist der "beliebteste" Fehler, den man machen kann - da helfen die Ablenkungssachen auch nicht viel. Am besten kannst Du es aber erst nachvollziehen, wenn Du selber ein paar Crackmes (der einfacheren Art) durchgehst - wenn Dir die vorgehensweise erstmal klar ist, kannst Du Dich viel besser dagegen "wehren".
 
Zurück
Oben