Mein Esel (emule) macht mir zur schnecke

Moin Leute, ich hab nen kleines Problem mit meinem Esel, wenn der online is kann ich nichtmehr surfen, mein Bruder hängt zwar auch mitm esel im Netz am Router aber folgendes. Ich surf ganz normal mit meiner 1000er Leitung, schneller Seitenaufbau und so weiter. Wenn ich jedoch jetzt meinen Esel starte und mit nem Server conecte is alles im Arsch. Es wird gradmal mit 2 kb/s Uploads betrieben aber die Seiten bauen nichtmehr auf.
Könnt ihr mir weiterhelfen?

MFG
Fox

P.s. Arcor:1000, DSL-Modem (Von arcor, find grad die verpackung nich), Router von ZyXel Prestige 334 (Breitbandrouter)
 
wenn emule läuft, hast du upload. deinupload ist bregrenzt. (bei 1000er so ka 20kb/s?)
Upload - Emuleupload = wenig Upload bleibt übrig.
deswegen langsamer.^^

sry bin betrunken :D
 
Macht mir garnichts ;) hab nen upload von 19,0 bzw. 16,4 (gerade getestet) und dann das wären dann mindestens 10 kbyte/s, reicht das nich für ne HP?
 
Habbich, ich hab auch grad am MTU-Wert rumgeschraubt aber meine Download und Upload-rate war nicht anders.
Bin noch offen für weitere Tips/Anregungen ;)

MFG
Fox
 
Ah sehr cool ^^ danke, ich hab mir jetzt auch mal ein anderes Programm gesucht, BitTorrent mit dem Client Azureus, ich versteh das zwar noch nich aber wird noch ;)

MFG
Fox

P.S. Süße Ratte ;)
 
Original von Foxalem
Wenn ich jedoch jetzt meinen Esel starte und mit nem Server conecte is alles im Arsch. Es wird gradmal mit 2 kb/s Uploads betrieben aber die Seiten bauen nichtmehr auf.


Morgen Foxalem,


Folgende Versuche:

Wenn´s beim Conecten ist versuche die Anzahl der Verbindungen runterzuschrauben (Optionen/Erweitert/-TCP/IP Verbindungen max.neue Verbindungen pro 5 sec.....das anklicken und runterstellen).

Hast du XP oben, dann den Nachrichtendienst abschalten, die interne Firewall abschalten (wirst eh eine über den Router haben) und hast du ausgeschaltet das XP 20% Bandwitch für sich reserviert hat?
Falls du XP hast und das noch nicht gemacht hast, mußt du dir bei Google die entsprechenden Anleitungen dazu holen, mich freut es gerade nicht alles nochmal nachzuschauen.

LG
Keshali
 
Original von Keshali
XP 20% Bandwith reserviert
Diese QoS-Geschichte, für die XP angeblich die Bandbreite reserviert, kommt nur zum Tragen, wenn sie tatsächlich benutzt wird, was normalerweise nicht der Fall ist.
Es heißt nur, dass maximal 20% für Programme, die QoS unterstützen, reserviert werden können.
Und das kann, falls dein Web-Browser QoS implementiert, nach hinten losgehen, wenn du es abschaltest.
Beispiel:
Du hast Emule laufen, surfst währenddessen mit einem Browser, der QoS benutzt.
Durch die Reservierung hat dein Browser 20% Bandbreite garantiert, damit bleibt dann auch der Seitenaufbau flüssig.
Noch den Link aus der Knowledge Base gefunden:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;316666
 
Ich hab zwar den Esel mit Ionix mod laufen, die Einstellung gibts aber fast überall:

USS (Upload speed sense) regelt automatisch die Bandbreite die Emule benutzt - wenn du surfst wird Emule zurückgeschraubt bis die Seite geladen ist. Funktioniert ohne Probleme.
SUC ist die Alternaticve dazu



USS (Upload Speed Sense):
Eine Art des dynamischen Uploads. Hier wird ein beliebiger Host angepingt der auf dem Weg vom eigenen Rechner zu einem anderen Client liegt und dann mit Hilfe der Signallaufzeiten bzw. der Änderung der Signallaufzeiten die beste Uploadgeschwindigkeit errechnet.
Nachteil: es wird zusätzlicher Traffic zur Geschwindigkeitsmessung erzeugt; es kann vorkommen dass kein Host gefunden wird; USS gibt manchmal mehr Bandbreite frei als gut wäre

SUC (Smart Upload Control)
hier wird der ausgetauschte Datenstrom und dessen Signallaufzeit zwischen zwei Clients zur Geschwindigkeitsermittlung genommen, es entsteht dadurch kein zusätzlicher Overhead.</>
Nachteil: es kann zu Ungenauigkeiten der Messergebnisse kommen, z.B. wenn die Leitung des anderen Clients bereits ausgelastet ist; SUC gibt weniger Bandbreite frei als nötig wäre

http://www.emule-anleitung.de/emule/eMuleAnleitung_HowTo_Begrifferklaerung_Einstellungsoptionen.htm
 
So, danke für die vielen Tips, ja ich hab berreits die 20% weg, auch schon wie gesagt an dem MTU-Wert rumgeschraubt. Ich hab jetzt aber beschlossen meinen Esel auslaufen zu lassen und steige dann vollkommen auf BitTorrent (mit dem Cliennt Azureus), is um einiges besser, zuverlässig und schnell.

Nun hab ich noch ein Problem mit meinem ICQ, ich habs zwar endlich geschafft das ich Daten empfangen, jedoch nicht senden kann. Das kann doch nicht normal sein?

MFG
Foxalem

P.s. Scheiße jetzt hab ich tatzächlich mir anstatt mich ins Thema geschrieben, sorry.
 
Original von Foxalem
Nun hab ich noch ein Problem mit meinem ICQ, ich habs zwar endlich geschafft das ich Daten empfangen, jedoch nicht senden kann. Das kann doch nicht normal sein?
Sieht nach einem Problem mit gesprerrten Ports aus. Ich habe glaube ich in einem anderen Thread mitbekommen, dass du dir vor kurzem einen Router angeschafft hat, oder?
Forwarde doch die entsprechenden Ports für ICQ mal auf deinen Rechner, dann dürfte es gehen.
 
Stimmt das habe ich aber wo kann ich die Ports forwarden? bei "SUA/NAT" / "Auslösender Port" + "Adressumsetzung"?
Und wie bekomme ich die Ports raus, auf ICQ find ich nichts und im Portokoll steht nichts von wegen das sie geblockt werden.

MFG
 
Bei "NAT" kannst du den Ports weiterleiten. Google mal, welche Ports betroffen sind und stell als Ziel-IP die Adresse des Rechners ein, auf dem ICQ läuft.

Du kannst aber auch mal bei ICQ nachschauen ob du die verwendeten Ports nicht selber festlegen kannst. Diese müssten dann natürlich auch weitergeleitet werden.
 
Ich hab die Ports für eingehenden File Transfer selbst eingestellt und weitergeleitet, ich versteh nur nicht warum ich auch nichts senden kann, das ist doch beschissen. Ich finde auch keine Ports für den ausgehenden Transfer, ICQ is einfach ******
 
Zurück
Oben