Also langsam hasse ich diesen Mainstream Debian Clone schmonz.
Liest mal meine Odyseen unter CF Karte und Damn Small Linux.
Es startet nicht mal nach der Installation!
Es gibt auch anderes als Onkel Debian und Tante SuSE: Puppy Linux!
Ok, liest sich albern... ABER.... Aufloesung: 1080x 800? Erkannt! Sound? Erkannt! Und jetzt das beste: Eine PCMCIA WLan Karte von D-Link? (Fuer Debian und Co der Horror) aber bei Puppy Linux brauchst Du nur das .Inf File aus der Treiber CD der PCMCIA Karte. Ich habe das .Inf File unter den XP TREIBER!!! genomen. Und? ERKANNT! Video Stream? Kein Problem! CF to IDE (ich habe eine 4 GB CF drin) ERKANNT! Du wirst danach SPEZIEL!!! gefragt. Puppy ist komplett in 128 MB RAM drinne.
Was ich damit sagen wil: Kein Nerv mit gefriekel wie unter Debian und Konsorten.
Das grundsystem steht! So macht es Spass, so muss es sein.
Puppy Linux basiert zwar nicht auf Debian, wie viele andere Distries... ABER... das ist auch GUT SO!!!
PS: Ok, ich habe das Deutsche Tastaturlayout noch nicht rausgefunden, weil die Locale DE_de
nicht Intialisiert wird. Auch ist die Rechtschreibpruefung unter den Browser SeaMonkey noch in Englisch. Aber immerhin habe ich was womit ich anfangen kann.
Einen schoenen Tag noch...
Liest mal meine Odyseen unter CF Karte und Damn Small Linux.
Es startet nicht mal nach der Installation!
Es gibt auch anderes als Onkel Debian und Tante SuSE: Puppy Linux!
Ok, liest sich albern... ABER.... Aufloesung: 1080x 800? Erkannt! Sound? Erkannt! Und jetzt das beste: Eine PCMCIA WLan Karte von D-Link? (Fuer Debian und Co der Horror) aber bei Puppy Linux brauchst Du nur das .Inf File aus der Treiber CD der PCMCIA Karte. Ich habe das .Inf File unter den XP TREIBER!!! genomen. Und? ERKANNT! Video Stream? Kein Problem! CF to IDE (ich habe eine 4 GB CF drin) ERKANNT! Du wirst danach SPEZIEL!!! gefragt. Puppy ist komplett in 128 MB RAM drinne.
Was ich damit sagen wil: Kein Nerv mit gefriekel wie unter Debian und Konsorten.
Das grundsystem steht! So macht es Spass, so muss es sein.
Puppy Linux basiert zwar nicht auf Debian, wie viele andere Distries... ABER... das ist auch GUT SO!!!
PS: Ok, ich habe das Deutsche Tastaturlayout noch nicht rausgefunden, weil die Locale DE_de
nicht Intialisiert wird. Auch ist die Rechtschreibpruefung unter den Browser SeaMonkey noch in Englisch. Aber immerhin habe ich was womit ich anfangen kann.
Einen schoenen Tag noch...