Meinungen/Hinweise zu günstigen Thinkpads

Bin nun schon seit längerem auf der Suche nach dem perfekten Begleiter in Form eines Notebooks. Ich war lange in der 12"-Kategorie am suchen, da ich aber davon überzeugt bin, dass das Notebook auch zum effektiven Arbeiten genutzt werden soll bin ich nun auch offen für größere Laptops, wobei mir die 15 Zoll doch zu viel des Guten sind.
Weiterhin habe ich mich auf ein Gerät von Lenovo festgelegt, da mich das Zeitlose Design, die Funktionalität und auch die Verarbeitung überzeugt haben. Soviel zu den Rahmenbedingungen....

Ich habe bis jetzt 2 Geräte ins Auge gefasst:

Thinkpad Edge 13 AMD:
Pro's:
- relativ aktuelle Hardware
- große Festplatte
- neuer Akku -> lange Laufzeit

Kontra's:
- kein vollwertiges Thinkpad
- relativ niedrige Auflösung
- nicht die aktuellste Hardware (z.B. AMD Fusion)

Thinkpad T61 gebraucht:
Pro's:
- günstig
- vollwertiges Thinkpad
- hohe Auflösung

Kontra's:
- alte Hardware
- gebraucht (akku...)
- kleine Festplatte


Es lässt sich in der Tat über den Sinn dieses Threads streiten, aber ich bin mir irgendwie einfach nicht hunderprozentig sicher. Deswegen wäre ich über jeglichen Hinweis und bereits gemachte Erfahrung mit den Geräten dankbar.
Außerdem interessiert mich die Kompatibilität mit aircrack, die man zwar hier findet, aber ich finde die zugehörigen WLan-Karten der Notebooks irgendwie nicht ganz.
Weiterhin will ich auf dem System Linux oder BSD laufen lassen und würde mich ebenfalls über jeden Tipp zur allgemeinen Kompatibilität freuen...
 
Das "Edge" ist wie Du schreibst kein echtes Thinkpad.

Die T61 sind grundsätzlich gute Notebooks zu dem Preis aber fast zu teuer.

Bekannte Probleme bei den T61 Nvidea-Bug (betrifft natürlich nur die Modelle mit dedizierter Grafikkarte) Gerade bei den 14"-Modellen relativ häuffig auch ausgeleierte Displayscharniere.
 
Zurück
Oben