Menü im Stapelverarbeitungsprogramm aufbauen

Hi Leute,
ich beschäftige mich gerade etwas mit der Stapelverarbeitung für Windows, speziell für Win2000 und WinXP. Ich habe im Internet schon nach einer Lösung für mein Problem gesucht und hänge immernoch an einen Befehl fest.
Man konnte auf den alten Windowssystemen mit choice ein Menü für die Batchprogrammierung machen, wo der Benutzer bei der Aufrufung des BatchProgramms, eine Auswahl von z.b. 1,2,3,4 hatte und beim eingeben einer Zahl hat das Programm an der vom Programmierer vordifinierten Stelle weitergearbeitet, z.b. mithilfe von Errorlevels und goto. Meine Problem ist aber, was für einen Alternativbefehl gibt es zu choice, denn in den neueren Windowsversionen wird der Befehl nicht mehr unterstützt, so steht es auch in der Windowshilfe, doch sie haben dort kein Alternativbefehl aufgelistet. Genauso das Internet, das ich schon mit google und metager durchsucht habe.
Oder wäre es möglich mit einen If Befehl zu arbeiten, wenn ja, wie müßte man die Befehle eingeben und was für Parameter für If gäbe es noch?
Es wäre toll, wenn sich jemand damit auskennt und mir weiterhilft.
 
naja meine lösung ist scheiße aber besser als keine :D. schnapp dir doch einfach ne olle windows cd und kopier dir choice in deinen path. dann müsste es wieder gehn. so hab ich das auf jeden fall gemacht 8). aber ich würd dir sowieso empfehlen mit stapelverarbeitung aufzuhören und dir eine "richtige" programmiersprache zu suchen. qbasic ist super wenn man nur stapelverarbeitungslike programme erstellen will, kann aber viel mehr als das olle cmd.exe.
 
So kannst Du Benutzereingabe speichern und vergleichen und (auf Umwegen) eine Art Menü aufbauen:
Code:
@echo off
echo [1] Menüpunkt 1
echo [2] Menüpunkt 2
echo [3] Menüpunkt 3
echo Bitte wähle einen Menüpunkt:
set /P mpoint=
if %mpoint%==1 goto menu1
if %mpoint%==2 goto menu2
if %mpoint%==3 goto menu3
echo Fehlerhafte Eingabe...
goto exit
:menu1
echo Menüpunkt 1 gewählte
goto exit
:menu2
echo Menüpunkt 2 gewählte
goto exit
:menu3
echo Menüpunkt 3 gewählte
goto exit
:exit
echo Beende...

sr
 
@muhkuh
Hab ich mir auch schon gedacht, C++ wäre velleicht die nächste die ich angehen werde. Die brauche ich sowieso für die Schule. :D Aber die Stapelverarbeitung beitet die Möglichkeit schnell und unkomplziert ein kleines Progrämmchen aufzubauen. Man nutzt ja die Stapelverarbeitung häufig bei Windows-Netzwerken mit Servern und man kann auch etwas für Newbies schreiben, die die Reihenfolge und Vorgehensweiße sich aus der Batchdatei nehmen können. Das mach ich ja auch, aus diesen Gründen.

@saberrider
Danke, für die Hilfe. Sieht zwar noch etwas kompliziert aus, aber wenigstens funktioniert es. :D
 
Zurück
Oben