Microsoft Anti-spyware hält Norton AV für Schädlich

Laut Washingtonpost.com schlägt das, noch in der Betaphase befindliche, Microsoft Anti-spyware-tool beim neuen Norton antivirus Alarm. Das tool meint, es handle sich um eine Version des PWS.Bancos.A, dessen Aufgabe darin besteht passwörter auszuspionioeren.
Microsoft will aber schnellst möglich ein Update bereitstellen, in dem der fehler behoben werden soll.

Quelle: http://www.tecchannel.de/news/themen/client/434586/index.html

------
Kommentar:

naja, ausnahmsweise arbeitet Microsoft-Software mal zuverlässig. Ich würde es nicht als fehler bezeichnen, eher als Feature! *lol*
 
Man sieht doch, dass ganz klar Norton gepfuscht hat. Warum willste das Microsoft anlasten?
 
Zurück
Oben