Microsoft fordert Rückruf von Antispionage-Software

Die "Antispion Datenschutz"-Software der S.A.D. GmbH Ulm soll verhindern, dass Windows XP Kontakt zu Microsoft aufnimmt.. Mit Überschriften wie "Big Bill is watching you?" und nicht belegten Vorwürfen, dass Windows XP 20 mal pro Stunde Pakete zu Microsoft sende, hat der schwäbische Anbieter die Software für rund 10 Euro auf dem Markt eingeführt. Laut S.A.D. hat die CD es bei Karstadt auf Platz 2 der Verkaufscharts gebracht. Dabei dürfte das latente Misstrauen vieler Anwender gegenüber Microsoft geholfen haben.

Jetzt hat die Münchener Microsoft-Niederlassung S.A.D. aufgefordert, die Pakete zurückzurufen und neu verpacken zu lassen. Die Verpackung hat starke Ähnlichkeit mit der von Windows XP, was Microsoft als wettbewerbswidrig ansieht. Die S.A.D. GmbH dürfte dem wohl nachgeben und hat vorsorglich eine neue Verpackung entworfen, hält den Anspruch aber für unbegründet: Schließlich habe man die Software deutlich mit "Kein offizielles Microsoft-Produkt" gekennzeichnet.

Bei Microsoft war keine Stellungnahme zu bekommen. Unsere Empfehlung: Wem die Kommunikationsfreudigkeit von Windows XP suspekt ist, der kann das kostenlos erhältliche Programm XPAntiSpy benutzen. Es schaltet die fragwürdigen Funktionen in Windows XP ebenso wie die kommerzielle Software ab.
 
Ach, die müssen doch jetzt wieder welle schieben gegen die kleinen leute, die mal nichts von M$ wissen wollen. war dasd nicht zu erwarten!? ich finde schon. M$ wird doch immer alles tun um möglichst viel über uns heraus zu bekommen. warum denn auch nicht. die denken ja, dass es ihr recht ist. Naja, ich bin da anderer meinung und halte es für absolut überzogen so eine riesenwelle zu schieben. bringt doch keinem was. vor allem M$ nicht. gibt nur immer mehr image verlust. Obwohl sich die frage stellt, ob M$ noch weiter an Image verlieren kann. sind ja schon ziemlich weit unten... Warten wir mal auf lindows und warten wir auf die Microsoftliche reaktion.
 
Naja, GG nich gerade :D aber das Datenschutzgesetz. Jedoch weiß ich nicht, inwieweit das nicht greift, weil du ja selbst die informationen gibst.
Du bräuchtest XP ja nicht nehmen. Also willigst du ein, dass deine infos gespeichert werden. Bin mir nich ganz sicher, wie die rechtliche Lage da aussieht...

Solange M$ die Informationen nicht an dritte weitergibt, ist es glaube ich sogar erlaubt. Jedoch, wer weiß 100%, dass M$ die nicht weitergibt (genau wie manch andere dubiose Firmen im Netz :D )?


so long, gruß mcrack
 
jetzt muss ich mal ungewollt M$ in den schutz nehmen, denn ich kenne die oben erwähnte firma und das ist der totale drecksladen. die verkaufsstrategien von denen sind nah an der grenze des erlaubten und die software welche die firma anbietet kann man getrost vergessen.
das oben angesprochene produkt ist in vielen tests als total mieserabel bewertet worden.
 
Nun, da wird wie zu oft mit der Angst bzw. Unwissenheit (ich sehe da mal ganz bewusst in Richtung Computer-BILD-Leserschaft) der Leute gespielt und der Schnelle ?uro gemacht.

Wer komplett auf Spionage verzichten will, dem bleibt nur noch der Ausweg in die unbewohnten Gebiete dwer Erde, da ja bekanntlich auch bei der Benutzung der EC-Karte alles mögliche abgespeichert und ausgewertet wird. Ich möchte auch ehrlich gesagt gar nicht wissen, was über mich wo und von wem abgespeichert und analysiert wird! (Vielleicht haben sie ja schon meine außerirdischen Freunde entdeckt *HektischUmdreh* ;))
 
Zurück
Oben