Microsoft

Quelle: http://www.verschwoerungen.info/modules.php?name=Reviews&rop=showcontent&id=4

Microsoft

Mit Microsoft verbinden die meisten Menschen Windows und Bill Gates und darüber hinaus nichts. Einige wissen vielleicht noch, dass Bill Gates, der Firmengründer, der reichste Mensch der Welt ist. Doch die meisten haben sich noch nie ernsthafte Gedanken gemacht, was da wirklich hinter steckt, mit welchen dreckigen Methoden Bill Gates überhaupt an soviel Geld herankommen konnte. Seit seiner Gründung metastasiert der Konzern; er wälzt Konkurrenten platt, setzt sich über Kartellgesetze hinweg, bildete die Monopolstellung im Betriebssystembereich und nutzt diese rigoros aus, um andere Konzerne an die eigene Firmenideologie anzupassen, und will nun mit TCPA seinen Einfluss nochmals erheblich erweitern. Interessant, jedoch leider unmöglich zu wissen ist es, wer oder was tatsächlich die Fäden zieht und welche wirkliche Absichten der Konzern trägt.

Agressivste Methoden zur Marktbeherrschung

* Die Spielefirma Bungie, die mit dem PC-Spiel Halo einen Überraschungshit in der Tasche zu haben schien, wurde einfach aufgekauft, und ist zunächst nur für die X-Box erschienen (Immerhin, Teil 2 für die X-Box kommt bestimmt), bis nach zwei Jahren Verspätung auch die PC-Variante erschien - obwohl durch die PC-Spieler das Spiel erst so bekannt wurde.
* Durch das OS-Monopol (OS=Operation System) kann Windows Einfluss auf jeden Soft- und Hardwarehersteller ausüben und die Märkte recht einfach damit manipulieren. In der Vergangenheit haben sie von dieser Möglichkeit regen Verbrauch gemacht:
o Microsoft bot/bietet Computerherstellern Preisnachlässe, wenn diese bereit waren, Lizenzgebühren für jedes Gerät zu entrichten, um Konkurrenten zu "zerschmettern".
o 1995 hat Acer überraschenderweise Verträge mit anderen Konzernen zurückgezogen, weil sie offensichtlich Angst hatten, Microsoft würde die Partnerschaft einschränken.
o 1995 wollte IBM seine PC's sowohl mit OS/2 (ihrem eigenen Betriebssystem) als auch mit Windows 95 ausstatten. Microsoft ließ IBM lange ohne Lizenzen sitzen, bis IBM schließlich einlenkte und die schließlich überteuerten Lizenzen zahlte.
o Intel bekam ähnliche Drohungen, als sie meinten, dass das Windows-Betriebssystem die Fähigkeiten von Prozessoren nicht mehr voll ausnutzen würde.
o Compaq ersetzte das Internet Explorer Icon durch das Netscape-Symbol. Daraufhin wurde dem Hersteller prompt die Windows 95 Lizenz gekündigt.
o Dell musste ähnliche Drohungen über sich ergehen lassen.
o 1998 wurde Netscape damit wirtschaftlich in die Enge getrieben. Die Skrupellosigkeit hat mal wieder gesiegt.
o Das von Microsoft lizenzierte plattformunabhängige Java (Programmiersprache) wurde derartig beschnitten, dass es nicht mehr zum ursprünglichen Java kompatibel ist.

o Aussage eines AMD-Sprechers bei Bekanntgabe der Quartalsbilanzen: "Die Größte Gefahr ist, dass Windows auf unserem neuen Opteron-Prozessor nicht läuft."
o Wenn Windows mit dem Opteron inkompatibel sein wird, ist AMD weg vom Fenster.
--> AMD wurde zur TCPA gezwungen. Entweder bauen sie bestimmte Features in die Prozessoren ein (Features, die Microsoft mit Intel zusammen beschlossen hat), oder ab 2004 läuft Windows auf keinem AMD-Chip mehr. Lucky Green und zwei Zeugen bestätigen, dass AMD einfach keine Wahl hatte. Microsoft steht also auch noch dazu.
(Quelle: ct-Magazin und Chaosradio.)

* George W. Bush's Wahlkampf wurde unter anderem von Microsoft gesponsert, nun ist ein Microsoft-freundlicher Jurist Chef des Kartellamts (Microsoft hat dies auch bitter nötig)
* Microsoft hat Indien Hunderttausende von Windows-Lizenzen geschenkt. Wie großzügig. --> Sollten die Inder irgendwann mal eine stärkere Wirtschaft haben, sind sie bereits auf Windows fixiert und können nicht mehr anders, als neue MS-Produkte zu kaufen.
* Verärgerte User sind dennoch weiterhin von Windows abhängig, es stört Microsoft auch nicht, wenn die Kunden schlechte Programme zur Verfügung bekommen. Durch Panikmache wegen (von Microsoft verursachter) Inkompatibilität schaffen nur wenige den Absprung auf Linux.

* Features, die schon länger möglich sind, werden erst nach und nach in die Betriebssysteme implementiert, da man so technische Neuheiten groß bewerben kann. Manche von Intel für Windows 95 angebotene und vorgeschlagene Features wurden erst in Windows 98 und später eingebaut. (Die Redmonder verschliefen so erfolgreich den Boom des Internets)
* Der MSN-Messenger, den keiner braucht, ist bei Windows-XP nicht direkt zu deinstallieren. Man muss per Hand eine Config-Datei umändern, damit man ihn überhaupt löschen kann. Außerdem wird die Internetbandbreite automatisch um 20 % eingeschränkt.


Was sich Microsoft erdreistet

* In der EULA von Frontpage (Das mit Abstand schlechteste Programm zur Erstellung von HTML-Code) steht: Man darf keine Homepage bauen, auf der steht "Microsoft ist doof". Microsoft ist von seiner despotischen Macht sehr besessen.
* EULA von einem Media Player Update: "Sie gestatten Microsoft, dass Ihr Computer plötzlich aufhören kann, zu arbeiten und wir dürfen auch Software löschen, die uns nicht gefällt." --> MS verteilte Filme in den P2P-Netzen, die einen neuen Codec und eben dieses Update benötigten.
* Selbst auf ethische Grundsätze scheißen die Redmonder: Microsoft verschickt Briefe mit Pro-Microsoft-Stimmung, deren Absender bereits tot sind!
* Eine Umfrage, ob denn .NET oder Java beliebter für Web-Service sei, wurde zugunsten MS gefaked.
* Eine gefälschte Werbung wurde erstellt, in der eine Frau behauptete, sie hätte von einem Mac zu Windows gewechselt. (Das Foto wurde einer Foto-Gallerie entnommen; es stellte sich heraus, dass sie bei der entsprechenden Werbeagentur arbeitet)
* Es ist nachgewiesen, dass in vielen Fällen Microsoft-Mitarbeiter eingesetzt wurden/werden, die versuchen in öffentlichen Foren Microsofts Image zu verbessern. (z.B. Leute, die angeben, sie kämen aus Oklahoma, die Auflösung der IP-Adresse ergab jedoch Redmond, Ort des Microsoft-Firmensitzes)
* Ich habe einmal eine Beschwerde-Mail an Microsoft geschrieben. Die Antwort war - wie erwartet - so allgemein gefasst, dass sie mit Sicherheit automatisiert war. Zitat der Kontaktseite: "Über diese Beschwerdeseite besteht keine Möglichkeit, dass Sie über das Internet individuelle Antworten von Microsoft Experten auf technische Anfragen/Fehlermeldungen bekommen."
* Das Wort "plattformunabhängig" kennt Microsoft Word nicht. Verdächtiger geht es kaum noch.


Sicherheit

Microsoft ist mit Abstand das unsicherste Unternehmen, das es jemals gab:
* Es gibt vier dokumentierte Fälle, wo zugegeben wurde, dass Hacker in ihrem Netz waren (u.a. Zugriff auf Windows-Source); Die Dunkelziffer liegt um einiges höher.
* Der Internet Explorer stellt einen unbrechbaren Rekord in Sachen Sicherheitslücken auf.
* Hast du schon einmal beim Surfen ein aufpoppendes Windows-Fenster mit irgendeiner Werbe-Nachricht bekommen? Ist doch eine tolle Erfindung, die Microsoft mit ihrem Spam-Dienst (oder beschönigend: Nachrichtendienst) erschaffen hat!?

Sonstiges

* Die Xbox verkauft sich erbärmlich. Vielleicht soll sie sich auch gar nicht gut verkaufen, sollte es tatsächlich stimmen, dass sie lediglich ein Test fürs kommende TCPA ist.
* Apple sagt sich, Microsoft soll die dreckige PR abkriegen, hält sich bei TCPA deshalb auch heraus.



MfG Aumi
 
das ist ja alles schön und gut aber
allerdings könnte man es auch als
hocgezogene propaganda werten
:)


silent
 
Was soll man dazu sagen?
1. Das machen Firmen in anderen Bereichen auch
2. Das ist nichts Neues

Ärgerlich an dem ist für mich vor allem die XBOX. Microsoft macht damit Verlust, aber da sie so viel Gewinn in anderen Sparten haben ist ihnen dass egal. Das zersört neue funkionsfähige Produkte.
Ich glaube aber dass Microsoft die XBOX am leben erhält, da sie (bis jetzt erfolglos (XP Media Center, Tablet PCs)) im Home Entertainment Geschäft mitmischen wollen.

Übrigens ist TCPA nicht auf Microsofts Mist gewachsen, sondern die haben sich dort angeschlossen. (Palladium/NGSCB)

Wer sich so was nicht gefallen lassen will, muss schlussendlich auf Linux umsteigen.
 
o Aussage eines AMD-Sprechers bei Bekanntgabe der Quartalsbilanzen: "Die Größte Gefahr ist, dass Windows auf unserem neuen Opteron-Prozessor nicht läuft. Wenn Windows mit dem Opteron inkompatibel sein wird, ist AMD weg vom Fenster."

Da sollte Microshit dann mal Nachbessern, nur es wird wohl eher heisen, Amd ist schuld, sollen die doch eine Cpu entwickeln, die zu windoof kompatibel ist, auch wenn se dadurch vielleicht langsammer wird.

AMD wurde zur TCPA gezwungen. Entweder bauen sie bestimmte Features in die Prozessoren ein (Features, die Microsoft mit Intel zusammen beschlossen hat), oder ab 2004 läuft Windows auf keinem AMD-Chip mehr. Lucky Green und zwei Zeugen bestätigen, dass AMD einfach keine Wahl hatte. Microsoft steht also auch noch dazu.

Nennt man das nicht Erpressung??

* Features, die schon länger möglich sind, werden erst nach und nach in die Betriebssysteme implementiert, da man so technische Neuheiten groß bewerben kann. Manche von Intel für Windows 95 angebotene und vorgeschlagene Features wurden erst in Windows 98 und später eingebaut. (Die Redmonder verschliefen so erfolgreich den Boom des Internets)

so schaft man es, dass sich spätere Windoof versionen sich besser verkaufen

In der EULA von Frontpage (Das mit Abstand schlechteste Programm zur Erstellung von HTML-Code) steht: Man darf keine Homepage bauen, auf der steht "Microsoft ist doof". Microsoft ist von seiner despotischen Macht sehr besessen.

Darf ich auf meiner Seite nich schreiben, was ich will?

* EULA von einem Media Player Update: "Sie gestatten Microsoft, dass Ihr Computer plötzlich aufhören kann, zu arbeiten und wir dürfen auch Software löschen, die uns nicht gefällt." --> MS verteilte Filme in den P2P-Netzen, die einen neuen Codec und eben dieses Update benötigten.

Microshit die Hacker vom Dienst?!

* Ich habe einmal eine Beschwerde-Mail an Microsoft geschrieben. Die Antwort war - wie erwartet - so allgemein gefasst, dass sie mit Sicherheit automatisiert war. Zitat der Kontaktseite: "Über diese Beschwerdeseite besteht keine Möglichkeit, dass Sie über das Internet individuelle Antworten von Microsoft Experten auf technische Anfragen/Fehlermeldungen bekommen."

Microshit nimmt den Kundenservice sehr ernst *g*
Wenn man 200 ? oder mehr für ein Programm bezahlt dann will ich auch anständigen Service haben.

FAZIT:

am besten auf Opensource umsteigen (Linux, BSD,..)


mfg
Sven
 
Original von svenyboy
o Aussage eines AMD-Sprechers bei Bekanntgabe der Quartalsbilanzen: "Die Größte Gefahr ist, dass Windows auf unserem neuen Opteron-Prozessor nicht läuft. Wenn Windows mit dem Opteron inkompatibel sein wird, ist AMD weg vom Fenster."

Da sollte Microshit dann mal Nachbessern, nur es wird wohl eher heisen, Amd ist schuld, sollen die doch eine Cpu entwickeln, die zu windoof kompatibel ist, auch wenn se dadurch vielleicht langsammer wird.

Ist doch so, Microsoft stellt ja die Wahl und zwingt sie nicht dazu. Der Kunde hat immernoch die Wahl auf Open-Source und damit auch auf AMD umzusteigen, wenn der Kunde unbedingt einen AMD Prozessor haben will. Wenn das nicht der Fall wäre, dann hätte Microsoft eine Monopolstellung, aber so ist das nunmal nicht. Der Kunde hat die Wahl und kann nach seinen Präferenzen handeln bzw. kaufen.

Original von svenyboy
AMD wurde zur TCPA gezwungen. Entweder bauen sie bestimmte Features in die Prozessoren ein (Features, die Microsoft mit Intel zusammen beschlossen hat), oder ab 2004 läuft Windows auf keinem AMD-Chip mehr. Lucky Green und zwei Zeugen bestätigen, dass AMD einfach keine Wahl hatte. Microsoft steht also auch noch dazu.

Nennt man das nicht Erpressung??

Wieso Erpressung??? AMD hat halt die Qual der Wahl, wenn sie mit Windows kompartibel sein wollen, dann müssen sie sich eben daran anpassen. Denn AMD profitiert ja durch die kompartibilität mit Windows, dass die Kunden nicht hauptsächlich auf Intel eingeschränkt sind und somit auch AMD mit Windows laufen lassen können.

also wenn ich billy wäre . würde ich das auch machen
so seh ich das auch, wenn diese Möglichkeiten bestehen, wieso sollte man sie sich dann entgehen lassen!?!
 
Schonmal daran gedacht, dass einige Sachen nicht ganz der Warheit entsprechen und einfach nur hochpuschte Gerüchte in ihrer radikalsten Form sind?

Desweiteren benutzt ihr es zum großem Teil alle, was der "Monopolstellung" wohl nicht ganz unzuträglich war/ist ;)
 
Glaubt ihr im ernst dass 13-22 jährige die zuhause mit ihren PCs rumfummeln (marktpolitisch) _irgend_ etwas bedeuten ? Ob Ihr euch über tcpa auskotzt oder nicht- und nur irgendein dämliches NO-TCPA Logo auf hompages backen ... völlig latte. Es geht um buiss und nichts anderes und ihr seid eben zu 99% nicht die zielgruppe mit denen MS Geld verdient.
Und wenn ihr schon was wirklich sinnvolles tun wollt dann macht werbung für open source oder andere Produkte in den Firmen wo ihr arbeitet oder in den Schulen wo ihr lernt. Es gibt hunderte von alternativen was software und auch hardware angeht. Überzeugt die Leute zB von der Qualität eines Linux Servers - rechnet den Leuten vor: Linux mit Samba/NFS oder w2k FileServer. Ich mache so etwas jede woche und wir haben wirklich gute erfolge zu verbuchen (Kreuzzug gegen Monopole funktioniert nun mal nicht anders). Und viele Firmen fürchten sich sehr vor den gesamten neuen Lizensierungstechniken (Ich kenne zb keine Firma die wirklich alle Lizenzen für ihre Systeme/Software besitzt und das sind einige und zt auch sehr bekannte).

100% ack an Brabax und Neon..denn nörgeln und "hilflos" kritisieren (No TCPA buttons) ist was für idioten und Leute die unfähig sind etwas zu verändern (sry).

mfg
 
Zum Teil hat Aumi schon recht. Denn Microsoft nimmt sich wirklich viel heraus.
Vor allem in Hinblick auf das neue Windows. Ich glaube der Arbeitsname war LONGHORN.
Die aus XP bekannte Aktivierung soll noch erweitert werden. Bisher war es möglich nach der Aktivierung drei Komponenten im Rechner zu tauschen. Danach war eine erneute Aktivierung nicht mehr möglich.
Bei Longhorn soll ein Chip in der Hardware eingebaut werden, der sich mit dem OS indentifiziert und sich merkt welche Komponenten während der Installation im Rechner befanden. Dieses behindert wiederum das Aufrüsten und ist nur schädlich für Endbenutzer.

Ich hoffe natürlich selber, das es sich hierbei nur um Gerüchte handelt. Ich weiß auch niht wie und in welcher Form Microsoft das durchsetzen will. Es wäre auf jeden Fall ein ziemlicher Scheiß.
 
hmm, ich hoffe nur das TCPA im endeffeckt nur auf x86 sein wird, und ich dann einfach auf Alphas oder Sparcs weiter frei sein kann :)
Und diese Architekturen unterstützt M$ ja eh nicht
 
Entwicklungshilfe würd nicht nur in Indien sondern in allen dritteweltländern betrieben z.b. Afrika da kann man windows bis zu 95% billiger als unternehmen bekommen voraus gesetzt man ist mit der EULA einverstanden mit der man sich dauerhaft an microsoft bindet.
 
Meiner Meinung nach gehört dieses Board (Microsoft) zum Security Corner genau vor die Viruse. MS is ja eigendlich auch nix anderes.

PS: (fast) jeder schimpft darüber und benutzen tuts jedoch erst wieder jeder, oder nicht?
 
Nicht falsch. Einzelfälle sind absolut vernachlässigbar, ziemlich sicher hat jeder PC-Benutzer irgendwann schon einmal MS-Produkte benutzt und wird es wieder tun ;)
Ich bin zwar kein Freund der Vorgehensweisen von Microsoft, aber dieses unreflektierte Gemecker allerorten nervt trotzdem.

Greets, Ziri
 
Der Glaube ist stärker als die Einsicht in die Realität.

btw die OS Glaubenskriege sind auch nicht mehr das, was sie vor 10 Jahren mal waren.
 
Hmmm welche Realität? Ökonomie? ;)
Was war denn früher eigentlich besser an den OS-Kriegen? Mit AmigaOS konnte eh nichts mithalten *bg*

Greets, Ziri
 
Ich glaub i bin a ppar jahre spät auf die Welt kommen. Wär sogern dabei gwesen wie das ganze erst enstanden is.

Es erste OS was ich wirklich mit Computer in verbindung brachte war WIN95.
Supa, oder?!?

Wie soll da nochmal was aus mir werden!? *g*
 
ich hab mit dos angefangen...
<plötda anfang>

bin jetzt jedoch fbsd & linux benutzer und bin auch stolz darauf.

momentan sehe ich nur einen grund für microsofts existenz: directX

mfg
 
Code:
PS: (fast) jeder schimpft darüber und benutzen tuts jedoch erst wieder jeder, oder nicht?

ich kann ohne microsoft "produkte" leben, doch das kann nicht jeder, zb hat sich meine mutter so daran gewöhnt windows zu benutzen, das ihr alles andere viel zu "umständlich" ist.

Code:
Meiner Meinung nach gehört dieses Board (Microsoft) zum Security Corner genau vor die Viruse.
 MS is ja eigendlich auch nix anderes.

Gründe warum Windows KEIN Virus ist !

1. Ein Virus ist klein und schnell.
2. Ein Virus ist gut durchdacht.
3. Ein Virus arbeitet fehlerfrei.
4. Einen Virus kann man problemlos entfernen.
5. Der Programmierer des Virus kennt dessen Funktionen.
6. Vor einem Virus kann man sich schützen.
7. Einen Virus muß man nicht registrieren und täglich Online updaten.
8. Der Schaden den ein Virus anrichtet ist vorhersehbar.
9. Ein Virus zwingt einen User nicht zur Verwendung von MS-Internetexplorer
10. Ein Virus ist gratis.


p.s: danke schön an microsoft, durch die habe ich erst die schönheit von unix kennengelernt.
 
Zurück
Oben