Mit "<a href" einen POST Wert für PHP übergeben

Hallo zusammen,

stehe vor dem Problem das ich auf meiner Website mit Links arbeiten möchte um die Verschiedenen Inhalte aufzurufen. Bisher arbeite ich mit form links siehe hier:

Code:
  echo "<form action=\"index.php\" method=\"post\">\n";
  echo "<input type=\"hidden\" name=\"section\" value=\"news\">";
  echo "<input type=\"submit\" value=\"News           \"> </form>\n";

Ich möchte das ganze allerdings etwa so in der art

Code:
 <a href=\"index.php\" method=\"post\" value=\"news\">News</a>

leider funktioniert das in dieser form nicht, jetzt wollte ich euch fragen ob ihr mir vielleicht sagen könnt wie ich das erreichen kann, bzw. wie ich es schaffe das ich statt einen Button eine Grafik zum Anklicken einbinden kann die einen POST Wert übergibt.

Greetz

Christian
 
@mauralix, danke für den link, das war genau das was ich gesucht hatte.

Wieso habe ich denn nicht gefunden gehabt? Bin wohl jedesmal dran vorbeigerannt.

Habe es jetzt so gelöst:
Code:
  echo "  <form action=\"index.php\" method=\"post\"> ";
  echo "      <input name=\"section\" type=\"hidden\" value=\"clanwars\"> ";
  echo "      <input type=\"image\" src=\"absende.gif\" alt=\"Absenden\">";
  echo "</form>  ";

greetz

christian
 
Jetzt muss ich nochmal nerven, ich komme nicht weiter :(

Ich möchte als Link ein Bild verwenden, das mit Mouseover Effekt funktionieren soll.
Das Problem ist das ich es nur hinbekomme das es entweder den Mouseover Effekt Benutzt ODER die Linkfunktion, beides zusammen bekomme ich nicht hin.

Inzwischen bin ich bereits dahinter gekommen das ich dafür eine Funktion einbauen soll die folgenermaßen heißt: document.getElementById

Da ich aber von Javascript keine Ahnung habe weis ich nicht was ich damit anfangen soll. Ich poste hier mal das Javascript und den Codezweig der als link dienen soll, evtl. weis ja jemand rat

Code:
 <script type=\"text/javascript\">\n";
    echo "Normal1 = new Image();\n";
    echo "Normal1.src = \"buttonaus2.png\";     /* erste Standard-Grafik */\n";
    echo "Highlight1 = new Image();\n";
    echo "Highlight1.src = \"button2.png\"; /* erste Highlight-Grafik */\n";
    echo "Normal2 = new Image();\n";
    echo "Normal2.src = \"buttonaus2.png\";     /* zweite Standard-Grafik */\n";
    echo "Highlight2 = new Image();\n";
    echo "Highlight2.src = \"button2.png\"; /* zweite Highlight-Grafik */\n";
    echo "Normal3 = new Image();\n";
    echo "Normal3.src = \"buttonaus2.png\";     /* dritte Standard-Grafik */\n";
    echo "Highlight3 = new Image();\n";
    echo "Highlight3.src = \"button2.png\"; /* dritte Highlight-Grafik */\n";
    echo "Normal4 = new Image();\n";
    echo "Normal4.src = \"buttonaus2.png\";     /* vierte Standard-Grafik */\n";
    echo "Highlight4 = new Image();\n";
    echo "Highlight4.src = \"button2.png\"; /* vierte Highlight-Grafik */\n";
    echo "function Bildwechsel (Bildnr, Bildobjekt) {\n";
    echo "  window.document.images[Bildnr].src = Bildobjekt.src\n";
    echo "}\n";
    echo "</script>\n";

Code:
  echo "  <form action=\"index.php\" method=\"post\"\n";
  echo "   onmouseover=\"Bildwechsel(4, Highlight4)\"\n";
  echo "   onmouseout=\"Bildwechsel(4, Normal4)\">\n";
  echo "      <img src=\"buttonaus2.png\" width=\"100%\">";
  echo "      <input type=\"image\" src=\"buttonaus2.png\" width=\"100%\">";
  echo "      <input name=\"section\" type=\"hidden\" value=\"clanwars\"> ";
  echo "</form>  ";

Freue mich über jede Hilfe.

Greetz

Christian
 
Du solltest des weiteren in deine Überlegungen miteinbeziehen, dass User, einzelne Seiten deiner Webpräsenz nicht in ihre Lesezeichen aufnehmen können, wenn du POST verwendest. Da bleibt dann nämlich nur deine Domain in der Adressleiste. Wenn der jetzt aber den Bereich "News" (wie in deinem Beispiel oben) haben möchte und ein Lesezeichen darauf legt, wird er zu deiner Startseite kommen. Viele die mit Webdesign anfangen, denken sich, dass das nicht schick aussieht, wenn nun in der Adressleiste ein Haufen Variabelangaben stehen, aber das ist ganz normal. Stell dir vor, es wäre hier am HaBo so gelöst, dann wäre die threadid völlig sinnlos und wenn du nun aber irgendeinen Thread der dich interessiert in deine Lesezeichen aufnehmen möchtest, kommst du erst wieder zur Forenübersicht. Also nicht so toll.
 
ja, das tut ist schuld das hat mauralix schon schnell erkannt ^^
desweiteren steht darüber und darunter anderer php quelltext und ich habe php nicht beendet d.h. ?> geschrieben. Daher ist echo von nöten.

Habe das ganze jetzt mit den css ansatz gelöst, sieht gut aus und damit ist das design meiner seite vorerst fertig, jetzt kann der inhalt kommen.

Greetz

Christian
 
Zurück
Oben