Mit JavaScript PopUp öffnen wenn Google Analytics installiert ist

Hallo

Ich habe die Aufgabe zu lösen, dass immer wenn auf einer Seite Google Analytics installiert ist ein PopUp geöffnet werden soll.

Die genaue Angabe ist folgende:
Google Analytics is a free service by Google that generates statistics about the visitors to a website. It is used by many web masters to track users' activities and gather information on how to optimize their sites.
In the course of this assignment you are to identify pages that use Google Analytics by logging calls to the Google Analytics engine. In order to do so, you will have to somehow intercept calls to urchin.js by your browser.
Set up your computer so that when surfing to any page that uses Google Analytics, the Google Analytics script (urchin.js) is not called, but instead a local .js File (that your local Web sever hosts).
What you need to do:

  1. Change something so that your browser does not go to the real Google Analytics Script.
  2. Install a Web server locally.
  3. Write your own urchin.js and ga.js script that logs (or displays) when a page tries to use these scripts. Also handle calls via SSL
  4. Make sure that your browser calls your scripts instead of Google's.
  5. Document everything you did and hand it in.
    • Create and upload a ZIP archive.
    • The ZIP archive has to contain a PDF file detailing your approach along with eventual source files.
Nun habe ich Apache installiert und im www Verzeichnis meine urchin.js und ga.js Files abgelegt. Die HOSTS Datei habe ich so modifiziert, dass alle Aufrufe von www.google-analytics.com auf 127.0.0.1 umgeleitet werden:
Code:
127.0.0.1 www.google-analytics.com

Ich dachte mir wenn nun www.google-analytics.com/urchin.js aufgerufen wird müsste eigentlich meine urchin.js aufgerufen werden und es sollte sich ein Popup öffenen. Tut sich aber nichts.

Kann mir jemand sagen was ich falsch mache?
 
Zuletzt bearbeitet:
Teste doch mal, in wie fern ein Aufruf über "http://localhost/urchin.js" funktioniert.

lG
 
Teste doch mal, in wie fern ein Aufruf über "http://localhost/urchin.js" funktioniert.
Mir wird dann der Inhalt des Skripts im Browser angezeigt.
Vielleicht liegt der Fehler auch nur in meinem Skript. Ich habe nämlich keine Ahnung von JavaScript und hab einfach was was ich über Google gefunden hab verwendet. Ich hab das hier
Code:
[COLOR=#000000][FONT=Times New Roman]function popup (url) {  
fenster = window.open(url, "Popupfenster", "width=400,height=300,resizable=yes");  
fenster.focus();  
return false;
 }
einfach in einer Datei namens urchin.js und nochmal als ga.js gespeichert.
[/FONT][/COLOR]
 
Schreib mal folgendes rein, dann sollte es direkt ausgeführt werden:

Code:
fenster = window.open("http://www.hackerboard.de", "Hackerboard", "width=400,height=300,resizable=yes");  
fenster.focus();

Jetzt nochmal lokal und dann mit einer richtigen Seite testen.

lG
 
hallo,
ich weiß, dass der thread schon ein paar monate alt ist, aber ich habe fast genau dasselbe problem. der unterschied ist nur, dass ich kein pop-up öffnen will, sondern diese calls bzw die seiten, von der sie ausgehen, in einerlog-datei oder ähnliches eintragen.
da ich leider kaum bis keine ahnung von js habe, tu ich mir da ein wenig schwer bzw bin ich mir auch ein wenig unsicher, was ich wo reinschreiben muss.

kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen ? :)
dankeschön lg
 
Du kannst mit Javascript nicht in Dateien schreiben.
Du kannst aber mit Javascript ein PHP-Skript aufrufen, und das kann in Dateien schreiben. (AJAX)
 
Zurück
Oben