mit plötzlichen Neustarts

Hallo zusammen,

ich hab mal wieder ein mehr oder weniger großes Problem.

Da mir damals hier von vielen sehr gut geholfen wurde, und man merkt, dass die Community hier wirklich in Ordnung ist und Ahnung hat, schildere ich Euch nun mein Problem, in der Hoffnung, dass mir noch einmal so gut geholfen wird. :)

Also, seit ungefähr 4 Tagen fährt mein Rechner ziemlich unregelmäßig von alleine runter und wieder hoch. Früher kam das alle paar Tage mal vor, ich muss dazu sagen dass mein PC im Dauerbetrieb ist, also nur dann mal neu gestartet wird, wenn es unbedingt nötig ist, oder er es halt von alleine macht. Ich denke es ist normal dass er irgendwann neu bootet, wenn er sieben Tage lang an ist. Nur seit kurzer Zeit passiert es komischerweise ständig. Angefangen hat es beim Spielen (Medal of Honor AA) - meine Grafikkarte ist nämlich definitiv defekt, weil ich ständig Pixelfehler bekomme wenn ich nur ne halbe Stunde bis Stunde spiele. Aber jetzt startet er auch neu wenn ich nichts mache - mal nach zehn Stunden Betrieb, aber auch mal fünf Minuten nach dem Hochfahren.

Spätestens seitdem bin ich mir ziemlich sicher, dass es nicht nur die Grafikkarte sein kann. Also habe ich mit Ad-Aware und Anti-Vir Pesonal inkl. den neuesten Updates mal mein System durchsucht. Dabei wurde dann Worm/Bagle gefunden und entfernt.

Danach war einige Stunden Ruhe, nur jetzt fängt es wieder an. Ich kann mir das einfach nicht erklären. zu heiß wird der Rechner nicht, früher war er sogar noch wärmer geworden als jetzt, und das hat er immer locker hingenommen. Auch ist er nicht so staubig wie er mal war, eigentlich kaum. Aber könnte Nikotin auf den Bauteilen der Auslöser dafür sein? Rauche sehr viel und der Computer ist immer direkt daneben, und das Zimmer ist auch nicht gerade sehr groß ...

Also mein System ist komplett auf Viren und Würmer überprüft, wird nun nichts mehr gefunden. Temperatur ist auch okay. Getaktet ist nichts.

P4 HT 2.8
1 Gb RAM
ASUS P4P 800 Deluxe
GeForce FX 5600
Win XP Pro SP1

Ich hoffe mir kann da jemand helfen - vielen Dank und Gruß Paco.

Wer noch fragen hat oder sonst helfen möchte kann mich auch über ICQ (339913976) anschreiben.
 
Hm ? mein Kollege hat so ziemlich das gleiche Problem.
Fährt der Rechner bei Dir richtig runter oder knackt er einfach nur weg und bootet dann neu?

Könnte vielleicht am Netzteil liegen, kann ich mir vorstellen ?
 
Er bootet einfach neu als wenn ich auf Reset drücken würde.

Netzteil kann ich mir ned vorstellen, weil ich von Anfang an nix mehr an den Rechner zusätzlich angeschlossen habe.

Aber könnte es sein, dass die Graka so defekt ist, dass sie in manchen Abstanden oder in gewissen Situationen mehr Strom braucht? Auch wenn ich nicht am zocken bin und sogar gar nichts am PC mache?
 
Vielleicht mal mit ner Knoppixcd booten und schauen ab er dann auch wieder neustartet,
wenn ja würde ich auf die Hardware tippen, wenn nein mal Windows neuinstallieren.
 
geh mal unter systemsteuerung in system und da unter erweitert - starten und wiederherstellen systemstart nach fehlern oder so ausschalten. tritt dann das problem immernoch auf? du kansnt auch mal in die erreignisanzeige schauen, ob da irgendwelche probleme verzeichnet sind.

ansonsten würd eihc mal meine temparatur überwachen lassen.

die pixelfehler und das neustarten könnten auch durch ein treiberproblem auftreten, die ggf. auch mal checken
 
Habs mal deaktiviert - aber ist das nicht schlimm wenn der jetzt nicht neu startet? Denn das wird doch sicher nen Sinn haben, oder?

Die Teamperaturen sind - wie schon gesagt - in Ordnung.
 
also ich hatte das Problem auch mal...
Hat langsam angefangen und ist dann schlimmer geworden. Am Ende ist das Netzteil durchgebrannt.

Ich würd mir das Netzteil nochmal ankucken, abschrauben und säubern... Kann passieren, dass sich Staub ansammelt und den Kühler blockiert - folgen dürften klar sein.


MfG,
FrEaK
 
Soo, ich glaub ich hab den Übeltäter.

Grad kam ganz unerhofft (hatte wieder nichts am PC gemacht) ein Bluescreen (anstatt eines Neustarts nach der Deaktivierung?), in dem halt das übliche stand, dass der PC jetzt heruntergefahren wird um Schäden vorzubeugen usw. Ganz unten stand dann was von "usbport.sys" oder so ähnlich. Aber auf jeden Fall ne *sys und was von USB.

Nun ja, ausgemacht, neugestartet, in die Ereignisanzeigen gegangen und da war auch schon nen Fehler anzutreffen mit folgendem Inhalt: Der Dienst "Acer ADSL Surf USB Loader" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
Der angegebene Dienst kann nicht gestartet werden. Er ist deaktiviert oder nicht mit aktivierten Geräten verbunden.
Das muss mit dem Bluescreen zusammenhängen, da ich mein DSL-Modem über einen USB-Anschluss angeschlossen habe. In der letzten Zeit hab ich auch immer mehr Probs mich einzuwählen. Es dauert ziemlich lange und funktioniert meist erst nach zwei bis drei Versuchen.

So auch nach dem Neustart nach dem Bluescreen. Hab das Modem mal rausgezogen und wieder eingesteckt, aber keine Reaktion. Nach langem hin und her wurde es dann vom PC wieder angenommen, und auch die Einwahl erfolgte ziemlich schnell.

Nun ja, jetzt heißt es abwarten und schauen ob der Bluescreen wieder kommt. Kommt die gleiche Meldung wie eben, weiss ich zumindest schonmal, dass jetzt ein Bluescreen anstatt eines Neustarts kommt, da ich diesen ja vorhin bei Systemfehlern deaktiviert hatte. Und dann ist auch klar, dass es am USB-Port oder am Modem selber liegt.

Nur was kann das sein? Genaue Informationen sind das - zumindest für mich - nicht gerade.


***EDIT***

So, nun kam der nächste Bluescreen. Gleicher Standarttext, allerdings diesmal nichts mit irgendwas von USB, sondern weiter oben was von "BAD_POOL_CALLER". Einfach nur weiter oben der kleine Text "BAD_POOL_CALLER" ... (??)
In der Ereignisanzeige war diesmal nur eine Warnung, in der Stand: Die IP-Adresse für die Netzwerkkarte mit der Netzwerkadresse ********* wurde automatisch durch diesen Computer konfiguriert. Die verwendete IP-Adresse ist ***.***.***.***. ...

Diesen Text ^^ habe ich grad schonmal geschrieben, zumindest fast, denn mitten im schreiben aufeinmal nen komisches "Kracken" aus den Lautsprechern, und zack, der PC hat wieder neugestartet. Diesmal stand nichts in der Ereignisanzeige.
Als ich dann jetzt nochmal in die Ereignisanziege ging, um den Text nochmal zu kopieren, war dann doch nen Fehler drin, wo wieder das mit dem Modem stand.
Also ich weiss echt ned mehr was ich davon halten soll ...


***UND_NOCHMAL_EDIT__LOL***

Wieder Bluescreen. Weiter oben der Text "DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL" - Unten wieder der Text "USBPORT.SYS". Ebenfalls wieder ohne eine Meldung in der Ereignisanzeige.

Also bald kann ich nen Buch schreiben lol :(
 
Tust mir leid... sieht aber echt so aus, als müsstest die Kiste wieder mal neu aufsetzen... soll bei Win öfters nötig sein^^ (nagut, ich räume ein, dass ich da recht geschwind die Flinte ins Korn bzw. die BootDisc ins Cd-Laufwerk werfe)

ansonsten, zu deinem IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL - Bluescreen:

http://hackerboard.de/thread.php?threadid=11141

Hoffe, du bringst das besser hin als ich :-/
LG ~chrisi~
 
Fehler gefunden:

DSL-Modem (Acer) ... Auch mit neuen Treibern usw. immer noch der gleiche Fehler.

Habs Modem mal zwei Tage abgemacht, und siehe da, keinen Fehler. Und es stand auch immer im Fehlertext was von USB - wie in der Ereignisanzeige auch.

Werde mir dann die Tage nen neues Modem kaufen und hoffen dass dies Abhilfe schafft.

Trotzdem viel vielen Dank für Eure Hilfe. :)
 
Zurück
Oben