mit Sat-TV-Karte in AVI aufnehemen

ich suche nen programm mit den ich mit meiner SAT-TV-Karte im Format AVI aufnehemen kann. mein bisheriges prog kann nur in mpeg aufnehmen und wenn ich das dann bearbeuten will dauert das endlos lange. daher bräuchte ich mal nen prog das in AVI aufnehmen kann (für SAT, wohl bemerkt).
ich hoffe jemand kann mir da weiterhelfen.

Karte: Technisat Skystar2

mfg
 
Bad Idea

Nuja, warum dauert es so lange ne mpeg datei zu bearbeiten ?
Das problem ist halt, dass die daten die deine tv-karte bekommt ne art mpeg-stream ist.. und so ist es halt wesentlich einfach, schneller, und zuverlässiger, den stream einfach in eine datei zu schreiben.
Dabei sind dann meistens noch daten für videotext, optionale audiostreams, usw. enthalten. wenn du also wärend der aufnahme ein avi encodieren willst, braucht das ne ziemlich hohe prozessorleistung. stream abspielen, mitschreiben, unnütze daten suchen und entfernenen, und zusätzlich ein avi encoden.. ich denke du solltest einafch im nachhinein mit nem konverter drüber gehen und fertig.

Sagt mir wenn ich mich irre, aber ich denke nicht dass es ne gute idee, geschweigedenn, dass es ein entsprechendes tool gibt, das direkt in avi aufnimmt.
 
also für ne "Kabel-Karte" gibt es so nen tool.
jetzt wo du es sagst glaub ich aber auch, dass es kein solches tool für sat-karten gibt. die signal werden in einen mpeg-format übertragen. daher gibt es ja auch solche sender wie "mpeg-123" oder ähnlich.

THX
 
machs doch ruhig so

nimm doch ruhig in mpg auf!! Dann wandelst du es halt später in deine dir vorgestellten vormate um!! Schreib mir ne mail @ mattjes@web.de oder über icq und ich schicke dir nen paar programme rüber. Gruß Bostord
 
Habe auch die Skystar2, das problem ist das diese einen spezielen chipsatz hat, und der DVB Viewer das einzige proggi ist was mir jetzt einfällt. ich nehme auch immer in MPEG auf und schneide dann mit TMPGEnc. Diese Echtzeit umwandlung benötigt sehr viel Rechenleistung und Speicher, da der MPEG stream mit 15000 kbs in deiner Karte ankommt. Also lass es lieber
 
Zurück
Oben