mit SuSe9.1 auf Fat32 Partition schreiben

Hallo

Ich habe oft das Problem, dass Dateien, die ich aus einer Reiserpartition auf eine FAT32 Partition kopieren will, kaputtgehen bzw eine falsch Länge haben.
Dabei scheint die Größe der Dateien keine Rolle zu spielen.

Kann mir jemand sagen, wie ich das Problem beheben kann? Der Googlehupf hat mir auch nicht sonderlich geholfen oder ich hab' ihn mit falschen Fragen gefüttert. Vielleicht wisst ihr ja, woran es liegen könnte.
 
Hi -Tux-.
Nein, ich habe das immer als User über das grafische KDE-Interface gemacht. :)

Ich hab' das Problem jetzt umgangen, indem ich die Partition in ext3 umgewandelt habe und explore2fs nehme (war eine simple Transferpartition).

Aber ich würde trotzdem gerne erfahren, woran es gelegen hat. Wieso ist es denn wichtig, als root zu kopieren?
 
Ich glaube eher nicht dass das was mit Rechtevergaben zu tun hat. Viel eher würde ich darauf tippen dass die Fat-Partition nicht mehr ganz einwandfrei war und daher die kaputten Dateien auftraten.

Wenn dir mal irgendwann langweilig ist kannst du die ehemalige Fat-Partition ja nochmal mit Fat32 formatieren und schauen ob es dann klappt.

Achso, und nach dem Schreiben wurde die Transferparition doch ordnungsgemäß ausgehangen (entweder von Hand oder eben automatisch beim Runtefahren), oder?
 
Ja, automatisches umount bei Neustart/Ausschalten.
Aber wie gesagt, ich nutz' ja nun ext3 dafür und ohne Probleme, also isses eigentlich latte. ;)
 
Zurück
Oben