Mit Ubuntu Drucker über Netzwerk benutzen

Hallo zusammen,

hab bei mir einen Desktop-PC mit Windows Vista, an welchem ein HP Drucker angeschlossen ist. Wenn ich von meinem Notebook (Win 7 ) drucken möchte logge ich mich übers Netzwerk in den VistaPC ein und benutze dann einfach den Drucker den ich mir Über Win7 auch eingerichtet habe.
Nun hab ich noch ein Notebook mit Ubuntu (aktuelle Version), ist das auch irgendwie zu schaffen, dass ich über den selben Weg drucken kann?

gruß, Flou
 
System->Systemverwaltung->Drucken Hinzufügen netzwerdrucker JetSocket und dann den Drucker auswählen.
 
Also den Punkt AppSocket/HP JetDirect hab ich gefunden.
Allerdings kann ich dann nur einen Host und einen Port eingeben...
 
Habe gerade erst gemerkt, dass du den Drucker direkt angeschlossen hast. Eigentlich sollte er den Drucker automatisch erkennen. Siehst du denn einen Drucker unter System->Systemverwaltung->Drucken ?
 
Hi,

@jukee: wo liest du denn, dass er den Drucker an seinem Linux Rechner dran hat? Er hat den Drucker am Vista Rechner dran und will ihn jetzt über Ubuntu benutzen.

@Flou:

Wenn ich von meinem Notebook (Win 7 ) drucken möchte logge ich mich übers Netzwerk in den VistaPC ein und benutze dann einfach den Drucker den ich mir Über Win7 auch eingerichtet habe.

Heisst das, dass du den über die Windows Freigabe freigegeben hast? Das steht dem Teil "logge ich mich ... ein" irgendwie gegenüber, denn als ich das gelesen habe dachte ich zuerst an Remote Desktop. Ich schätze da muss du noch etwas Erklärungsarbeit leisten.

ciao
serow
 
Stimmt, war wohl etwas undefiniert von mir geschrieben.

Also von Win7 mach ich es wie folgt:
1. Bibliothek => Netzwerk aufrufen
2. dort Doppelklick auf den Vista Rechner (dieser muss natürlich hochgefahren sein)
3. dann kommt die Aufforderung Benutzernamen und Passwort einzugeben
4. Eingabe eines Benutzernamens und Kennworts des Vistarechners
5. Nach der Eingabe sehe ich im Prinzip die freigegebenen Ordner und den Drucker (der fürs Netzwerk ebenfalls freigegeben ist).
6. Klick auf den Drucker, als Standarddrucker einrichten

Wenn ich inzwischen drucken will, genügen die Schritte 1-5, Schritt 6 war nur fürs erstmalige einrichten Notwendig.


Und nun such ich eben eine gleichwertige Lösung für Ubuntu.
 
Zurück
Oben