Nun ich denke der Schritt bei z.B. Fahrzeugen alternative Kraftstoffe en masse auf den Markt zu schmeissen ist zwar längst überfällig aber wird wohl in der nächstkürzeren Zeit geschehen, dann werden die Öl Multis schon sehen, dass Ihre Erzeugnisse eigentlich nur noch für petrochemische Produkte nützlich sind (nicht dass das ein zu vernachlässigender Industriezweig ist - im Gegenteil^^). Aber wenn diese Umstellung wieder Erwarten doch relativ zügig voranschreiten sollte, wäre ein angenehmerer Lebensstandard für die kommenden 100 Jahre doch schon mal halb gesichert. Um nur mal einige Vorteile zu nennen:
-geringere Umweltbelastung (Öl als Grundressource für Fahrzeugkraftstoff fällt weg)
-fallende Preise (Lebensmittel, Haushaltsenergie wären nicht mehr von fossilen Brennstoffen abhängig - nicht mehr in diesem Umfang)
-enorme Einsparungen bei teueren Erzen wären möglich, da durch wachsende Petrochemie wesentlich mehr Kunststoffe verarbeitet werden können...
Ich bin mal gespannt...wenn es so weitergeht wie jetzt seh ich zumindest schwarz.