Mit "Wasserpfeife" durch die Stadt spazieren

Hallo Habo,

zur Abwechslung mal eine Frage, die ein paar Freunde und mich momentan interessiert.

Neulich meinte eine Freundin spät abends: Boa, ich hab Bock auf Shisha
Tja, wir hatten keine da, also mein kreativer Vorschlag: Basteln wir uns eine 8)

Man nehme: 0.5l Wasserflasche, 2 Strohhalme, einen Deckel von einer leeren Moscatoflasche ( :rolleyes: ) und ein bisschen Alupapier sowie Klebeband.
Das Ding zog richtig richtig gut :>


Werd euch demnächst auch mal ein Bild hochladen.


Nun, die war aufgrund unserer Bauweise leicht und stabil! Die Kohle konnte nicht herausfallen. Man konnte wunderbar auch im laufen ziehen.

Darf man mit soetwas durch die Stadt spazieren? Was ist Ordnungshütern in diesem Fall erlaubt? Beschlagnahme wegen verdacht auf Drogen?

Wir stellen uns das nur ziemlich lustig vor :)

Grüße Hashi
 
Wasserpfeife, auch eine Selbstgebaute ist doch nichts verbotenes. Es könnte sein, je nachdem wie die Ordnungshüter gelaunt sind, dass diese euch auf BTM durchsuchen. Wenn sie jedoch nichts finden, werden die euch auch in ruhe lassen.

mfg
Snake?
 
Ja, das ist mir schon klar :>

Mir ging es jetzt eher um Fragen wie "Rauchen in der Öffentlichkeit", "Belästigung anderer" o.ä.

Aber danke schonmal
 
Na ja, einfach da rauchen wo's nicht explizit verboten ist und keinen stört, und wenn doch, dann aufhören sobald jemand meckert. Unter freiem Himmel ist das fast nirgendwo ein Problem, zumal der Shisharauch von aromatisiertem Tabak ja (meiner Meinung nach) für einen Nichtraucher bei weitem nicht so unangenehm und gesundheitsschädlich ist wie Zigarettenqualm.
Geht doch in den Park, falls noch mal die Sonne rausguckt. Gibt nix schöneres als Chillen im Park :)
 
ich denke nicht dass soetwas in irgend einer weise illegal ist.
du könntest dir genauso eine zigarette mit tabak wuzzeln die aussieht wien joint und es wäre auch nicht illegal (solang nur tabak drin is :D)
das dich die ordnungshüter vielleicht ansprechen werden kann ich mir hingegen gut vorstellen, dann einfach nett ihnen erklären was das is und fertig.
 
zumal der Shisharauch von aromatisiertem Tabak ja (meiner Meinung nach) für einen Nichtraucher bei weitem nicht so unangenehm und gesundheitsschädlich ist wie Zigarettenqualm.
Unangenehm vieleicht nicht, aber mit dem Gesundheitsschädlich würde ich aufpassen. Ich weiss nicht wies speziell mit dem Rauch aussieht aber das Shisha rauchen ist mindestens genau so schädlich wie normalen Tabak rauchen, wenn nich noch einiges schädlicher.
 
im laufen shisha rauchen?
das is ja alles andere als chillig, da geht einem ja das eigentlich ritual völlig flöten ;)
 
Vom Geruch her dürfte Shisha-Tabak angenehmer sein, aber dafür gibt es meist mehr und dichteren Rauch. Ich würde schon schauen, dass ich niemanden störe.

Zu Schädlichkeit finde ich diesen Test ganz interessant.
 
Original von GambaJo
Zu Schädlichkeit finde ich diesen Test ganz interessant.

Hihi, der Test ist ja geil. :D Ich hoffe nur, dass die Ergebnisse nicht wirklich jemand ernst nimmt. :rolleyes: Tabak, der glüht, wenn er 20 Grad über den Siedepunkt von Wasser erhitzt wird, wobei dann auch noch das Nikotin verdampft, was aber nunmal mindestens 300 Grad benötigt... Eine Rauchsäule, die Filtereigenschaften zeigt... Sowohl Säuren als auch Basen zeigen eine erhöhte Filterwirkung... Kaltes Wasser nimmt weniger Schadstoffe auf als warmes Wasser... Selten so gelacht. :D
 
ine Rauchsäule, die Filtereigenschaften zeigt.
Es geht darum das bei einer "schnellen" und somit geraden Saeule sich diese Stoffe
nicht so gut am Rand ablagern als eine "fransige" Rauchsaeule. Etwas ungluecklich ausgedrueckt vielleicht.

die rauchsäule sollte innen nicht 100%ig glatt sein eine leicht raue oberfläche erlechtert dem teer und den restlichen kondensate das anlagern, (...)


Kaltes Wasser nimmt weniger Schadstoffe auf als warmes Wasser... Selten so gelacht.
Siehe Oberflaechenspannung bei Wasser und die Abhaengigkeit von Temperatur.
 
Original von Chromatin
Siehe Oberflaechenspannung bei Wasser und die Abhaengigkeit von Temperatur.

Die sich erst dann messbar bemerkbar macht, wenn das Wasser verdampft. Ansonsten macht sie bei der Filterwirkung gegenüber Teer und Nikotin kaum einen Unterschied. In der BTA-Ausbildung macht man nämlich genau solche Experimente auch.
 
Hi,

dass einzige Problem wird bei den Leuten liegen die eine Shisha nicht von einer Bong unterscheiden können.

Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich nur berichten, dass du jeglichen Rauchbedarf mit dir führen darfst. Zwar kann es sein das du so schneller in eine Kontrolle gerätst aber solange du keine illegalen Substanzen mit dir führst (siehe Betäubungsmittelgesetz ) wirst du keine Probleme bekommen.

Das Rauchgerät an sich ist kein strafbarer Gegenstand für den du in irgendwelche Konsequenzen gelangen kannst. Du solltest nur aufpassen sobald du irgendwelche "Dinge" mit dir führst die in deinem Staat evtl. nicht Legal sind. Ab dem Punkt liegt eine Straftat vor.

Diese Angaben sind natürlich ohne Gewähr, ich weiß nur das ich nur mit Rauchgerät ausgerüstet noch nie Ärger hatte, obwohl ich in eine Kontrolle geraten bin.

Was evtl. noch zu beachten ist: Wenn du ein Gerät wie Shisha oder Bong offensichtlich (manchmal nicht zu vermeiden) mit dir führst, ist eine Kontrolle viel wahrscheinlicher!

Eine Beschlagnahme wegen Verdacht auf Drogen ist meiner Ansicht nach sehr unwahrscheinlich, da ohne mitführen illegaler Substanzen einfach kein Strafbestand vorliegt.

Also Vorsicht.

Das Ganze basiert natürlich nur auf meiner persönlichen Erfahrung!
 
Und dann gibts noch die sog. "geringe Menge" bei Hasch, aber das ist ne andere Geschichte und auch da isses besser, lieber nix dabeizuhaben als sich mit erwischen zu lassen. Sicher ist sicher.

Bezüglich Shisha: Afaik ist der Verkauf von "altem" Shishatabak (ich meine den mit höherer Feuchtigkeit als der "neue") ja mittlerweile verboten. Weiß jemand, ob das auch auf den Besitz zutrifft, oder das Rauchen in der Öffentlichkeit/jemandem anbieten, diesen Tabak zu rauchen? Damit würde der alte Tabak ja auch zur "illegalen Substanz". Man kann den neuen Tabak ja mit Melasse aufpeppen, und es gibt auch noch Bezugsquellen für den alten Tabak...
 
Du packst den "guten" Tabak einfach in eine andere Verpackung und schon fällt den Polizisten nicht mehr auf, dass du ja eigentlich kein Steuersiegel dran hast. Erkennen ob es nun der feuchtere Tabak ist oder nicht tun die nicht, bzw. die, die es tun, rauchen selber und sagen dann auch nichts (war zumindest bisher meine Erfahrung).
Wir haben sogar schon mit nem Polizisten, der mal kurz kontrollieren wollte, zusammen nen Köpfchen geraucht :D
Aber selbst wenn die den feuchteren Tabak erkennen ist das ein Unterschied zu Drogen, da es sich bei dem feuchteren Tabak nicht um BTM handelt.
 
Zurück
Oben