Hallo Leute ,
Ich hätt ma ne Frage , vielleicht kennt sich ja wer damit aus.
Ich habe mit meinem Mittelstufenprojekt ein paar Startprobleme.
Ich habe mir gedacht, ich nehme ein Projekt aus dem Umfeld der erneuerbaren Energie. Da ich immer öfter zb. von der Energieinformatik höre.
Geplant hatte ich daher eine Machbarkeitsanalyse über die Entwicklung bzw. Funktionsweise von einem Kontroll und Überwachungssystem für eine Windenergieanlage. Durch meinen Beruf als FiSi war des das höchste was ich mir da zutrauen konnte. Das andere ging mir zu sehr in die Technikdetails.
Das einzige was ich bisher aber zu der Steuerung gefunden hatte, war das es ab einer bestimmten Windstärke einschalten und ab einer bestimmten Stärke wieder abschaltet. Nun gut. Hätte ich mir auch denken können.
Ob es sich nun um eine Offshore Anlage oder so handelt denke ich mal ist egal, verbessert mich wenns anders ist.
Also, ist hier jemand der sich mit sowas schonmal auseinander gesetzt hat ? Oder habt ihr Ideen wie ich an Informationen über bestehende Systeme komme ?
Im Notfall denke ich mal das ich bei Energiekonzernen klinken putzen muss, daher wäre ich auch da über Tipps sehr dankbar wie ich das am besten anstellen könnte. Ich will jetzt ja ned sagen, was die hören wollen
Aber so ähnlich
Nett wäre auch ein kurzes Feedback, was allgemein von der projektidee gehalten wird.
gruß und danke
chris
aka
tekky
Ich hätt ma ne Frage , vielleicht kennt sich ja wer damit aus.
Ich habe mit meinem Mittelstufenprojekt ein paar Startprobleme.
Ich habe mir gedacht, ich nehme ein Projekt aus dem Umfeld der erneuerbaren Energie. Da ich immer öfter zb. von der Energieinformatik höre.
Geplant hatte ich daher eine Machbarkeitsanalyse über die Entwicklung bzw. Funktionsweise von einem Kontroll und Überwachungssystem für eine Windenergieanlage. Durch meinen Beruf als FiSi war des das höchste was ich mir da zutrauen konnte. Das andere ging mir zu sehr in die Technikdetails.
Das einzige was ich bisher aber zu der Steuerung gefunden hatte, war das es ab einer bestimmten Windstärke einschalten und ab einer bestimmten Stärke wieder abschaltet. Nun gut. Hätte ich mir auch denken können.
Ob es sich nun um eine Offshore Anlage oder so handelt denke ich mal ist egal, verbessert mich wenns anders ist.
Also, ist hier jemand der sich mit sowas schonmal auseinander gesetzt hat ? Oder habt ihr Ideen wie ich an Informationen über bestehende Systeme komme ?
Im Notfall denke ich mal das ich bei Energiekonzernen klinken putzen muss, daher wäre ich auch da über Tipps sehr dankbar wie ich das am besten anstellen könnte. Ich will jetzt ja ned sagen, was die hören wollen

Aber so ähnlich

Nett wäre auch ein kurzes Feedback, was allgemein von der projektidee gehalten wird.
gruß und danke
chris
aka
tekky