Mod Rewrite - Frage

Hi CommZ!

lange ists wieder her, dass ich eure geschätze Hilfe in Anspruch nahm aber heute brauche ich sie mal wieder und ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Ich habe eine Seite in der inetwa 20 Links in der Navigation vorhanden sind.
Diese heißen bisher alle anders, also seite1.php, seite2.php.

Nun sagte ein Arbeitskollege zu mir, wieso ich nicht mit Mod_Rewrite arbeite, um das Ganze Suchmaschinenfreundlicher zu gestalten.

Soweit so gut, also statt auf Seite1.php zu verlinken auf index.php?s=1 oder index.php?s=2 und dann im Index auswerten und die entsprechende Seite inkludieren.

Nun möchte ich aber nicht nur, dass den Usern in der Browserzeile eine Ordnerstruktur vorgegaukelt wird, sondern auch die Links sollten entsprechend manipuliert sein, da google und Konsorten sicherlich auch die Links selber auswerten.

Gibt es eine Möglichkeit die Links in der Ausgabe "beliebig" zu nennen, so zu tun als verweise man auf Seite1.php wobei man auf index.php?s=1 verweist?
Also das man beim hover in der unteren Leiste die "unechte" URL sieht??

Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt und jemand kann mir helfen.

Ein schönes Wochenende euch Allen noch,

mfG,

Tk
 
hmm ich glaube wenn geht das ganze nur mit javascript und ner onclick funktion.

ala
Code:
<a href="seite1.php" onclick="javascript:document.location='index.php?s=1'">link</a>
 
So wie das klingt, hast du doch schon was du möchtest. Gib in deinen Links doch einfach die Mod_Rewrite URL an.

Oder versteh ich jetzt was falsch?
 
@b4ck: ähm.. was willst du mit deiner Lösung bezwecken???

@TeeKayo2:
auf deinem Server liegt nur die index.php (also keine tatsächliche seite1.php usw.), in den Links gibst du aber direkt die URLs an, wie sie dank Mod_Rewrite funktionieren (eben z.B. seite1.php)
Wo ist da jetzt noch ein Problem?
 
Ich glaube er meint das so:
/seite/id/1234 wird weitergeleitet auf index.php?seite=1234

Und wie er das als RewriteRule formuliert will er wissen (nicht nur er, auch ich :D )
 
Zurück
Oben