Ich kann von diesen ganz billigen TFTs nur abraten, die Qualität davon ist meistens unter aller Kanone, vor allem was die Farbdarstellung betrifft. Ein großer Nachteil von diesem Modell wäre auch, dass er keinen DVI-Eingang für digitale Signale benutzt, was jeder neue TFT heutzutage eigentlich können sollte. Ohne würde ich auf jeden Fall keinen mehr kaufen.
Als Alternative kann ich dir folgende Hersteller ans Herz legen: Iiyama, Samsung (ja, entgegen aller Gerüchte, die über Samsung in Umlauf sind), NEC, Eizo und ViewSonic.
Ich weiß jetzt nicht, wo deine preisliche Schmerzgrenze liegt, aber ab 300 ? bekommst du schon viel, was für den Heimgebrauch mehr als nur zu gebrauchen ist. Darunter würde ich aber auf keinen Fall gehen.
An Austattung muss wie gesagt ein DVI Eingang neben dem analogen vorhanden sein, die Reaktionszeit sollte so niedrig wie möglich sein, damit, falls du Spielen möchtest, keine lästigen Schlieren entstehen, und ein hoher Kontrast- und Helligkeitswert ist natürlich auch von Vorteil.
Die technischen Daten sind bei den meisten Screens ohnehin recht ähnlich, ich kann dir da nur empfehlen, dir mal im Geschäft ein ein paar Modelle jeden Herstellers anzusehen, damit du die Darstellungsqualität wirklich in der Realität siehst. Im Internet bestellen kannst du dann ja immer noch.
Ach ja, noch ein Tipp: Von ebay würde ich bei solchen Dingen die Finger lassen. Bei Neuwaren machst du da nur sehr selten ein Schnäppchen und es treiben sich da einfach zu häufig zwielichtige Verkäufer herum, die sich bei einem Garantiefall oder bei einer Rückgabe gerne einmal querstellen.
Hoffe das gibt dir einmal einen ersten Überblick. Du kannst dir ja noch ein paar Modelle raussuchen und hier posten, dann sagen sicherlich noch ein paar mehr User ihre Meinung dazu
