Motorola a 780-Voller Ineternetzugang

Hi,
wollte mal wissen ob man
A.) mit dem handy spuren im web hinterläßt & man von den betreibern zurückverfolgt werden kann ?
B.) man sich von spezielen seiten :D was einfangen kann ?
 
Was auch immer du vorhast.. lass es. Dein mobilephone hat genauso ne geloggte IP wie alles andere auch.
 
ich hab nichts vor....
wollte nur mal wissen ob man das ding zurückverfolgen kann & mich zb. mich zu spamen kann,dialer etc. ?
 
klar, das geht alles. ist wie nen pc nur noch viel persönlicher und wenn mit dem handy was passiert haftest du zu 100% und deine adresse kriegen die schneller als wenn du über t-online als dsl-isp drin wärst :)
 
gibt es gegen spam & co ein schutz ? leider hab ich noch keine applikationen für das ding gefunden"linux" X(

wenn ich mit ner prepaid on bin"die nicht auf mich registriert ist ;) wie soll jemand meine adresse rausfinden ?

soll nicht heißen das ich ein böser bub bin :D
 
Was auch immer du vorhast.. lass es. Dein mobilephone hat genauso ne geloggte IP wie alles andere auch.

Quatsch, bei manchen Anbietern laufen Handys über eine IP vom Provider und haben keine eigene
aber trotzdem wird beim Provider alles geloggt
 
Original von maniac373
wenn ich mit ner prepaid on bin"die nicht auf mich registriert ist ;) wie soll jemand meine adresse rausfinden ?

Wenn du bei deinen eventuellen "Aktivitäten" zu Hause bist und die genug schnell sind, erwischen die dich noch zu Hause :P Wenn dein Handy angeschaltet ist, nimmst es ständig Kontakt zu den umliegenden Funk-Masten auf, und sobald dies drei oder mehr sind, kann aufgrund der verschiedenen Signalstärken sehr genau rausgefunden werden, wo du dich gerade befindest (Zell-Info)

Daniel
 
Was unterscheidet Handyinet von DSL-inet?
Handyvertrag(Prepaid ist auch ein Vertrag, den du beim Kauf eingehst, schließlich ist das SIM-Code knacken bei idiotischen anbietern wie tchibofonieren ja ganz einfach und wird oft gemacht und daher strafrechtlich verfolgt)
a) Für ne Prepaidkarte/Vertrag wird deine Adresse, dein Beruf, dein Name, deine Stadt und eine Kopie von deinem Perso eingenommen (beim Kauf über einen legalen Vertrieb/Verkauf, also Mediamarkt, ALDI, Saturn, D2-Shop etc.)
b) Die haben immer deinen genauen Standpunkt, und da es bald in Deutschland auch CCTV (google nach) an jeder ecke gibt, könnten die nicht nur deinen Standpunkt (dank den Funkmasten) sondern evtl. sogar noch ein Bild von dir haben.
c) Du kannst nicht behaupten, dass du damit nichts zu tun hast, denn wenn ein Handy weg ist fällts auf und du wirst immer darauf hingewiesen, in jeder Anleitung, dass du es sofort zu melden/zu sperren hast.

ADSL bei Telefurz
a) Die nehmen nur deine Adresse, Kontodaten, Namen und den Wohnort auf, Perso musste bei mir nicht vorgezeigt werden.
b) Du kannst im Auto sitzen auf der Straße um die Ecke und zuschauen, wie sie gerade dein Haus stürmen und nichts finden, WLAN machts möglich. (nagut spätestens, nachdem sie den Router abgeschaltet haben geht da keiner mehr...)
c) Internet wird heute sehr oft sogar für eine ganze Familie oder ne WG bezogen, oder sogar mit den Nachbarn "geteilt" mithilfe von WLAN oder Patchkabeln durch die Wand, wg. der Kosten die aufkommen bei einem (sagen wir mal 6Mbit-)DSL Anschluss. Unabhängig davon könnte jeder dein schlechtes 128bit WEP WLAN mit einen bisschen Script-Kiddie-Software hacken und verwenden bzw. du selber hättest (in großen Städten ist das so) WLAN alternativen zu verwenden - deine unmittelbaren nachbarn, die alle WLAN-APs haben :) Ergo resultiert aus der ganzen Sache im Zweifel für den Angeklagten :D

Meine Fehler bitte verbessern, ich bin auch nicht Jesus.
 
Original von Nick H.
Was unterscheidet Handyinet von DSL-inet?

ziemlich viel würde ich sagen

zB der WAP-Stack, der geht mir ziemlich auf die Nerven
und dann unterstützen viele Handys nicht mal richtige Sockets
das liegt an den OS's und deren Billigprotokollen. Das war übrigens ne rhetorische Frage, die auch nicht auf die Technik sondern auf den Vertrag und die praktische Anwendung anspielte. meine Antwort kam ja darauf ^^
 
dfi ja klar-da weiß ich auch....man muß ja nicht zu hause sein & auf die warten ;)


hbier SIM-Code ?(
wenn du SIM-Lock meinst ? ich weiß...es geht bei fast allen handys :]
zu a.) Beruf wird nicht abgefragt.
zum glück hab ich noch paar alte karten die schon vor dem kauf frei waren :D
 
Original von maniac373
zum glück hab ich noch paar alte karten die schon vor dem kauf frei waren :D

Sämtliche unregistrierten Sim-Cards wurden afaik gesperrt, denn sonst hätte dieses System keinen grossen Sinn. Ich musste ebenfalls meine Nummer registrieren lassen, obwohl ich diese seit langer Zeit benutze.

Daniel
 
Es geht na klar bei allen Handys aber am einfachsten gehts bei tchibofonieren-handies, da braucht man nur ne universelle nummer einzugeben. .. und ja ich wollte auch simlock schreiben.
 
dfi ich weiß....aber früher konntest du ne karte-o2,d2,d1,e+ ganz normal im laden kaufen & die waren da schon registriert-man mußte nichts weiter machen...
jedoch gab es bei mir ein laden-wo die schon registriert waren-zum glück hatte ich noch paar übrig :]


hbier->das mit den tschibo dinger hab ich auch schon gehört....


macht man sich eigentlich strafbar wenn man selber das handy unlocked ?
 
Zurück
Oben