Mozilla? Nicht in Afghanistan!

Grad eben will ich mir den neuen Mozillabrowser runterladen, um mal zu schaun, wie der so is, als ich diesen Hinweis auf der Downloadseite finde:

[Es geht um den Quellcode von Mozilla]
This source code is subject to the U.S. Export Administration Regulations and other U.S. law, and may not be exported or re-exported to certain countries (currently Afghanistan (Taliban controlled areas), Cuba, Iran, Iraq, Libya, North Korea, Sudan and Syria) or to persons or entities prohibited from receiving U.S. exports (including Denied Parties, entities on the Bureau of Export Administration Entity List, and Specially Designated Nationals).

Ist das legal? Das is doch eher ein Scherz, als überpatriotistisches Gesetz, oder?
 
Ist das legal? Das is doch eher ein Scherz, als überpatriotistisches Gesetz, oder?
Ja, leider ist es legal bzw. zeige mir jemanden der die Amis verurteilen könnte. Das dies mehr als übertrieben ist, ist ebenfalls keine Frage. Die Amis wollen Technik die gegen sie verwandt werden könnte (ja ich weiss Mozilla ist ein Browser, wer weiss wie er gegen sie eingesetzt werden soll *lol*) grundsätzlich einem Exportverbot unterwerfen bzw. nur an "Freunde" ausliefern. Es ist z. B. noch gar nicht so lange her da hat man als Deutscher (Europäer??) noch einen Proxy benutzen müssen um sich die neuste Version von PGP zu saugen. Die Dekadenz der Amerikanischen Regierung ist teilweise schon beeindruckend.
 
das is doch wieder einer dieser keiner-kennt-sie-keiner-braucht-sie-Klauseln. Genau wie der verbot der vervielfältigung, der installation auf nur einem rechner und so weiter und so fort... Es gibt sie zwar, aber mal ehrlich: wer schehrt sich darum?
 
He Boppy,

frage mal bitte die Leute hier und erzähle
denen mal irgendetwas von wegen "Du verstehst
das nicht" oder "Wen interessiert das schon" !! :D
Die interessieren sich "ein bißchen" für solche
trivialen Dinge wie "Copyrights" !!!! Und das sogar
hauptberuflich bei richtig gutem Gehalt und krisen-
sicherem Job! :D :D :D

MfG Rushjo
 
Drei Jugendliche wegen Raubkopierens belangt
BSA gibt sechs Empfehlungen für Eltern zur Internetnutzung ihrer Kinder


----> naja .. ich schliesse mich Rush einfach ma an :D
 
Original von Chris
Grad eben will ich mir den neuen Mozillabrowser runterladen, um mal zu schaun, wie der so is, als ich diesen Hinweis auf der Downloadseite finde:

[Es geht um den Quellcode von Mozilla]
This source code is subject to the U.S. Export Administration Regulations and other U.S. law, and may not be exported or re-exported to certain countries (currently Afghanistan (Taliban controlled areas), Cuba, Iran, Iraq, Libya, North Korea, Sudan and Syria) or to persons or entities prohibited from receiving U.S. exports (including Denied Parties, entities on the Bureau of Export Administration Entity List, and Specially Designated Nationals).

Ist das legal? Das is doch eher ein Scherz, als überpatriotistisches Gesetz, oder?

Vollkommen legal, aber im Zweifelsfalle auch ein Blindschuss da Terroristen eher weniger dazu neigen sich an Gesetze, geschweige den EULAs halten.
 
Wer haelt sich denn an sowas?
Wenn ich den Browser runterladen will, dann mach ich das auch, egal, was die Amis auf die Homepage schreiben oder Gesetze erlassen.
Oder geht das etwa, dass die Amis im Internet Kontrollieren, aus welchem Land derjenige kommt, der das entsprechende Programm runterladen will?
 
Klar! - nicht 100%ig, aber trotzdem recht gut. Und zwar per .htaccess und eine IP-Maske. Die IPs sind ja providern per IP-Pool zugeteilt. also kann man zum Beispiel alle IPs sperren, die T-Online gehören...

IP-Index


viel fun

P.S.: Rush, es geht mir nicht um illegale kopien, sondern um die theorie! - wenn ich nur in der schule gucke, wie viele rohlinge den besitzer wechseln (selbst schüler<->Lehrer), wird mir schwindelig!
 
hm..also wenn eine software opensource ist...wie kann man deren verbreitung in andere Laender ..verbieten ?..dann muesste amiland..(rein aus prestigegreuenden) ja erstmal beweisen das der code geistiges Eigentum auschschlieszlich von Amikoepfen ist (und selbst dasz duerfte eigentlich nicht reichen ? )...

<ironie>
wobei sich philosophische FRagen geradezu aufdraengen....
koennen wir den 3. (oder 3 1/2.) Weltkrieg verhindern indem wir vermeintlichen Terroristen(sympathisanten) verbieten mozilla zu benutzen...
(oder ..bleibt dadurch das empire state building laenger stehen ?)...

Als Gedankenexperiment wuerde ich (wenn ich denn ami waere und zufaellig auch bei MS was zu sagen haette, kurzum: ich einen weiteren schritt vom menschsein nach hinten mache) afghanische Windows versionen auf den Markt bringen ..und diese selbstverstaendlich mit Spyware erster guete versehen (boese Zungen moechten vielleicht sogar vorschlagen das minisprengsaetze automatisch detonieren, wenn in word "dear bin laden" oder so und auf was-die-da-halt-so-schreiben) geschrieben wird...ZUsaetzlich koennte man auch (via GPS oder so) ja auch gleich ein paar tatktische Raketen an jemanden schicken der eine e-mail an "bin@laden.net" schickt.....

Wobei die jungs vermutlich nicht auf afghanische windowze reinfallen wuerden und...weiterhin den MIE benutzen und ihre e-mails mit outlook versenden...

Fazit:

..wer sich an solche "Regeln" haelt kauft auch regelmaessig Parktickets
.. wer sich davon beeindruchen laesst ist selber schuld
.. bin laden nur ein (drittklassiger) B-movie darsteller ist..der mit noch schlechteren regisseuren zusammenarbeitet...

</ironie>

:wp!
 
Ich hab eine viel bessere Idee (geht auch schneller und ist einfacher)! :)
Wir fahren auf die nächste Müllkippe und suchen uns ein paar 10.000 Windows Me-Kopien, die wir dann als "Geschenk" an Afghanistan ode Irak oder sonst einen pösen Pupen schicken... Ich nenne diese Operation einfach mal "operation desert bug"
 
Zurück
Oben