MRAM kommt

Mackz

Member of Honour
In zwei Jahren wollen IBM und Infineon einen in Co-Produktion gefertigten neuen Speicherchip auf den Markt bringen. Dadurch sollen Rechner schneller betriebsbereit und Daten besser gesichert sein. Beide Konzerne stellten am Dienstag in Kyoto die nach eigenen Angaben ?bislang fortschrittlichste? Magnetic-Random-Access-Memory-Technologie (MRAM) vor. IBM und Infineon streben nach eigenen Angaben die Marktführerschaft unter den Halbleiterproduzenten an.

In dem Joint Venture beider Unternehmen, das den Namen Altis Semiconductor trägt, sollen bis 2005 die Voraussetzungen für die geplante MRAM-Massenfertigung geschaffen werden. Anders als die derzeit üblichen Speichertechnologien DRAM und SRAM benötigen MRAM-Chips keine permanente Stromversorgung. Beim Absturz eines Rechners kann mit den zuletzt gewählten Einstellungen sofort weiter gearbeitet werden, ohne dass diese verloren gehen.
(n-tv)
 
Original von Mackz
Beim Absturz eines Rechners kann mit den zuletzt gewählten Einstellungen sofort weiter gearbeitet werden, ohne dass diese verloren gehen.
(n-tv)

....um ihn dann eine sekunde später wieder abstürzen zu lassen.
 
hmmm, das heisst dass auch, das meine thin(disskless)-clients die jetz von nem eeprom booten, mit nem mram ausgestattet werden, 0sek bootzeit haben?

und ist es bekannt, ob ich in einen solchen mram einfach einen tollen stand meines osses schreiben kann, und dann immer 0 sek zum booten brauch ?
 
Zurück
Oben