MSN Virus

Hallo liebe Forengemeinde.

Eine Freundin von mir hat ein kleines Problem mit ihrem MSN und mit PC und co kennt Sie sich nich wierklich aus. Sie hat sich einen "MSN Virus" eingefangen.
Sie bekam eine MSN-Nachricht von einem Freund wo sie eine Datei akzeptieren sollte. Die Datei war aber ein Virus die sich von selbst herumschickt. (kennt ihr bestimmt, is ja nichts neues ^^)

Das Problem ist: Sobald sie online geht (msn) schickt sich der virus von alleine an alle ihre MSN-Kontakte (inkl. ME). Nun hat Sie ihre ganze Kontaktliste blockiert weil Sie den "MSN-Virus" hat.

Ihr AntiVir programm (panda antivir <--- find ich kacke) erkennt den virus nicht. Betriebssystem ist Windoof XP.

daher meine Frage:
Wie kann ich den virus los werden bzw. kann ich das Problem mit einer einfachen Systemwiederherstellung beheben?


Danke im vorraus für jede Hilfe

mfg ICH

P.S.: Alle Rechtschreibfehler könnt ihr mir in ein tüte stecken und mir vor die tür stellen. ^^
 
Das Problem ist: Sobald sie online geht (msn) schickt sich der virus von alleine an alle ihre MSN-Kontakte (inkl. ME).

bei deinem geschildertem Problem könnte es sich ebenso um einen Wurm handeln, aber das nur anbei.

Ihr AntiVir programm (panda antivir <--- find ich kacke) erkennt den virus nicht. Betriebssystem ist Windoof XP.

Es gibt unzählige Alternativen im Web.
Die meisten Alternativen zu AntiVir können bis zu einem Zeitraum von 30 Tagen kostenfrei erprobt werden(dannach mit Kosten verbunden), bieten eine aktuelle Virensignatur und auch das Erstellen einer Live-CD ist bei einigen möglich.

daher meine Frage:
Wie kann ich den virus los werden bzw. kann ich das Problem mit einer einfachen Systemwiederherstellung beheben?
Dabei kommt es ganz darauf an um welche Malware(Schadprogramm)-Typ es sich handelt.

Poste nach dem Festgestellt wurde um welche Malware es sich handelt,
den Software Namen und die genaue Bezeichnung der Malware.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lade bei deine Freundin Kaspersky Internet Security (trial) runter und mach einen Fullscan geht am einfachsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Die Hilfe und die tipps.

Wollte es heute probieren aber ich bin erst vor einer stunde von der Arbeit gekommen (12h arbeitstag -.-).

Werde morgen den tipp von beavisbee befolgen und mir http://www.free-av.de/de/tools/12/avira_antivir_rescue_system.html runterladen, auf cd brennen und dann auf freundinn`s laptop ausprobieren und mal schaun was passiert.

Falls schief geht probier ich den tipp von normabates und -Leon- mit Kaspersky Antivirus (trial)!


frage @ sogra: Wie kann ich es Feststellen ob es ein "malware" oder ein "was auch immer" ist? ja ich bin ein kleiner nooby wenn es um viren und co geht ^^


Bedanke mich jetzt schon für die große Hilfe. Hackerboard community :thumb_up:


mfg ME
 
Ich würde dir empfehlen zusätzlich hijackthis durchlaufen zu lassen und das log bei hijackthis auswerten zu lassen. Alternativ kannst du das logfile natürlich gerne hier posten, dort wird man Ungezieferbefall auch recht schnell erkennen. Nach hijackthis empfiehlt sich dann noch einmal ein Fullscan mit Malwarebytes Antimalware (mit aktuellen Updates) - dieser sollte sowieso regelmässig gemacht werden, was sich mittels Scheduler einstellen lässt. Falls du bei der Einriuchtung fragen haben solltest, helfe ich dir gerne.
links:
http://www.hijackthis.de/de
oben rechts ist der Download, in der Mitte die Box für dein logfile.

http://www.malwarebytes.org/mbam.php
links auf den blauen Button "Download free Version" klicken :wink:

Beide Programme sind kostefrei und vertragen sich mit den gängigen Antivirenprogrammen.
Selbst wenn du mit einem Virenscan Erfolg haben solltest, bleibt nämlich immer noch die Gefahr eines rootkit-Befalls, in diesem Fall werden dann weitere Schritte nötig sein. Bitte führe erst einmal diese beiden Programme aus.

mfG
 
thx für die schnelle Hilfe:thumb_up::thumb_up:, ich glaub ich hab das problem gelöst:)(DANK EUCH) Das ergebnis erfahr ich erst morgen ob alles paaaast :wink:....

1 Frage hätt ich noch: Was passiert wenn ich die viren und co die derzeit unter Quarantäne stehen über das avira lösche? Werden die ganz vom rechner gelöscht oder nur aus der liste und ich hab sie immer noch am rechner?

mfg ME
 
Zurück
Oben