Hallo Leute,
und zwar folgende Situation ist aufgetreten. Das MSN meiner Freundin wurde gahackt. Es geht jetzt nicht darum, das ich wissen will, wie oder Rache will.
Wir wissen nicht wer es war. aber diese Person (männlich oder weiblich ist unbekannt) hat allerlei damit angestellt, nicht nur die Leute in der Liste beleidigt, sondern jetzt wirds schlimm auch ihre Handy- und Festnetznummer im WWW verbreitet, einfach Kontakte aufgenommen und dann Telefonsex versprochen. Wir haben schon die Telefonnummern ändern lassen, damit haben wenigstens die Anrufe mitten in der Nacht aufgehört. Die geheime Frage und alternative Email-Adresse wurde auch geändert, habe wir schon ausprobiert.
Es geht um folgendes, kann man irgendwie rausfinden, wer das war?
Also folgendes haben wir schon gemacht.
System mit a-squared pro, Antivir, McAfee, Spybot, Pestpetrol und ad-aware pro geprüft. Sowohl im normalen als auch im abgesicherten Modus. Nichts gefunden. Hab aber grad hier in einem anderen Thread gelesen, das diese Person es wahrscheinlich selbst geschrieben hat. Habe auch Hijackthis benutzt und in ein Forum gestellt, aber die meinten dort, es wäre alles in Ordnung. Nichts gefunden.
Also normaler waren auf dem Rechner nur a-squared pro, ad-aware pro, spybot S&E und Zonealarm Pro drauf. Updates täglich oder wenn verfügbar.
Anrufe und Mails an Hotmail, bis jetzt keine große Hilfe gewesen. Mails wurden nicht beantwortet und an der Hotline saßen wohl nur Leute, die keine Ahnung haben oder einfach keine Lust.
Ich habe daraufhin ihre Festplatte ausgebaut und durch eine neue ersetzt. Nur um auf Nummer sicher zu gehen. Ihre Platte hab ich jetzt in der Schublade.
Waren beim Anwalt, der sich aber damit nicht auskennt und gleich irgendwelche Firmen engagieren wollte, der Spaß hätte uns einiges gekostet und es ist fraglich ob wir das Geld je wiedergesehn hätte. Ich bin kein Krösus, nur ein armer Student.
Mich intressiert nun folgendes, gibts ne Möglichkeit das rauszufinden, vor allem ist es mir möglich. Ich bin kein Profi, aber viellicht habt ihr ja ein paar Tipps, worauf ich achten müßte, was ich tun könnte. Wir haben eine Vermutung das es ein Ex von ihr ist, der soll ja ein wahrer PC-Crack gewesen sein, aber sicher sind wir uns da auch nicht. Und wir können ja niemanden nur aufgrund eines Verdachtes anzeigen. Denn das hab ich vor, wenn ich rausfinde wer das war.
Also das Forum hier hab ich schon durchsucht, aber nichts vergleichbares gefunden, außerdem scheint ihr zu verstehen wovon ihr redet. In nem anderen Forum hieß es, es wäre zu 100% ein Trojaner der sich selbst nach einer Zeit löscht, gibts sowas? Wenn ja, werde ich wohl nicht mehr rausfinden wer immer das war.
Auf der neuen Platte hab ich jetzt McAfee Firewall und Kaspersky als AV, soll ja wir ihr gesagt habt, sehr gut sein.
Ich hoffe der Text hat euch nicht gleich erschlagen, wollte es nur erläutern, nicht das es heißt ich will mich wo reinhacken. Weil wenn ich das richtig verstehe mit den Trojanern, haben die das Passwort doch irgendwohin geschickt und dadurch könnte es doch der Polizei (?) möglich sein, was rauszufinden.
Also falls ihr meint, das alles hat keinen Sinn und sie soll ab jetzt vorsichtiger sein, wenn sie irgendwas annimmt, dann sagt es ruhig. Denn dann werden wir es wohl als schlechte Erfahrung abbuchen und ab jetzt ist sie eh vorsichtiger, wenn sie etwas bekommen soll per msn.
mfg
Trak
und zwar folgende Situation ist aufgetreten. Das MSN meiner Freundin wurde gahackt. Es geht jetzt nicht darum, das ich wissen will, wie oder Rache will.
Wir wissen nicht wer es war. aber diese Person (männlich oder weiblich ist unbekannt) hat allerlei damit angestellt, nicht nur die Leute in der Liste beleidigt, sondern jetzt wirds schlimm auch ihre Handy- und Festnetznummer im WWW verbreitet, einfach Kontakte aufgenommen und dann Telefonsex versprochen. Wir haben schon die Telefonnummern ändern lassen, damit haben wenigstens die Anrufe mitten in der Nacht aufgehört. Die geheime Frage und alternative Email-Adresse wurde auch geändert, habe wir schon ausprobiert.
Es geht um folgendes, kann man irgendwie rausfinden, wer das war?
Also folgendes haben wir schon gemacht.
System mit a-squared pro, Antivir, McAfee, Spybot, Pestpetrol und ad-aware pro geprüft. Sowohl im normalen als auch im abgesicherten Modus. Nichts gefunden. Hab aber grad hier in einem anderen Thread gelesen, das diese Person es wahrscheinlich selbst geschrieben hat. Habe auch Hijackthis benutzt und in ein Forum gestellt, aber die meinten dort, es wäre alles in Ordnung. Nichts gefunden.
Also normaler waren auf dem Rechner nur a-squared pro, ad-aware pro, spybot S&E und Zonealarm Pro drauf. Updates täglich oder wenn verfügbar.
Anrufe und Mails an Hotmail, bis jetzt keine große Hilfe gewesen. Mails wurden nicht beantwortet und an der Hotline saßen wohl nur Leute, die keine Ahnung haben oder einfach keine Lust.
Ich habe daraufhin ihre Festplatte ausgebaut und durch eine neue ersetzt. Nur um auf Nummer sicher zu gehen. Ihre Platte hab ich jetzt in der Schublade.
Waren beim Anwalt, der sich aber damit nicht auskennt und gleich irgendwelche Firmen engagieren wollte, der Spaß hätte uns einiges gekostet und es ist fraglich ob wir das Geld je wiedergesehn hätte. Ich bin kein Krösus, nur ein armer Student.
Mich intressiert nun folgendes, gibts ne Möglichkeit das rauszufinden, vor allem ist es mir möglich. Ich bin kein Profi, aber viellicht habt ihr ja ein paar Tipps, worauf ich achten müßte, was ich tun könnte. Wir haben eine Vermutung das es ein Ex von ihr ist, der soll ja ein wahrer PC-Crack gewesen sein, aber sicher sind wir uns da auch nicht. Und wir können ja niemanden nur aufgrund eines Verdachtes anzeigen. Denn das hab ich vor, wenn ich rausfinde wer das war.
Also das Forum hier hab ich schon durchsucht, aber nichts vergleichbares gefunden, außerdem scheint ihr zu verstehen wovon ihr redet. In nem anderen Forum hieß es, es wäre zu 100% ein Trojaner der sich selbst nach einer Zeit löscht, gibts sowas? Wenn ja, werde ich wohl nicht mehr rausfinden wer immer das war.
Auf der neuen Platte hab ich jetzt McAfee Firewall und Kaspersky als AV, soll ja wir ihr gesagt habt, sehr gut sein.
Ich hoffe der Text hat euch nicht gleich erschlagen, wollte es nur erläutern, nicht das es heißt ich will mich wo reinhacken. Weil wenn ich das richtig verstehe mit den Trojanern, haben die das Passwort doch irgendwohin geschickt und dadurch könnte es doch der Polizei (?) möglich sein, was rauszufinden.
Also falls ihr meint, das alles hat keinen Sinn und sie soll ab jetzt vorsichtiger sein, wenn sie irgendwas annimmt, dann sagt es ruhig. Denn dann werden wir es wohl als schlechte Erfahrung abbuchen und ab jetzt ist sie eh vorsichtiger, wenn sie etwas bekommen soll per msn.
mfg
Trak