MSN wurde gehackt, hab schon Forum durchsucht.

Hallo Leute,

und zwar folgende Situation ist aufgetreten. Das MSN meiner Freundin wurde gahackt. Es geht jetzt nicht darum, das ich wissen will, wie oder Rache will.
Wir wissen nicht wer es war. aber diese Person (männlich oder weiblich ist unbekannt) hat allerlei damit angestellt, nicht nur die Leute in der Liste beleidigt, sondern jetzt wirds schlimm auch ihre Handy- und Festnetznummer im WWW verbreitet, einfach Kontakte aufgenommen und dann Telefonsex versprochen. Wir haben schon die Telefonnummern ändern lassen, damit haben wenigstens die Anrufe mitten in der Nacht aufgehört. Die geheime Frage und alternative Email-Adresse wurde auch geändert, habe wir schon ausprobiert.
Es geht um folgendes, kann man irgendwie rausfinden, wer das war?

Also folgendes haben wir schon gemacht.
System mit a-squared pro, Antivir, McAfee, Spybot, Pestpetrol und ad-aware pro geprüft. Sowohl im normalen als auch im abgesicherten Modus. Nichts gefunden. Hab aber grad hier in einem anderen Thread gelesen, das diese Person es wahrscheinlich selbst geschrieben hat. Habe auch Hijackthis benutzt und in ein Forum gestellt, aber die meinten dort, es wäre alles in Ordnung. Nichts gefunden.
Also normaler waren auf dem Rechner nur a-squared pro, ad-aware pro, spybot S&E und Zonealarm Pro drauf. Updates täglich oder wenn verfügbar.

Anrufe und Mails an Hotmail, bis jetzt keine große Hilfe gewesen. Mails wurden nicht beantwortet und an der Hotline saßen wohl nur Leute, die keine Ahnung haben oder einfach keine Lust.

Ich habe daraufhin ihre Festplatte ausgebaut und durch eine neue ersetzt. Nur um auf Nummer sicher zu gehen. Ihre Platte hab ich jetzt in der Schublade.

Waren beim Anwalt, der sich aber damit nicht auskennt und gleich irgendwelche Firmen engagieren wollte, der Spaß hätte uns einiges gekostet und es ist fraglich ob wir das Geld je wiedergesehn hätte. Ich bin kein Krösus, nur ein armer Student.

Mich intressiert nun folgendes, gibts ne Möglichkeit das rauszufinden, vor allem ist es mir möglich. Ich bin kein Profi, aber viellicht habt ihr ja ein paar Tipps, worauf ich achten müßte, was ich tun könnte. Wir haben eine Vermutung das es ein Ex von ihr ist, der soll ja ein wahrer PC-Crack gewesen sein, aber sicher sind wir uns da auch nicht. Und wir können ja niemanden nur aufgrund eines Verdachtes anzeigen. Denn das hab ich vor, wenn ich rausfinde wer das war.

Also das Forum hier hab ich schon durchsucht, aber nichts vergleichbares gefunden, außerdem scheint ihr zu verstehen wovon ihr redet. In nem anderen Forum hieß es, es wäre zu 100% ein Trojaner der sich selbst nach einer Zeit löscht, gibts sowas? Wenn ja, werde ich wohl nicht mehr rausfinden wer immer das war.

Auf der neuen Platte hab ich jetzt McAfee Firewall und Kaspersky als AV, soll ja wir ihr gesagt habt, sehr gut sein.

Ich hoffe der Text hat euch nicht gleich erschlagen, wollte es nur erläutern, nicht das es heißt ich will mich wo reinhacken. Weil wenn ich das richtig verstehe mit den Trojanern, haben die das Passwort doch irgendwohin geschickt und dadurch könnte es doch der Polizei (?) möglich sein, was rauszufinden.

Also falls ihr meint, das alles hat keinen Sinn und sie soll ab jetzt vorsichtiger sein, wenn sie irgendwas annimmt, dann sagt es ruhig. Denn dann werden wir es wohl als schlechte Erfahrung abbuchen und ab jetzt ist sie eh vorsichtiger, wenn sie etwas bekommen soll per msn.

mfg
Trak
 
Hast du eine ungefähre Ahnung, wann der Account "gehackt" wurde? eventuell könntest du dann mit einem Anwalt (der sich nach Möglichkeit auf Internetrecht spezialisiert hat!) zu Microsoft (MSN) gehen, und dir Auskünfte über die IPs geben lässt, die sich mit dem entsprechenden Account eingeloggt haben.Ich geh mal davon aus, dass MS die alle mitlogt ;)

Nunja, und dann erstmal die IP herausbekommen. Und dann herausfinden, wer zum entsprechenden Zeitpunkt mit der IP online war. Das sollte man auch mit dem (Staats-)Anwalt machen. Mit etwas Glück findest du dann heraus, wer das war... ist aber seeehr umständlich, würd ich sagen. Und es ist auch nicht gesagt, dass MS so leicht herausgibt, welche IP zum betroffenen Zeitpunkt online war etc...

Alles ohne Gewähr. Ich wünsch dir ansonsten noch viel Glück!

An paar Nachträge...

1. Sind Telefonnummer etc. bei dem MSN-Account irgendwo eingetragen (also die echte...)?
2. Ist es auch gar nicht gesagt, dass überhaupt irgendwas von der eigenen Festplatte den Account "gehackt" hat. Es könnte genauso das Passwort erraten / gecrackt (BruteForce) sein.
 
Als Ex Freund sollte er genug Infos über euch haben um solchen Quatsch zu vermeiden.

Ich lese oft vermutungen über hacker/backdoors und fiese Würmer.
Wenn ich mir dann aber die verwendeten Passwörter ansehe....

Also, wie war das benutze Passwort?

mfg
 
An sich schon ziemlich kompliziert. Darum wunderts mich ja auch.
PW: {SgSgmBidP} Sandra geht Sonntags gern mi Buddy in den Park
Buddy ist unser Hund.

@malo: Nein, keine Nummern abgespeichert. Aber mit der Bruteforce Methode müßte er dann nicht den MS/Hotmail Server angegriffen haben? Macht das wirkilich einer?
 
hmm, das passwort hört sich echt krass an!

will echt keine angs machen aber das hört sich an wie im film, irgend so ein irrer der deine freundin heimlich verfolgt, sich dann abends davon ne schönen abend macht. er selber son häßlicher alter düner typ, der sich da er sonst keine freunde hat ständig mit dem pc beschäftigt und sich sowas beibringt!irgendwann kommt dann die polizei und holt in aus seinem kleinen loch.....


^^ so ist es zumindest im fehrnsehen!

naja so einen würd ich mir bei so einem passwort vorstellen! *grins*

hört sich dumm an aber die bedeutung ist schon komisch!

mfg hirnbreaker
 
Ach hirnbreaker, was ist denn das für ein Posting?
Hier fragt Jemand nach Hilfe und du kommst mit so einer Hollywood-Story. :rolleyes:

Hallo Trak,

Öhm, alles schwer zu beantworten.
Du hättest denn Rechner natürlich direkt zu einem Forensic-Experten bringen können und wenn der etwas gefunden hätte, auch Anzeige erstattten können.
Ob das jetzt noch Sinn macht, ist fraglich. Günstig ist das sicher auch nicht.

Gibt es Trojaner, die sich selbst nach einer Zeit löschen? Mhh, an sich kenne ich keinen aus der Szene, der das könnte.
Trotzdem kann man sowas ja coden, wenn man es braucht. Ist schließlich kein Hexenwerk.

Es gibt aber die Möglichkeit, so ein Ding wieder sauber zu deinstallieren; Remote natürlich.
Also: Infizieren, Daten abgrefen (PWs, Dokumente, was_auch_immer) und danach das Ding deinstallieren.
Fertig.

Vermutlich ist genau das passiert.
Das im Nachhinein rauszufinden, ist schwer.

Diese Drecksdinger sind heute so gut, da kannst du alles mit machen.
Vom Keylogger bis zum Abgreifen der gespeicherten PWs über gecachte PWs.

Ich könnte mir vorstellen, dass genau das passiert ist.
Wenn es jemand bewusst auf euch abgesehen hat, dann kann er solche Teile auch als angepasste Versionen erwerben. Da hilft dann auch kein Scanner.

Nur Vorsicht.

Euch bleibt wohl nichts anderes übrig als alle Daten zu ändern und zu hoffen.

Gruss

root
 
@hbier: An sich nicht, ich hab mit niemanden Zoff und meine Freundin auch nicht. Nur der Ex halt, aber das ist jetzt fast fünf Jahre her, also glaub ich eigentlich auch nicht das er es war. Aber er ist halt der einzige der evtl. das Wissen und Können gehabt hätte.
Sie hatte ihn wegen mir verlassen.

@SUID:root: Meinst ist fraglich ob man das was rausfinden kann. Naja, ich habs schon fast befürchtet. Muß man halt als schlechte Erfahrung abbuchen. Ich glaub ich nehm ihr die Administratorrechte an ihrem PC weg, vielleicht hilft das ja.

@Hirnbreaker: Wenn es so einer wäre, dann müßte er schon nen gewaltigen Schaden haben, sowohl ich als auch meine Freundin sind seit Jahren aktive Budoka und sie ist sogar im Schützenverein. Und sie weiß sich dann schon zu wehren.

Ich denke es war wohl einfach ein "Scriptkiddie" wie sie genannt werden. Und das mit den Telefonnummern ist wohl weil sie einige Bewerbungen inkl. Adresse und weiteren Daten im Emailaccount hatte.

Danke für die Tipps. Ab jetzt heißt es, vorsichtiger sein.
 
Original von Trak
@hbier: An sich nicht, ich hab mit niemanden Zoff und meine Freundin auch nicht. Nur der Ex halt, aber das ist jetzt fast fünf Jahre her, also glaub ich eigentlich auch nicht das er es war. Aber er ist halt der einzige der evtl. das Wissen und Können gehabt hätte.
Sie hatte ihn wegen mir verlassen.
mhm knifflig. rache nach 5 jahren ist unwahrscheinlich, es sei denn er ist ein psycho, der sich jetzt in einem tief befindet und sie dafür schuldig macht.
wie wärs mit ihn anrufen und dreist fragen, was man gegen sowas machen könnte.. und wenn er vernünftig ist, kann er euch sogar helfen. an seiner reaktion, kannst du dann ja erkennen inwiefern er was damit zu tun hat oder nicht. vielleicht hilft er euch ja tatsächlich, sollte er damit nix zu tun haben.
 
also ich hab auch mal den msn account meiner ex geknackt war nicht wirklich ne grosse sache. wenn man die person kennt dann braucht man kein bruteforce oder sonst was. naja war eigentlich nicht bösswillig gemeint. wollt einfach mal sehn ob ich sie wirklich gekannt hab...

@hbier
ich denke auch nicht dass er wirklich ein psycho ist. und wenn er sich rächen wollte dann hätte er dass schon längst getan. wie du bereits gesagt hast. aber das mit dem anrufen wüsst ich jetzt nicht.

mfg schweiz
 
Also ansich müßte Microsoft schon die ganzen Sachen mit Loggen da M$ arge Probleme mit sowas hat. Der M$ Chat von damals wurde ja auch wegen Spam usw. eingestellt und die Admins waren da echt hinterher die Leute zu bekommen.

Zu dem Hacken von MSN das ist glaube ich mit das simpelste auf diesem Planeten meiner schwester ist das auch schon passiert (das system war clean) und das passwort war nicht simpel bzw. zu erraten.

Ich würde versuchen mich nochmal irgendwie an MSN zu wenden. Oder aber mit einem Anwalt der auf Internet Kriminalität spezialiesiert ist bei MSN anzufragen usw.
Was man aber schon machen kann ist glaube ich Anklage gegen Unbekannt einzureichen.
 
Dieses Mal hats geklappt, der Account wurde gelöscht. Mehr könnte man da nicht machen hieß es, wenn man keine weiteren rechtlichen Schritte einleitet. Naja wenigstens haben wir jetzt Ruhe und sie hat nen Männeraccount von mir angelegt bekommen.
Falls es nochmal passiert muß es jemand sein, den sie kennt und in der Liste hat.
Und dann ist es mir egal was es kostet.

Danke für all die Ratschläge, aber wenn msn wirklich so einfach zu knacken ist, sollte sie vielleicht doch auf einen anderen Messanger umsteigen. Schauen wir einfach mal.
 
Original von Trak
...aber wenn msn wirklich so einfach zu knacken ist, sollte sie vielleicht doch auf einen anderen Messanger umsteigen. Schauen wir einfach mal.
ich glaub an msn liegts nicht.. eher an den "passwort-vergessen-frage"n, der user oder ähnliches. ich hab mithilfe dessen damals mein allererstes hotmailpasswort geknackt im alter von 10 jahren. dort wo man ein passwort wenns verloren ist nicht mehr wiederherstellen kann, ists eignetlich am sichersten. msn ist schon ok, man sollte nur acht geben, was man alle eingibt beim anmelden etc.
aber dann good luck, dass es jetzt klappt.
 
mal ne frage wie geht deine freundin ins internet über modem oder über DSL
wenn sie mit DSL rein geht, geht sie dann über direkt verbindung oder über ein router
Denn wenn sie über ein router geht der auch noch wlan hat dann seh ich da die schwachstlle im system
 
hatte auch son problem, dass mein msn suzusagen gehackt oder wie man das nennt geöffnet wurde. aber dann habe ich in einem anderem forum gesehen, dass es einen trick gibt sein passwort zu ändern oder wieder herzustellen.
aber ich möchte dass nicht hier schreiben weil es unter diesen strengen regeln wahrscheinlich unter der kategorie :wie hackt man msn:? fällt. bin selber total neu hier und vom hacken oder cracken oder wie auch immer habe ich definitiv keine ahnung.aber mail mir doch einfach und ich kann euch sagen wie ich mein passwort bekommen hab.(leute die denken ich könnte ihr passwort für sie hacken sind unter meine email falsch also garnicht erst versuchen) navidjan_05@hotmail.de
 
Wer jemandem, der weiß wie man Accounts hackt eine Email schreibt ist selber schuld und braucht sich hier nicht mehr zu beschweren, wenn er nicht mehr reinkommt.
 
Jaja, all die MSN Hoax kennen wir ja zur genüge.
Glaub mir all diese Emails mit pass_recovery and msn@msnc.com und dann mit nem exploit drinne.. jaja.. tu du mal. ;)

Ich denke der ist über die geheimfrage reingekommen.

Bruten ist wohl auszuschliessen, das wär msn wohl aufgefallen, und das passwort ist ja auch mehr oder weniger schwer zu knacken.

Aber das mit der Nummer ist schon hart... und kindisch.
 
Ähm ich denke nicht, dass das Passwort geknackt wurde, ich denke eher deine Freundin hat sich im MSN verplappert oder die Info irgendwie preisgegeben, denn mit der Gehimfrage kann man das PW zurücksetzen und wenn man das hat kann man auch gleich die Geheimfrage ändern und schon hat man sich nen neuen MSN-Account zugelegt. Ziemlich unsicher und ich weis nicht ob das noch geht, oder ob sies gefixt haben, aber normalerweise kann man so MSN-Accounts "knacken" ohne irgendwas "gehackt" zu haben. Man muss nur lange genug plaudern...

Mein Tip: Geht zum Anwalt, verklagt ihn auf Heller und Pfennig :D
 
Hallo,

es scheint sich hier wieder um eine neue Sicherheitslücke zu handeln.
In meiner MSN Liste sind bereits 2 Leute "gehackt" worden.

Es hat nichts mit Passwort knacken etc. zu tun.
Irgendwie wird das Fenster für die Sicherheitsfrage übersprungen und das
Passwort dann sofort durch ein neues ersetzt........

Die Lücke gab es bereits im Jahr 2003...wie ich in google gefunden habe.

Ich konnte denjenigen der das gemacht hat selbst fragen,
da er sich wie bei dem obigen Vorfall eingeloggt und nur Mist mit den Accounts geschrieben hat.
Es handelt sich um irgendeinen 15 Jährigen der die Lücke selbst irgendwo auf einer Seite gefunden hat =/
Ich habe das Glück dass ich an seine Adresse kommen kann (durch seinen Freundeskreis). Jedoch bin ich selbst nicht betroffen und wenn dann werde ich ihn auf jeden Fall mit rechtlichen Schritten drohen und hier weitere Details nennen.

Seit einiger Zeit war er nicht online
(seine erhackte Addy mit der er ab und zu online kommt ist isaac123thebigbrain@hotmail.com)
 
Zurück
Oben