Myspace

impressumspflicht hin oder her. der eigentliche grundgedanke des internet war es, das jeder mensch dazu in der lage sein sollte, informationen anonym zu verbreiten. das internet ist oeffentlich, so soll es auch sein. aber, es war nie die rede davon, das es eine parallele zum offline leben bilden sollte. im internet hat auch weiterhin jeder die meoglichkeit, informationen anonym zu veroeffentlichen. klar koennte man jetzt sagen, ip-adresse ist niemals anonym, aber jeder weiss, das man diese anonym machen kann.

die grundidee von myspace ist gut, aber nicht neu. schon frueher haben sich lokal interessengemeinschaften gebildetet. konzerne konnten das sogar global, jedoch hatte nie der einfache user dazu die moeglichkeit. myspace allerdings, verstoesst bzw. ignoriert dabei den grundgedanken der anonymitaet. man kann solche netzwerke wie sie in myspace existieren auch auf anonymer basis erstellen, aber dann waeren sie nicht mehr kontrollierbar.

an dem beispiel der paedophilen, die sich in myspace aufhalten bzw. aufgehalten haben, sehen wir ein sehr gutes beispiel dafuer, was es heisst _real_ in der oeffentlichkeit zu stehen. denn virtual ist bei myspace schon lange nichts mehr. junge kinder, die sich nichts dabei dachten, einfach nur ihr netzwerk und sich selbst oeffentlich zur schau stellen wollten, wurden seelisch misshandelt. da ist bei kinderstars im TV oder in hollywood genau so. der verlust der privatssphaere und im schlimmsten fall sogar seiner intimitaet ist etwas, das man sich sehr gut ueberlegen sollte.

ich selber musste schon solche erfahrungen machen. als ich vor einigen jahren als selbststaendiger auf meiner website meine kontaktdaten veroeffentlichte. ich hatte ploetzlich meinen eigenen stalker. das war ziemlich aetzend, die polizei kann dagegen nichts tun, da half nur eine neue nummer.

man sollte sich nur immer bewusst sein, welche informationen man preis gibt und welche man besser fuer sich behaellt. das ist kein spiel, schnell kann es passieren das informationen gegen ein verwendet werden.

stellt euch mal vor in eurer kontaktgemeinschaft auf myspace existiert ein paedophiler. moeglich ist alles, ihr solltet nicht glauben ihr wuerdet andere menschen kennen. die polizei stellt ihre ermittlungen an. im uebrigen findet sowas knapp ein halbes jahr lang statt. und diese person steht ueber myspace mit euch im direkten kontakt. was glaub ihr wohl, wer als naechstes verdaechtigt wird?

ersetzt paedophil durch terrorist|wahnsinniger|psychopath oder was auch immer. ihr kennt diesen menschen, das beweist myspace. und seid bitte nicht so naiv zu glauben, euch wuerde so etwas nie passieren, oder die polizei haelt sich selbst an die gesetze.

ihr solltet euch immer bewusst sein, dass myspace von eurer seite aus nicht kontrolliebar ist. myspace verdient geld mit euren daten/informationen, und wer weiss, wozu diese informationen noch verwendet werden.
 
-------------------------------------------------------------
Das erste was mir dazu einfiel war:
OH
Das zweite
HMM
Das dritte
Kennt ihr Schülervz?
---------------------------------------------------------------

Nun gut, ich hatte mir bisher immer nur Sorgen über den Background Check von Firmen gemacht. Die Sache mit der Polizei und den Pädophilen (...Terroristen, Penner in Mülltonnen, Krüppel die essen was ich wegwerfe, ...) war mir als Risiko nie klar. Ich bin momentan am überlegen, wieviel Information und vorallem welche, sind kein Problem bei der weitergabe und welche sollte man für sich behalten. (mal abgesehen von diengen wie RL Name genaue Adresse (wenn man die Stadt weiss ist das für Kontakte sicherlich genug) und Orte an denen man häufig ist)
 
srji kann es sein das du ein bisschen paranoia schiebst?^^
ich habe bei myspace nur rl - friends plus die leute aussem habo drinnen.... nur weil bei heise mal in den troll news stand, dass paedophile bei myspace ihr unwesen treiben?
da sind über 100.000 millionen leute angemeldet, klar sind da auch paedophile bei, da kannste aber auch gut auf knuddels.de gehen :P

da habe ich eher angst vor google, die meine suchoptionen in onlinegames etc. pp. filtern wollen und irgendwann das internet komplett nach meinen konsum eigenschaften abpassen -.-
 
Original von weau
da habe ich eher angst vor google, die meine suchoptionen in onlinegames etc. pp. filtern wollen und irgendwann das internet komplett nach meinen konsum eigenschaften abpassen -.-

Hmm ich hoffe das geht nciht zu sehr offtopic aber, vor Google habe ich keine Angst aus einem einfachen Grund:
Es ist eine Firma die wie jede andere auch eine Dienstleistung anbietet. Und das sie darüber Daten sammelt wie sie benutzt wird um daraus mehr Gewinn zu machen, ist nichts was nicht jede Firma auch machen würde.

Und wenn sie anfangen so Dinge zu machen wie die Games zu durchsuchen und ähnliches vertraue ich der Geselschafft und dem Staat (und der EU natürlich) soweit, das in dem moment wo soetwas passiert eingegriffen wird.


......


und noch was, wer einmal die gelegenheit hatte sich bei Schülervz die Profile anzusehen, der hätte sich, wie ich einfach nur noch erschreckt wie leichtsinnig meine Generationsgenossen sind. Bsp.weise gab es dort ein paar mädels die ich über drei ecken kannte, die ihren Namen Adressen und ich weiss nicht was angegeben haben, schön verziert mit ein paar Bildern ihrer letzten Saufparty wo sie mit ner halbleeren Wodkapulle in der Hand am Rhein lagen.
Wer sich wegen paedophilen auf Myspace sorgen macht, der soll hoffen das die niemals schuelervz entdecken. (und ich hab genug Lehrer die da eingeladen wurden also ist es kein Problem für Erwachsene da rein zu kommen.

Sry das ich euch zu meinem Seelischen auskotzbecken mit dem letzten abschnitt gemacht hab aber das lag mir auf dem herzen...


so on

Detrexer
 
Original von weau
da habe ich eher angst vor google, die meine suchoptionen in onlinegames etc. pp. filtern wollen und irgendwann das internet komplett nach meinen konsum eigenschaften abpassen -.-

Warum müssen sie das groß filtern? Auf MySpace gibst du einfach deine Interessen an und schon wird das Web nach deinen Interessen gefiltert und komlett neu aufgebaut. Da müssen sie nicht mal groß Daten sammeln, du lieferst sie ihnen auf MySpace schon auf nem silbernen Tablett.

Is ja ein unterschied ob ein paar leute meinene Namen wissen (was ich jetz nich so wild find) oder ob staatliche stellen mein komplettes Surfverhalten etc. mitloggen wollen.
Nein, da hast du mich falsch verstanden. Jegliche Daten, die du auf Seiten wie MySpace angibst können ohne Probleme weiterverwendet werden. Letztendlich sind es eben nicht nur n paar, die wissen, dass du gerne Killerspiele spielst, sondern gleich auch unser Herr Schäuble und die Truppe vom BND, denen du dadurch vielleicht unangenehm auffällst ;)
 
@fetzer
myspace hat über 160 millionen nutzer und einen marktwert von mehrere milliarden, google hat 1 milliarde dafür gezahlt das deren suchmaschine dort eingebaut wird, dass sind summen die kann sich keiner von uns vorstellen^^
ich glaube nicht das dort irgendwie mit account daten gehandelt wird. außerdem hat man bei myspace noch die möglichkeit, sein profil auf privat etc zustellen ;)
 
[...]dass sind summen die kann sich keiner von uns vorstellen^^
ich glaube nicht das dort irgendwie mit account daten gehandelt wird.[...]

Was glaubst du denn, warum der Marktwert so groß ist? Weil damit ordentlich Werbung gemacht werden kann. Und mit dieser Werbung wird Geld verdient. Was denkt sich eine große Firma wie Google also? Wenn sie spezielle Werbung schalten, dann werden noch mehr Werbegelder eingenommen, weil sich die Klickrate und dadurch auch die Kaufrate erhöhen werden.
Ich denke dabei auch nicht an Userdaten. Ich denke eher an Userinteressen, die über Myspace unweigerlich entstehen und - und da bin ich mir zu 100% sicher - auch gespeichert werden. Denn damit lässt sich Geschäft machen und diese punkte sind nicht mal dem Datenschutz unterstellt, denn sie beziehen sich nicht direkt auf einen bestimmten User, bzw die User selbst bleiben Anonym oder bekommen Zahlen zugewiesen.
 
das bild meine ich nicht, sondern das bild bei dir mit dem wasserbrunnen das nennt sich auch "Leuchtfeuer"
den pain kram kannste behalten :D
 
Ich bin nicht auf myspace geregged. Ich halte nichts von myspace. Ich halte auch nichts von studivz, aber bei studivz können - durch den Gruppenzwang dazu motivierte Studenten, wie ich - sich relativ gut anonymisieren. Man sieht keine meiner Gruppen, ich habe sowieso nichts im Profil stehen (wer mich kennt, kennt mich sowieso .. oder?) und selbst meine Uni ist (glaube ich) für Leute, die mich nicht kennen nicht zu sehen. (Achja: PN Funktion ftw)
Ich finde Leute, die den Drang haben ihr Ego zur Schau zu stellen, sich präsentieren müssen/wollen sind ein bisschen unreif und haben auch das Internet und das was man damit anstellen kann noch nicht verstanden.
Mir tun die ganzen Kinder leid, die in Amerika oder auch woanders Opfer von irgendwelchen Psychos/Pedos bzw. die wissen ja am wenigsten, was sie da eigentlich machen.

Ist schon erschreckend, wieviele Leute ihre komplette Identität im Internet auslegen und das mit allen Details. Hat immerhin den Vorteil, dass social engineering heutzutage so einfach zu betreiben ist.
 
Hab nichts direkt gegen Myspace, außer das die Profile hässlich sind und jeder 2. son glitter-text-blink-sound-whaag zeugs auf seiner Page hat.

>>Facebook.com , ein Meisterwerk des schlichten "web 2.0" designs. Und da auch mit vollem Namen aber privaten Profil.

edit: @ghostdog: "Michael Jordan plays ball. Charles Manson kills people. I talk.", ich liebe den film ;)
 
@ghostdog: Nur mal nicht den Teufel an die Wand malen.

Zuerst war ich auch ein Myspace-Hasser, weil viele ein zu dunkles Design hatten oder dieses so blinkte, dass ich Augenweh bekam.
Jetzt finde ich Myspace aber nicht so schlecht, weil ich dadurch noch zu Freunden Kontakt habe, die ich sonst nicht sehen würde. Ausserdem weiß ich nun dass manche meine Freunde sich untereinander kennen und ich dies vorher nicht wusste und das ist ja schon etwas.
 
wisst ihr was mich wirklich betroffen macht?

es gibt sicherlich "normalos" und Leute die sich überhaupt nicht für Technik interessieren und gar nicht wissen (oder wissen wollen).
Denen nehme ich ein "ich weiss garnicht, was da los ist und was geht!" ab. nicht immer gerne, aber ich tue es.

Hier sollten eigentlich (fast) nur Leute sein, die sich für die technik interessieren, sich mit Potential und Gefahren auseinander setzen. Leute die weiter denken als bis zur Nasenspitze (vllt. in Technikfragen aber immerhin).

und wenn ich dann Saetze lese, wie
----------------------------------------------------------
Naja bei mir isset net so wild. Meinen kompletten namen kann man im netz auch leicht bekommen. daher...
Ich schaue eigentlich nur, dass ich nicht eindeutig identifizierbar bin.
du kannst aber auch nur meckern, meckern, meckern
wer sich in der oeffentlichkeit praesentiert, muss auch mit den entsprechenden folgen leben. das saugt von natur aus an der privatssphaere.
Also ich hab mein Web 2.0 Synonym ( <- Schreibt man das so?^^) und dabei bleibts.
edit : ich finds lustig, wie sich einige leute anstellen , ARGHHH mein RL-NAME argh und dann der nachname, jungs ich muss sogar meine adresse + hausnummer angeben, könnt aber gerne auf ein bier hier vorbei kommen , solange meine freundin nicht stresst großes Grinsen
Ich finde mit Überwachung hat sowas net wirklich was zu tun. Gegen den Überwachunswahn in D kann man sich trotzdem stellen.
Is ja ein unterschied ob ein paar leute meinene Namen wissen (was ich jetz nich so wild find) oder ob staatliche stellen mein komplettes Surfverhalten etc. mitloggen wollen.
srji kann es sein das du ein bisschen paranoia schiebst?^^
ich habe bei myspace nur rl - friends plus die leute aussem habo drinnen.... nur weil bei heise mal in den troll news stand, dass paedophile bei myspace ihr unwesen treiben?
da sind über 100.000 millionen leute angemeldet, klar sind da auch paedophile bei, da kannste aber auch gut auf knuddels.de gehen Zunge raus
myspace hat über 160 millionen nutzer und einen marktwert von mehrere milliarden, google hat 1 milliarde dafür gezahlt das deren suchmaschine dort eingebaut wird, dass sind summen die kann sich keiner von uns vorstellen^^
ich glaube nicht das dort irgendwie mit account daten gehandelt wird. außerdem hat man bei myspace noch die möglichkeit, sein profil auf privat etc zustellen
ch halte auch nichts von studivz, aber bei studivz können - durch den Gruppenzwang dazu motivierte Studenten, wie ich - sich relativ gut anonymisieren.
Hab nichts direkt gegen Myspace, außer das die Profile hässlich sind und jeder 2. son glitter-text-blink-sound-whaag zeugs auf seiner Page hat.
Jetzt finde ich Myspace aber nicht so schlecht, weil ich dadurch noch zu Freunden Kontakt habe, die ich sonst nicht sehen würde. Ausserdem weiß ich nun dass manche meine Freunde sich untereinander kennen und ich dies vorher nicht wusste und das ist ja schon etwas.
-----------------------------------------------------------------------

KOTZT es mich an!
Es gibt tausende die vor MySpace warnen, weil die Betreiber super gut daran verdienen den Datenschuetzern ne lange Nase zu drehen.

Mal ehrlich: man braucht nur ne beschissene Seite ins Netz zu stellen wo genug Leute ihr Ego ausleben koennen, und shcon hat man alle Sicherheitsmaßnahmen umgangen.

Manchmal frage ich mich: wie doof kann man sein?


P.S. : am besten sind die MySpace Seiten, die sich gegen eine vollueberwachung aussprechen.
 
ch halte auch nichts von studivz, aber bei studivz können - durch den Gruppenzwang dazu motivierte Studenten, wie ich - sich relativ gut anonymisieren.

Manchmal frage ich mich: wie doof kann man sein?
Hast du meinen Text überhaupt gelesen, oder hast du meinen Satz aus dem Zusammenhang gepostet um ein bisschen aggro zu schieben?

Was für Nachteile schaffe ich mir persönlich dadurch, dass ich im Studivz eingetragen bin, die so erheblich sind, dass sie den Vorteil des einfachen kontaktierens Leute, die verstreut sind überschatten? Falscher Name, falsche Hochschule, ansonsten keine Daten, keine Pinnwandeinträge, keine Nachrichten.
Ich bin davon überzeugt, dass mein Amazon Account wesentlich mehr schaden anrichtet und höchstwahrscheinlich hast du selbst einen.

edit: Ich bin kein besserwisser und habe auch kein Interesse dieses Thema hier zu zerstreiten, überzeuge mich also mit konkreten Fakten zum studivz und den tatsächlichen Nachteilen, und ich bin der erste, der sich ab/ummeldet.
 
AUSZUEGE

Nutzungsbedingungen von MySpace.com

3. Januar 2007

[...]Die MySpace Services sind in den USA beheimatet.[...]
[klaert meines Wissens den Sitz der Gerichtbarkeit ...]

[...]Mit der Nutzung der MySpace Services stimmst du zu, an diesen Vertrag gebunden zu sein, sei es als "Besucher" (d. h. du stöberst einfach auf der Website herum) oder als "Mitglied" (d. h. du hast dich bei MySpace.com registriert). Der Begriff "Benutzer" bezeichnet einen Besucher oder ein Mitglied.[...]

Dein MySpace.com-Profil darf Folgendes nicht enthalten: Telefonnummern, Anschriften, Nachnamen und Fotos, die nackte Personen oder obszöne, anzügliche, übermäßig gewalttätige, belästigende, sexuell eindeutige oder anderweitig anstößige Darstellungen enthalten.

[Wird meines Wissens lange nicht bei allen Seiten eingehalten... bestes Beispiel: Impressum]

[...]Durch die Nutzung der MySpace Services erklärst und garantierst du, dass (a) alle von dir eingereichten Registrierungsinformationen wahrheitsgetreu und richtig sind; (b) du auch zukünftig die Richtigkeit dieser Informationen sicherstellst;[...]

Auch nach Beendigung der Mitgliedschaft behält dieser Vertrag seine Gültigkeit, einschließlich der Abschnitte 5-17 [Anm. v. mir: das sind die "interessanten" Abschnitte] [...]

Die MySpace Services sind ausschließlich für die persönliche Nutzung der Mitglieder bestimmt und dürfen nicht im Zusammenhang mit kommerziellen Zwecken verwendet werden, ausgenommen solche, die von MySpace.com ausdrücklich genehmigt wurden.[...]

Durch das Bereitstellen oder Veröffentlichen von Inhalten über die MySpace Services gewährst du MySpace.com eine beschränkte Lizenz, um diese Inhalte auf oder über die MySpace Services zu verwenden, zu modifizieren, öffentlich darzubieten, öffentlich anzuzeigen, zu reproduzieren und zu verbreiten.
[...]

Die Lizenz, die du MySpace.com gewährst, ist [...] unter lizenzierbar (damit MySpace.com auch seine Tochtergesell schaften/Partner ?affiliates? und Zulieferer ?subcontractores?, wie etwa Internet content delivery networks (Inhalteanbieter) einsetzen kann, um die MySpace Services anzubieten) [Anm. v. mir: unter anderem.. vllt. stehen die anderen hier nicht? die Liste scheint nicht vollständig zu sein...]
[...]
Diese Lizenz verliert ihre Gültigkeit, wenn du deinem Inhalt aus den MySpace Services löschst.[...] [Amn. v. mir:ach? nicht bei beendung der Mitgliedschaft? na schau einer an...]


DATENSCHUTZRICHTLINIEN
von myspace.com

http://www.myspace.com/Modules/Common/Pages/Privacy.aspx

eigentlich wollte ich da auch die wichtigsten Aspekte raus holen... aber nachdem ich DAS gelesen habe. Jeder der da angemeldet ist sollte das mal durchlesen!
 
Zurück
Oben