nach Boot über USB-DOS nur ein j

  • Themenstarter Themenstarter Mo
  • Beginndatum Beginndatum
Hallo HaBo Gemeinde,
nachdem sich meine alte Grafikkarte mehr oder weniger verabschiedet hat musste nun eine neue alte her (rechner ist schön älter). Aus einer Geforce FX 5700 wurde eine Geforce 6600GT (AGP).
Nun hatte ich das Problem, dass nach Einbau der neuen nichts Passiert ist. Also der Bildschirm bleibt Schwarz. Nach vielem rumgooglen und ausprobieren von zum Teil sehr komischen Tipps blieb alles wie es war. Nichts hat geholfen.
Er mag einfach nicht Booten (das BIOS spricht die USB geräte auch nicht an was es sonst nach 5 sec nachdem es Storm hat macht (Maus und Tastatur blinken dann, mit neuer GraKa aber nicht)).

Nun dachte ich, dass die einzige Wahl die ich noch habe nen BIOS-Update ist. Also mangels Diskettenlaufwerk einen USB-Stick mit "PeToUSB" Bootfähig gemacht und dann ein DOS von "Masterbootrecord.de" raufgespielt.
Nach dem Booten vom Stick erscheint aber nur ein j und ein Blinkender Coursor. Also hab ich den Stick nochmal mit "HP USB Disk Storage Format Tool" berabeitet und das "USB-DOS" raufgespielt. Ergebnis ist aber das selbe.
Hab bei Google zwar einen eintrag gefunden:
http://www.computerhilfen.de/hilfen-4-314088-0.html aber bei der Lösung steig ich aus (Problem sieht aber genauso aus wie bei mir). Ich hab keine Ahnung wie ich das Fixen könnte oder wo das Problem liegt. Deswegen hoffe ich, dass mit hier jemand helfen kann.

Mit freundlichen Grüßen
SexyMF
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum eigentlichen Problem.
AGP cards are backward and forward compatible within limits. 1.5 V-only keyed cards will not go into 3.3 V slots and vice versa, though "Universal" slots exist which accept either type of card. AGP Pro cards will not fit into standard slots, but standard AGP cards will work in a Pro slot. Some cards, like Nvidia's GeForce 6 series (except the 6200) or ATI's Radeon X800 series, only have keys for 1.5 V to prevent them from being installed in older mainboards without 1.5 V support. Some of the last modern cards with 3.3 V support were the Nvidia GeForce FX series (FX 5200, FX 5500, FX 5700, some FX 5800, FX 5900 and some FX 5950) and the ATI Radeon 9500/9700/9800(R350) (but not 9600/9800(R360)). Some Geforce 6200 cards will function with AGP 1.0 (3.3v) slots.

Du solltest prüfen ob Karte und Mainboard überhaupt zusammen können.

Bei dem Thread war ein defekter(fehlerhafter) oder ein nicht vorhandener MBR für die
Boot Probleme verantwortlich, dies kann man im DOS fixen sofern man eines hat.

Gruss
 
  • Like
Reactions: Moe
nicht jedes bios / mainboard kann via USB booten ... nicht jeder usb stick ist dazu geeignet ... und zu guter letzt mag nicht jedes mainboard, das zwar prinzipiell von USB booten kann jeden USB stick ... ich hab hier beispielsweise ein nforce 790i ultra das ums verrecken nicht von einem 8GB CnMemory stick booten will, der in anderen rechnern problemlos funktioniert ... das board booted auch andere sticks ... nur diesen mag es definitiv nicht


dein problem mag zwar möglicherweise andere gründe haben, aber es kann von der beschreibung her auch ein kompatiblitätsproblem sein ...
 
Hey danke für die Antworten!
So wie es aussieht scheint end4win Recht zu haben. Die Karte mag den AGP-Slot nicht :-(. Schade eigentlich.
Habs gestern noch geschafft mir nen Diskettenlaufwerk zu Organisieren. Damit ging es wunderbar. Scheint also der komische Stick gewesen zu sein. Nach dem Bios Update blieb aber alles wie gehabt. Werd da nochmal meine AGP-Wissenslücken nachgooglen aber ich glaube die Karte wird auf dem Mainboard nicht laufen...


Danke nochmal für die Antworten

Grüße
SexyMF
 
Zurück
Oben