habe mit einem freeware- verschlüsselungsprogramm zwei externe und eine interne festplatte verschlüsselt. zum testen.
auf allen drei festplatten befinden sich seitdem defekte cluster. 14 mb gross.
mit windows getestet- hdd´s in ordnung( ntfs)
mit acronis partition...- programmabsturz.
so. 2001 oder so hat das fbi ein virus entwickelt, das sich als defekten sektor tarnt. einfach ein backdoor einschleusen, bevor alle veschlüsselt ist
habe die benannten festplatten mehrfach formatiert- gleiche fehlermeldung.
festplattenüberprüfung unter windows- i.O
acronis- fehlermeldung
habe ich mir eventuell ein uraltes virus eingefangen?
würde jetzt gerne eine festplatte in zwei partitionen aufteilen. die defekten cluster im unformatierten bereich lassen. möglich ? und wie anstellen?
auf allen drei festplatten befinden sich seitdem defekte cluster. 14 mb gross.
mit windows getestet- hdd´s in ordnung( ntfs)
mit acronis partition...- programmabsturz.
so. 2001 oder so hat das fbi ein virus entwickelt, das sich als defekten sektor tarnt. einfach ein backdoor einschleusen, bevor alle veschlüsselt ist
habe die benannten festplatten mehrfach formatiert- gleiche fehlermeldung.
festplattenüberprüfung unter windows- i.O
acronis- fehlermeldung
habe ich mir eventuell ein uraltes virus eingefangen?
würde jetzt gerne eine festplatte in zwei partitionen aufteilen. die defekten cluster im unformatierten bereich lassen. möglich ? und wie anstellen?