Hallo,
ich habe vor kurzem ein Prjekt, bestehend aus ePHP und MySQL, übernommen und soll es jetzt "zu ende bringen".
Nach dem ich schon einige Dinge im PHP Code geändert habe (Wie um alles in der Welt kommt man auf die Idee seine Variablen von $a01 bis $c04e" durch zu nummerieren!?) komme ich jetzt zu der (MySQL)-db.
Nach dem ich schon Inhaltliche Probleme gelöst so wie doppelte/dreifache Einträge gelöscht/geändert habe bin ich jetzt dabei ordentliche Namen für Tabellen und Felder/Atribute zu finden. Als erstes habe ich mich dafür entschieden, alles in Englisch zu schreiben, weil ich Mischungen wie "Straße, rating und working_buero" ... naja doof finde! -.-
Einfach für alles Englische Begriffe zu finden ist nicht das Problem, aber ich bin mir bei Dingen wie Singular oder Plural, groß oder klein, Wörter mit "_" oder Großbuchstaben trennen, Verben ... ziemlich unsicher.
Soll ein Atribut, 0 (== off) und 1 (== on), welches angiebt ob ein Text erstellt wird oder nicht "make_text" heißen oder "makeText" oder ganz anders!?
Dann habe ich noch ein Problem mit den "IDs", heißt die Tabelle "user" (oder lieber users!?) wird das "id" Atribut "uid" (oder lieber u_id!?) genannt. Was passiert aber, wenn ich zwei Tabellen habe, die mit "u" (oder was auch immer) anfangen!?
Ich habe im Netz leider keine - schön aufgelistete - Konvention gefunden, hier und da mal ein paar Schnippsel (ala "ich schreibe immer alles klein") aber nichts wirklich brauchbares, deshalb: Welche Konventionen sind vernüftig, welche benutz ihr, warum!?
Ich hoffe ich kann da ein wenig von euer Erfahrung profitieren und muss nicht alle Fehler selber machen.
mfg
d0ne
PS: Gibt es eine gute/gebräuchliche Abkürung für "Tabelle" (so wie db für Datenbank/database) !?
ich habe vor kurzem ein Prjekt, bestehend aus ePHP und MySQL, übernommen und soll es jetzt "zu ende bringen".
Nach dem ich schon einige Dinge im PHP Code geändert habe (Wie um alles in der Welt kommt man auf die Idee seine Variablen von $a01 bis $c04e" durch zu nummerieren!?) komme ich jetzt zu der (MySQL)-db.
Nach dem ich schon Inhaltliche Probleme gelöst so wie doppelte/dreifache Einträge gelöscht/geändert habe bin ich jetzt dabei ordentliche Namen für Tabellen und Felder/Atribute zu finden. Als erstes habe ich mich dafür entschieden, alles in Englisch zu schreiben, weil ich Mischungen wie "Straße, rating und working_buero" ... naja doof finde! -.-
Einfach für alles Englische Begriffe zu finden ist nicht das Problem, aber ich bin mir bei Dingen wie Singular oder Plural, groß oder klein, Wörter mit "_" oder Großbuchstaben trennen, Verben ... ziemlich unsicher.
Soll ein Atribut, 0 (== off) und 1 (== on), welches angiebt ob ein Text erstellt wird oder nicht "make_text" heißen oder "makeText" oder ganz anders!?
Dann habe ich noch ein Problem mit den "IDs", heißt die Tabelle "user" (oder lieber users!?) wird das "id" Atribut "uid" (oder lieber u_id!?) genannt. Was passiert aber, wenn ich zwei Tabellen habe, die mit "u" (oder was auch immer) anfangen!?
Ich habe im Netz leider keine - schön aufgelistete - Konvention gefunden, hier und da mal ein paar Schnippsel (ala "ich schreibe immer alles klein") aber nichts wirklich brauchbares, deshalb: Welche Konventionen sind vernüftig, welche benutz ihr, warum!?
Ich hoffe ich kann da ein wenig von euer Erfahrung profitieren und muss nicht alle Fehler selber machen.

mfg
d0ne
PS: Gibt es eine gute/gebräuchliche Abkürung für "Tabelle" (so wie db für Datenbank/database) !?