Narichten übers Internet

Hallo
ist es möglich eine Nachricht übers Internet an eine IP zu senden?
 
Das Zauberwort unter Windows heißt "net send". Dazu muss aber beidseitig der dazugehörige Dienst aktiviert sein. Ansonsten vlt. mit E-Mail probieren :D
 
bei Win ME is nix mit net send.
ich such eigentlich nur ein prog womit man die naricht direkt an eine ip senden kann ohne das der andere das selbe prog besitzt.
 
Wie stellst du dir vor, dass er die Nachricht empfängt?

Bist du dir sicher dass bei WinME net.exe im system32-Verzeichnis v. Win-Root nicht vorhanden ist? Bezweifle ich, da es bei den anderen Win-Versionen da is.
 
Vieleicht als popup Fenster.
Die datei hab ich aber sie ist nicht dort wo du meintest du die hat auch nichts mit net send zu tun sonder dort sind dann nur die einzelnen net befehle aufgelistet unter denen sich net send nicht befindet.
 
das thema hatten wir in einem anderen thread gerade
also net send gibt es nur bei den NT basierten betriebsystemen
bei 9x und ME ist das programm winpopup dabei mit dem man nachrichten schicken kann
weiß aber nicht genau ob das dort auch mit IPs funktioniert oder nur mit user/rechnernamen
so wie es da steht muss winpopup auf dem zielrechner laufen ansonsten geht die nachricht verloren
also is wohl nich so ganz das was du suchst aber kannst es ja mal ausprobieren

http://www.lantalk.net/winpopup.php
 
winpopup funzt meines wissens nur im netzwerk mit user name und nicht mit ips ausserdem muss der andere Pc das auch gestartet haben sonst kann er die narichten nicht lesen.
 
Es wird keine Möglichkeit geben, einen Dienst zu nutzen welcher (zumindest auf dem Zielrechner) nicht existiert bzw. aktiv ist.

Nach meinem Wissen würde für deinen Fall nur net send in Frage kommen.
 
Es geht soweit ich weiss mit einer Batch- Datei !<---bezogen auf NETSEND befehl!
Das heisst Win2k / XP / NT bei denen gehts solange der empfänger den Dienst nicht deaktiviert hat!

crushover
 
@Martin:
Bitte die Suchfunktion verwenden! Zum Thema netsend wurde bereits ausführlich diskutiert.
Dort findet man übrigens auch eine entsprechende Batch und entspr. 3rd party tools.
 
Zurück
Oben