also ich hab mir das für nen urlaub in südamerka und fürs geocachen gekauft. da war mir klar, dass ich das gerät mit handschuhen bedienen will und muss und ich wollte es mir im nachgang ans fahrrad bauen. in beiden fällen ist alles mit touch einfach komplett hinderlich!
damit war für mich alles mit touch schonmal ausgeschlossen und ich würds auch so nicht nehmen wollen, da ich touch scheisse finde

das ist allerdings ne persönliche vorlieb.
weiter punkt der mir wichtig war, stromversorgung! da ich da nicht permanent an steckdosen vorbeikommen wollte war ich gezwungen was "überall" taugliches zu nehmen. daher AA akkus, welche ich mit nem solarcharger laden konnte (hat wunderbar geklappt!

) bzw. im notfall kann man die überall auf der welt billig einkaufen, wenn man denn gar keinen saft mehr in den akkus hat.
weiterhin das übliche, robust, wasserfest und gute leistung beim empfang.
anschliesend, billiges kartenmaterial -> OSM auf Garmin ... EPIC WIN! zusammen mit kostenlosen höhenlinien daten der perfekte mix, vorallem in europa. konkret in südamerika waren die karten etwas dünner gesteckt. aber das ist normal und auch kaufprodukte können da selten im digitalen bereich mithalten. ich hab ein kaufprodukt für südamerika gehabt und das war schlechter als OSM daten.
naja gut und all diese punkte zusammen genommen... isses das gpsmap 62s geworden mit ca. 15gb an opensource kartenmaterial fürs geocaching und reisen hat das mittlerweile knapp 50.000km aufn odometer.
garmin bringt relativ häufig updates, aber oft finden sich da auch n paar bugs drin, die mitunter etwas nervig sind, aber nicht störend.
tja und was da gegen handy spricht. akku laufzeit ist hinfällig (ich komme mit dem gpsmap gut 25 stunden hin, mit den enoloop XX akkus (>2500mAh) und hin und wieder nur draufgucken aufs display super lange hin, da kann kein smartphone mit permanent gps an mithalten.
also kurz nochmal in listen form:
- handy sind instabil
- handys sind nich wasserfest (dicht, IPX 7 sprechen wir hier, zum saubermachen halt ich mein gpsmap einfach ins waschbecken)
- handys haben nen schminkspiegel als display, das garmin gpsmap 62 hat nen reflektives display, sprich in sonnenlicht ohne hintergrundbeleucht ablesbar... besser gehts nicht.
- handys haben ne beschissene akkulaufzeit und keine barometetrischen höhenmesser
- selbige kann beim gpsmap für wetterabschätzungen herhalten, ist mitunter sehr nützlich
- handys kann man nicht gut mit handschuhen bedienen
- handys haben keine aufnahme für nen karabiner
- handys haben mitunter nen beschissenen gps empfang
das soll erstmal als abriss reichen

wenn du noch mehr wissen willst und was spezielles fragen willst, immer her.