Ndiswrapper und Debian

Hallo!

Ich versucher gerade unter Debian meine internet WLAN-Karte bzw. einen USB-WLAN-Adapter (Netgear WG121) zu starten.

Ich habe mir Ndiswrapper heruntergeladen und installiert.
Dann habe ich per Ndiswrapper -i die *.inf-Datei für den Adapter installiert.
Allerdings bekomme ich folgende Fehlermeldung:


netwg121 invalid driver!

Beim Installieren kommt auch keine Fehlermeldung:

ndiswrapper -i /opt/windriver/netwg121.inf
Installing netwg121

Woran kann es denn liegen, das der Adapter nich läuft?? :(
Wenn ich ihn per USB anschließe, wird zumindest erkannt, das ein neues USB-Gerät verbunden wurde...


THX
 
Wo kommt denn jetzt genau die Fehlermeldung? Ansonsten:

Card: NETGEAR WG121 Wireless USB2.0 Adapter

* Chipset: Prism54 (I don't know more)
* usbid: 0846:4200
* Driver: WG121 Software Version 2.0, NETGEAR Inc.,03/09/2004, from http://www.netgear.com
* Other: Seems to work well. I had to upload the new firmware by running the installation on WinXP, but now it works. If anyone knows another way, please edit this. I used the drivers in the ndis5-directory of the unzipped download.
Quelle: http://ndiswrapper.sourceforge.net/mediawiki/index.php/List

Meines Wissens sollte der Prism54 Chipsatz nativ vom Kernel unterstützt werden...(ob auch bei dieser Karte weiß ich nicht genau)
http://www.google.com/search?hs=Hnj...8&q=NETGEAR+WG121+linux&btnG=Suche&lr=lang_de
 
Also ich denke ich habe meinen Fehler gefunden. Ich habe beim Ndiswrapper nich make ausgeführt.

Jetzt versuche ich das gerade erneut und bekomme folgende Meldung:

make -C driver
make[1]: Entering directory `/usr/src/ndiswrapper-1.2/driver'
Can't find kernel sources in /lib/modules/2.6.12/build;
give the path to kernel sources with KSRC=<path> argument to make
make[1]: *** [prereq_check] Fehler 1
make[1]: Leaving directory `/usr/src/ndiswrapper-1.2/driver'
make: *** [all] Fehler 2

Aber da ich noch recht neu bin, kann ich mit dieser Meldung leider nichts anfangen. Der Link auf /usr/src/linux-2.6.12 ist aber richtig. Und daraus habe ich meinen eigenen Kernel kompieliert. Also sind das doch die Kernel-Source oder?

Den Link von /lib/modules/2.6.12/build auf /usr/src/linux-2.6.12 habe ich

Und beim Kernel seler habe ich mir mal den Treiber für den "Prism54" angesehen. Dieser ist wohl nur für PCI-Karten das hilft mir beim USB wohl nicht weiter oder?
Und Auswählen kann ich den Treiber auch nicht

< > Atmel at76c50x chipset 802.11b support
--- Prism GT/Duette 802.11(a/b/g) PCI/Cardbus support
< > Intersil Prism GT/Duette/Indigo PCI/Cardbus
 
Zurück
Oben