Net send

hi,
kann man ein netzwerk nach laufenden nachrichtendiensten scannen? an welchem port lauscht der dienst?
mfg
 
Original von Dark_Eagle
über "net" gibt es sicherlich viele befehle...

mir zurzeit bekannt sind folgende:

net send
net help :D

aber soviel ich weiss, sollte es einen befehl geben mit "net", wo pc's abschalten kann, also vom anderen...

was fürn befehl ist das?

mfg Dark Eagle
um nochmal das anzusprechen gibs dafür einen net befehl ??? hoffe hab nix hier übersehen !!!
 
Kann man über net send im internet z.b ip xxxxxx eine nachricht schicken oder geht das nur im netzwerk ? und wenn nicht gib eine andere möglichkeit über dos sowas zu machen ?
 
Hi,

net send kann auch im Internet verwendet werden, wenn ein Gateway den Zugang ins Internet ermöglicht.

net send www.google.de "Hallo!"

dürfte funktionieren, wenn auch google nicht drauf hören dürfte :)

Das Senden geht immer, da der Befehl net ja von Hand aufgerüfen wird. Auf der Empfängerseite muss aber irgend ein Dienst laufen, der darauf hört. kein Dienst da -> kein Empfang möglich. Tippst Du "net send ...." ein, startest Du ja den Sendedienst per hand - Senden ist also immer möglich, sofern der Befehl "net" verfügbar ist.

gruß
Elmar
 
internet

Kurze frage und hoffenlich leichte verständliche antwort

möchte wissen ob es geht ob ich über cmd

internet nachrichten versenden kann, wie das mit dem netzwerk funkt weiß ich
net send ip nachricht

aber wie im internet ??
 
Hi,

zwischen Internet und LAn besteht eigentlich kein Unterschied. IP-Pakete werden ausgetauscht und es wird dafür gesorgt, dass die Pakete ihren Empfänger finden.

Also muss man nur die IP bei net send eingeben oder halt den namen, der dann von einem DNS in eine IP umgewandelt wird.

Nur leider sperren einige Proivider den Port, weil darüber sehr viel Spam versendet wird.

Bei Firewalls ist der entsprechende Port natürlich zu öffnen. Sowohl bei Dir als auch beim Empfänger.

Gruß
Elmar
 
RE: internet

Original von linuxfehler
Kurze frage und hoffenlich leichte verständliche antwort

möchte wissen ob es geht ob ich über cmd

internet nachrichten versenden kann, wie das mit dem netzwerk funkt weiß ich
net send ip nachricht

aber wie im internet ??

Ganz einfach, wieder die Konsole mit cmd öffnen und dann:
net send ip Nachricht
Anstelle von "Ip" einfach die IP des Empfängers.

Achso, apropo Kommunikationsmittel im Netzwerk.
Bei Linux gibt es "KMail" und in Windows "Winchat".
Geh mal in Widnows Start->> Ausführen->> und gib winchat ein.
 
him

aber wenn ich nun die ip von freund aus augsburg eingebe und ich die von bremen senden will !!

kommt immer die ip wurde im netzwerk nciht gefunden !!
 
Hi,

im Internet gibt es keine Geographischen Grenzen. Sogar Mars und Venus wären möglich, sofern eine Internetverbindung vorliegt.
Domänen sind nur Namen, die durch Listen in IP-Adressen umgewandelt werden. So interessiert es herzlich wenig, ob eine dot-de Adresse eingegeben wurde. Der angesprochene Computer kann auch in Sibirien stehen.


Sehen wir mal, ob wir rauskriegen, warum der ping nicht funktioniert:
Bist Du mit dem internet verbunden, also Modem eingewählt?
Blockiert eine Firewall die Verbindung zum Modem gegen den ping?
Hat die Gegenseite eine Firewall installiert, die seinen Rechner oder sein Netzwerk gegen pingen schützt und verbirgt?

Fängt die IP mit wie folgt an:
127.xxx.xxx.xxx
192.168.xxx.xxx
?

Gruß
Elmar
 
him !! naja !! sag mir ncihts viel habe firewall in mein switch kann sie auch nciht abstellen geh ber übers lan ins internet !!!

d3esweg funkt es leider auch nciht wenn cih bei irgen welchen spielen server aufmachen will aber egall

wie kann ich nun vom freund beispiel auf einer lan die ip herausfinden OHNE
das ich zu sein pc gehe und die ip unter netzwerkverbindung nach kucke !!

gut im internet !! kann ich bsp:

im ts 2
team speak 2 die ip vom anderen sehen abe rich kann über diese ips keine nachrichten schicken !!

und wenn freunde lan server aufmachen sehe ich die ip auch das funktioniert darüber aber auch nciht !!
 
Wenn du die Rechnernamen deiner Kumpels kennst, dann geh einfach in die Konsole und gib "ping Rechnername" ein und schon wird dir die IP des jeweiligen Rechners angezeigt.
 
Hi,

wenn der Rechnername unbekannt ist, kann man nur alles mögliche Pingen und weiss dann, ob sich da ein Rechner hinter verbirgt oder nicht. Ob das jetzt der gewünschte Rechner ist, kann man nicht so ohne weiteres feststellen. Da müsste man schon nach Anzeichen Suchen, wie zum Beispiel der rechnername, wenn er dem Benutzernahmen ähnelt.

Zum Ping:
Hier, um mal zu zeigen, wie es aussieht wenn das Netzwerk ordentlich eingerichtet ist:

Code:
login as: root
Sent username "root"
root@192.168.xxx.xxx's password:
Last login: Fri Jan  2 18:03:55 2004 from santaclaus.netzwerk
Have a lot of fun...
Marvin:~ # ping www.google.de
PING www.google.akadns.net (216.239.59.104) from xxx.xxx.xxx.xxx : 56(84) bytes of data.
64 bytes from 216.239.59.104: icmp_seq=1 ttl=246 time=86.3 ms
64 bytes from 216.239.59.104: icmp_seq=2 ttl=246 time=86.4 ms
64 bytes from 216.239.59.104: icmp_seq=3 ttl=246 time=85.6 ms
64 bytes from 216.239.59.104: icmp_seq=4 ttl=246 time=87.5 ms
64 bytes from 216.239.59.104: icmp_seq=5 ttl=246 time=86.6 ms

--- www.google.akadns.net ping statistics ---
5 packets transmitted, 5 received, 0% loss, time 4037ms
rtt min/avg/max/mdev = 85.682/86.548/87.514/0.586 ms
Marvin:~ #

Meine eigenen IPs habe ich durch xxx unkenntlich gemacht. Mag heute nicht dauergepingt werden ;)

Gruß
Elmar

[edit] Musste nochmal überarbeiten, da ständig uns so was in den Code eingefügt w...e Zeichenkette überall dazwischen war.[/edit]
 
win xp geht normalerweise so

net send (ip o. computername) "text"

allerdings geht des nur wen n der andere computer net send an hat. ich glaub bei win xp isses standart mäßig an.
 
Zurück
Oben