Netzplanung Schulgebäude

Aufgabe
Aufgabe Netzplanung

Skizze
Skizze Netzplanung

Hardware
2x 18 Port-Switches - Um die einzelnen PC's+Lehrer-PC+Drucker miteinander zu verbinden
18x 2er Datendosen
X mal Netzwerkkabel CAT5 (0,5m Länge) - Um die einzelnen PC's+Lehrer-PC+Drucker miteinander zu verbinden
Lichtwellenleiterkabel 500m - Für die Verbindung von Verwaltung zum anderen Gebäude
Patchpanel
1x Serverschrank

Welche Hardware fehlt mir noch für die Korrekte Planung bzw. Funktion des Netzwerks ?
Vielen Dank im Vorraus!
 
das sieht aus wie ne aufgabe für irgend nen leistungsnachweis in ner schule oder ausbildung oder sowas.
sowas ist hier nicht all zu gerne gesehen.
 
Witzig, genau dieses Arbeitsblatt hatte ich letztes Jahr in der Berufsschule ;)

Hausaufgaben macht man doch aber selbst...
 
skizziere doch einfach mal alles, was im Text steht, auf und schau nach, ob du mit vorhandener Technik hinkommst.
schau nach, ob gegebener Router nen Anschluss für LWL hat, schau, dass du die LWL auch im Server-Raum irgendwo an ne Gegenstelle bekommst, etc.

Wäre natürlich eigentlich noch die Frage zu klären, wer wen im Netzwerk überhaupt sehen darf.
Soll die Verwaltung komplett ins Netzwerk rein, wo auch alle Schüler drauf Zugriff haben?!
Oder soll die Verwaltung nur über die LWL bis in den Serverraum und darüber dann ins Internet?

Für zweiteren Fall sollten die zu wählenden Router halt VLAN unterstützen...

btw: Später im Job kannst du auch nicht wegen jeder Verkabelung jemanden fragen...
"Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" hieß es schon zu Zeiten der Aufklärung...
 
doch doch genau das ist das Thema beim "job": jeden aber auch wirklich jeden einmal gefragt haben, was er sich gedacht hat bei dem Auftrag bzw wofür seiner Meinung das "Internet" gut sein soll.
Ansonsten planst du nicht nur am Bedarf vorbei, sondern wirst auch noch schräg angemacht und im schlimmsten Fall nicht bezahlt.
Hast du aber in deinem Plan stehen, wen du alles gefragt hast und wer alles geantwortet hat mit "wissen wir, aber nur wir", bist du im grünen Bereich :-)
 
Original von hamill
Ansonsten planst du nicht nur am Bedarf vorbei, sondern wirst auch noch schräg angemacht und im schlimmsten Fall nicht bezahlt.

in so 'ner Ausbildung lernt man nicht umsonst die verschiedenen Technologien kennen - man soll ja später auch mal selbst irgendwas konzipieren können und nicht immer nur wie doof andere nach ihrer Meinung fragen...
Und selbst, wenn man andere nach ihrer Meinung fragt, befreit das noch lange nicht vor irgendwelchen Konsequenzen.
Es wird immer vorausgesetzt, dass man auch seinen eigenen Verstand einsetzt und nicht blind das macht, was einem irgendwer vorsagt...
Für sowas gibt's unterbezahlte Hilfsarbeiter - da braucht man keine Ausbildung für...

Kreativität und Selbstständigkeit sind in so nem Job genauso von Bedeutung wie Teamfähigkeit...
 
Original von Chromatin
Ich weiss schon warum ich keinen Azubi mehr will. Faule Bande.

Ohjee, nur weil hier mal einer aus der Reihe tanzt ^^ .

Ich würde mal Wikipedia fragen. Stichwort: strukturierte Verkabelung. Damit sollte dir geholfen sein.
 
Zurück
Oben