Netzwerk einrichte

Hi,
ich hab folgende frage ich hab ein router gekauft und 2 pcs angeschloßen und möchte jetzt ein netztwerk einrichten also so das ich dann auch von einem pc den anderen steuern kann und so.Wie gehe ich vor?
danke
 
Benutz bitte mal google bevor du hier solche Fragen stellst, ev. hilft dir auch die Boardsuche! Speziell für Netzwerke unter Windows findest du mehr als viel ;)

Zum Rechner steuern: Stichwort "VNC"!
Viel Glück ;)

Ps. das soll jetzt nicht eine bös gemeinte Antwort sein, aber ein bisschen Eigeninitiative schadet nie und vorallem lernst du, wenn du dich selber informierst, viel mehr dabei!
Wenn du später konkrete Fragen hast bist du natürlich herzlich Willkommen :)
 
ja aber ich hab garnichts hab nur beide PCs am router mehr nicht hab auch kein plan wie des VNC funzt.
ich möchte ein netzwerk einrichten und auch pc steuern.
Danke
 
Aaaaalso.

Dadurch das du die rechner an den router gehaengt hast hast du prinzipiell schon ein netzwerk gebaut..

Alles was du jetzt tun musst ist per ip adresse oder hostname auf den anderen rechne rzuzugreifen.

Wenn du den rechner fernsteuern willst so aktivier remotedekstop auf beiden rechnern (nur xp pro) bei home musst du was anderes wie z.b vnc verwenden.
Auf datein kannst du zugreifen indem du im explorer \\pcname\laufwerksbuchstabe$ eingibst anschliessend gibst du die user credentials eines accounts mit admin rechten ein und hast zugriff auf das LW.

MFG Ancient.
 
ich hab 2 pcs am router
ich möchte ien netzwerk einrichten so das beide verbunden sind und ich vom einem pc den anderen steuern kann .
bei remote hab ich auch versucht und der sagt der client konnte keine verbindung herstellen
sagt mir bitte erst wie ich ein netzwerk erstelle so das ich den anderen pc im netzwerk sehe
danke
 
Jungejunge, ganz ruhig:)
1. gib den PCs statische IPs. (Syssteuerung, Verbindungen, Lan, TCP/IP, Eigenschaften, Folgende IP verwenden:
Beim einen Rechner gibst du: 192.168.2.2, beim anderen 192.168.2.3 ein. Als Gateway gibst du 192.168.2.1 ein, mehr musst du glaub nicht wissen. (Es kann sein, dass die IPs nicht stimmen - schau im Routerhandbuch nach!)
2. Lad' dir VNC runter, google hilft.
3. Installier auf allen PCs den Server, auf dem deiner WAhl den Viewer (mit dem Viewer siehst du den Desktop des anderen PCs!
4. Bei den Servereinstellungen: Lass bei PC 1 (x.2) x.3 zu, bei x.3 x.2! x steht für 192.168.2!
Jetzt solltes du mit dem Viewer verbinden können.

6. Jetzt richtest du eine Arbeitsgruppe (bei beiden PCs die gleiche) ein. Ich glaub das muss sein, oder? Start, Sysst., System, Arbeitsgruppe!
7. Ev. neu starten
8. Ordner Freigeben. Rechtsklick auf Ordner, Freigeben,
9. Wurde oben schon geschrieben :)

So und jetzt versuchs mal ruhig und denk n bisschen nach, meine Anleitung ist nicht super aber sie sollte reichen wenn du n bisschen Ahnung von Computern hast ;)
 
Original von Gnome
Warum denn unbedingt VNC? Für das was er machen will reicht doch auch das Windows XP-Tool
1. hat er nie gesagt, das er XP-Prof hat.
2. ist VNC wesentlich einfacher (und schneller!). Zudem muss man bei diesem MSRemote Tool (afaik) zuerst eine Einladungsmail oder ne Einladungsmessage über MSN oder so schicken, hab das einmal gemacht und hab keinen anderen Weg gefunden. Wenns einen gibt hab ich nicht gut geschaut, ansonsten -> schrott.
3. ist VNC um einiges sicherer als das MSRemote-Tool, Und die Installation würde sogar meine 92-jährige Oma hinkriegen^^
 
warum statische ips wenn du nen dhcp server im router am laufen hast.
höchstwahrshceinlich hauts dir da dein netzwekr zusamen wenn du pech hast und der router dann in nem anderen ip netz ist.

btw im moment wenn du einfahc rechner ansteckst geht dann der internetzugriff von beiden rechnern ?
Wenn ja dann haste eh schon ein netzwerk eingerichtet und musst nix anderes mehr machen als das von mir oben beschriebene.

MFG Ancient.
 
naja statische ips, weil er die braucht, um per vnc zuzugeifen. sollang er keine arp - tabelle im router angelegt hat, müsste er den sonst immer erst über den pcname anpingen :p
außerdem kann man für statische ips ports forwarden ;)
 
ich hab jetzt das netztwerk kann auch auf die dateien greifen aber wie steuere ich jetzt den anderen pc
bei remote find ich mein netzwerk wenn ich draufklicke sagt er:
Die Domäne/Arbeitsgruppe ... enthält kein Terminalserver
was bedeutet das denn? ?( ?(
 
Hast du die Arbeitsgruppe erstellt/benennt? Und sonst leg mal deine verdammte Leseresistenz ab und lies was oben geschrieben wurde ! OMFG
 
Original von hehe
...
2. ist VNC wesentlich einfacher (und schneller!). Zudem muss man bei diesem MSRemote Tool (afaik) zuerst eine Einladungsmail oder ne Einladungsmessage über MSN oder so schicken, hab das einmal gemacht und hab keinen anderen Weg gefunden. Wenns einen gibt hab ich nicht gut geschaut, ansonsten -> schrott.
...

wtf?
vnc ist schneller??? wie oft saß ich schon an einer vnc-verbindung und hatte eine vollkommen ruckelige maus. auf der anderen seite hatte ich gestern eine rdp verbindung auf den server eines freundes und die leif einwandfrei.
und was labberst du da von wegen einladung verschicken? das ist nicht das rdp von dem eigentlich die rede ist.
man gibt seinen rechner für eine rdp verbindung frei und fügt user hinzu die connecten dürfen. wenn einer connectet ist die arbeitsstation gesperrt.
die variante die du da erwähnst ist etwas anders. der rechner wird nicht gesperrt und man hat auch noch einen chat mit an board. dieses tool ist mehr nervig als nützlich. außerdem ist es laggy. daher kommt wahrscheinlich dein missverständnis, dass rdp langsamer als vnc seien soll.

greetz
 
Original von bigeve
hehe beruhige dich mal meine arbeitsgruppe hat nen namen: Evans netz
und ich versuchs mal mit vnc
Hm ich hab schon langen nix mehr mit Netzwerk unter Windows gemacht, aber afaik darf eine Arbeitsgruppe keinen Leerschlag haben. Sollte Windows aber automatisch merken.
 
Zurück
Oben