Netzwerk passwort in 98

Ich suche ein Programm womit ich das Netzwerkpasswort von einem Windows 98 Rechner auslesen kann.

Sollte möglichts zuverlässig sein da ich es zu einem freund der nen Netzwerk prob hat mit nemen will und da wäre es denkbar schlecht wenn es nicht laufen würde

Also kennt jemand eins ?
 
Verdammt Elderan, wirklich ne Sekunde zu früh!
Hatte grad dasselbe getippt!!
Auch egal, Thrall, Problem erläutern und wir helfen dir, denn wenn du nicht mal nen passendes Tool kennst wirst du unter garantie nicht damit arbeiten können.
Wüsste auch gern wozu du das Passwort auslesen willst und was überhaupt ein "Netzwerkpasswort" sein soll.
 
@Johnson
sorry hatte nicht auf Aktuallisieren gedrückt


Wenn man unter Win 98 im Netzwerk auf einen anderen PC zugreifen will dann muss man ein "Netzwerk Kennwort" angeben.

So das Problem ist das der Besitzer von PC2 nicht da ist und ich bzw. mein Freund nur das Win Logon pass hat.
 
Danke, hab grad gegooglt.
Is ja Witzig, hab ich noch gar net gekannt.
Naja, in meinem Netzwerk sind eben nur vertrauensseelige leute.
 
Wenn ich mich recht entsinne, speichert Win 98 alle passwörter (also auch das Netzwerk-Kennwort) in der *.pwl Datei.
Wobei * für den Usernamen steht. Im Grunde brauchst du nur ein Programm mit dem du die Datei dekodierst und das PW ausliest.

Die Verschlüsselung der Datei ist primitiv. Es gibt verschiedene Tools dafür.
Suche mal bei Google .

Vermutlich kann das Tool was du eben gepostet hast, genau das was ich oben beschireben habe.

Gruss

root
 
Hallo,
*der langjährige Win98/ME user*

Wenn man unter Win 98 im Netzwerk auf einen anderen PC zugreifen will dann muss man ein "Netzwerk Kennwort" angeben.
Nein das stimmt nicht ganz.
Wenn man unter Windows 98 einen Ordner freigibt, dann hat man folgende Möglichkeiten:
-Schreibgeschützt
-Lese und Schreibzugriff
-Passwortschutz.

Man kann also Ordner freigeben auf die man Lesen bzw. und/oder Schreiben kann.
Möchte man das nur ein paar Personen die Daten lesen dürfen, so setzt man ein Lesepasswortschutz.

Wollte damit sagen das er es vergessen hat.
Looool. Scheiße sag doch einfach das du die Daten "klauen" willst, was übriegens eine Strafttat ist.

Denn wenn er es vergessen hat, startet er seinen Computer, unter Win98 gibt es nicht mal einen sicheren Login, einfach auf Abbrechen drücken und man ist als Administrator (Zugriffsrechte (System, Admin, User etc.) gibts da nicht) eingelogt.

Dann den Ordner aufsuchen, rechte Maustaste => Freigabe => Ordner nicht Freigeben.

Somit ist die Freigabe aufgehoben. Wenn er den Ordner wieder freigeben möchte, evt. mit neuem Passwort bzw. ohne PW:
Ordner aufsuchen, rechte Maustaste => Freigabe => Ordner freigeben => Modus wählen.

Da frag ich mich echt wozu _du_ jetzt das Passwort brauchst???
 
Nein ich will nichts klauen nur ich habe keine ahnung von Win98.

Wusste ja nicht das jeder user die Freigaben setzen kann.
 
Ich hatte es so verstanden, dass er über das Netzwerk auf andere Systeme zugreifen will und deshalb das Netzwerk-Kennwort braucht. (Client für MS-Netzwerke)

Und nicht, dass er das Netzwerk-Kennwort braucht um lokale Ressourcen freizugeben. (was auch völlig sinnlos wäre,wie du ja auch richtig beschrieben hast)

Gruss

root
 
Genau so habe ich es auch gemeint nur die antwort ist schon richtig einfach auf dem zielrechner anmelden und freigabe setzen
 
Hallo,
Ich hatte es so verstanden, dass er über das Netzwerk auf andere Systeme zugreifen will und deshalb das Netzwerk-Kennwort braucht. (Client für MS-Netzwerke)

Naja bei Win98 kann man nur darauf zugreifen, was der andere auch Freigegeben hat.

Genau so habe ich es auch gemeint nur die antwort ist schon richtig einfach auf dem zielrechner anmelden und freigabe setzen

Du kannst dich auf dem Zielrechner nicht "anmelden", du kannst da nur auf Ordner zugreifen die Win98 PC freigegeben hat. Und wenn dort ein PW schutz drin ist, dann hat das seinen Grund.
Falls du auf andere Daten zugreifen möchtest, dann bitte deinen "Freund" einen anderen Ordner freizugeben, bzw. den Kennwortschutz zu entfernen.

Und wie gesagt, wenn dein "Freund" das "Passwort vergessen" hat, dann kann er doch ganz einfach ein neues setzen.
 
Ich glaube du hast mein Problem nicht verstanden

-Bei meinem Freund gibt es 2 PC (PC1 und PC2).
-Der besitzer von PC2 ist nicht da.
-Mein freund ist der besitzer von PC1

So und jezt will mein Freund Daten von PC2 nach PC1 kopieren.Kennt aber nur das logonpass von PC2 und nicht das Netzwerkpass.
 
Original von THRALL
Ich glaube du hast mein Problem nicht verstanden

-Bei meinem Freund gibt es 2 PC (PC1 und PC2).
-Der besitzer von PC2 ist nicht da.
-Mein freund ist der besitzer von PC2

So und jezt will mein Freund Daten von PC2 nach PC1 kopieren.Kennt aber nur das logonpass von PC2 und nicht das Netzwerkpass.

Warum will dein Freund den was kopieren, wenn er nicht da ist??
 
Das war ein tipfehler sorry

Hab doch schon gesagt das der Fall gelößt ist.
Danke an euch alle die mir geholfen haben
 
Zurück
Oben